Ventile einstellen... mein erstes mal

svenno

Teilnehmer
Seit
09. Feb. 2025
Beiträge
10
Servus zusammen,

also das Einstellen per se ist nicht das Problem. Das mit dem OT habe ich prinzipiell auch verstanden. So weit so klar dachte ich und frohen Mutes ab in die Garage. Das nachziehen des Zylinderkopfes stand ja auch an.
Das Nachziehen war easy, dann auf OT gestellt und links das Ventilspiel eingestellt. Prima! Ich geh auf die rechte Seite und es geht nicht. Ich bekomme kein Spiel hin, die sind auf Spannung. Ich noch mal den OT neu eingestellt (einmal gedreht) und siehe da, rechts kann ich das Spiel einstellen. Jetzt habe ich kein Spiel mehr auf der linken Seite :unsure:
Ist das so richtig? OT eine Seite einstellen, OT einmal drehen und die andere Seite einstellen? Dacht eigentlich OT ist OT. Auf der einen Seite sind die Stössel bündig (kann das Spiel einstellen) auf der anderen Seite sind die Stössel etwa 1-1,5mm schon draußen

Meine Konfig:
- Bj 79/80
- BBK, async. NW SR
- DZ und Ignitec

Ich hab das Spiel jetzt so eingestellt, dass ich zweimal auf OT gedreht habe und jeweils die Seite eingestellt habe, bei denen die Stössel komplett drin waren. Beim Durchdrehen schaut alles gut aus und mein Mopped springt mich sofort an und läuft rund. Passt das so?

Vielen Dank
 
Super, herzlichen Dank für die schnelle Info.

Noch eine Frage was bedeutet eigentlich genau asynchrone NW und was ist der Vor-/Nachteil gegenüber einer "normalen/synchronen" NW?

Sven
 
Ah, verstehe! Untenrum hat sie tatsächlich richtig Wums. über 4.500 hab ich noch nicht gedreht, fahre gerade noch ein.

LG Sven
 
Hai Schrauber,

vor vielen Jahren hat mir ein alter Meister einer BMW-Werkstatt mal erklärt, dass die meisten das Ventile einstellen viel zu aufwändig machen mit OT suchen und so. Einfach nur die Deckel runter, wenn sich die Ventile links überschneiden, rechts einstellen und wenn sich die Ventile rechts überschneiden, links einstellen. Das wars!

Klappt bei mir seit Jahrzehnten so.
 
Hai Schrauber,

vor vielen Jahren hat mir ein alter Meister einer BMW-Werkstatt mal erklärt, dass die meisten das Ventile einstellen viel zu aufwändig machen mit OT suchen und so. Einfach nur die Deckel runter, wenn sich die Ventile links überschneiden, rechts einstellen und wenn sich die Ventile rechts überschneiden, links einstellen. Das wars!

Klappt bei mir seit Jahrzehnten so.
Warum stellst Du immer nur eine Seite ein ? 😁
 
Es gibt 2 OT, aber nur einen Zünd-OT.
Das ist der interessante zum Ventile einstellen.

Grüsse, Hendrik
 
Zurück
Oben Unten