Hallo
Mal wieder ein paar Fragen zu meiner 82er r100rs.
1. Die kupplung rutscht und muss erneuert werden, gestern wollte ich da bei gehen, bin jedoch schon am schwingenausbau gescheitert. Mein Clymer manual sagt ich muss bei einer 27er nuss aussen material abnehmen, was ich selbst nicht kann. Hat einer einen tip welche nuesse passen (stahlwille bi hex sehen sehr duenn aus) oder ob man irgendwo eine passende nuss kaufen kann?
2. Der rechte Zylinder bockt (links ist alles gut, kerzenbild auch). Die kerze ist russchwarz, beim ventileinstellen habe ich bemerkt, dass kaum noch spiel bei geloesten armen/kopf vorhanden ist. Vergaser moechte ich mal auschliessen, da ich die zur reinigung weggegeben habe und dann gleich mit neuen innereien bestuecken, einbauen und einstellen liess. Wenn ich den kerzenstecker beim linken zylinder abziehe, und haellt der rechte zylinder keine konstante drehzahl. mir haben zwei mechaniker nun bestaetigt, dass sich die ventile unterschiedlich abnutzen koennen, habt ihr damit erfahrungen? die kiste hat 47000 meilen, ist aber wohl stark runtergeritten worden, was die kaputte kupplung auch bestaetigt.
3. meine stoesselstangen lecken sit kurzem auf beiden seiten, wie schlimm ist das? muss ich nur die dichtungen wechseln oder gibt es sonst noch was zu beachten?
danke schonmal
und gruss aus london
Christoph
Mal wieder ein paar Fragen zu meiner 82er r100rs.
1. Die kupplung rutscht und muss erneuert werden, gestern wollte ich da bei gehen, bin jedoch schon am schwingenausbau gescheitert. Mein Clymer manual sagt ich muss bei einer 27er nuss aussen material abnehmen, was ich selbst nicht kann. Hat einer einen tip welche nuesse passen (stahlwille bi hex sehen sehr duenn aus) oder ob man irgendwo eine passende nuss kaufen kann?
2. Der rechte Zylinder bockt (links ist alles gut, kerzenbild auch). Die kerze ist russchwarz, beim ventileinstellen habe ich bemerkt, dass kaum noch spiel bei geloesten armen/kopf vorhanden ist. Vergaser moechte ich mal auschliessen, da ich die zur reinigung weggegeben habe und dann gleich mit neuen innereien bestuecken, einbauen und einstellen liess. Wenn ich den kerzenstecker beim linken zylinder abziehe, und haellt der rechte zylinder keine konstante drehzahl. mir haben zwei mechaniker nun bestaetigt, dass sich die ventile unterschiedlich abnutzen koennen, habt ihr damit erfahrungen? die kiste hat 47000 meilen, ist aber wohl stark runtergeritten worden, was die kaputte kupplung auch bestaetigt.
3. meine stoesselstangen lecken sit kurzem auf beiden seiten, wie schlimm ist das? muss ich nur die dichtungen wechseln oder gibt es sonst noch was zu beachten?
danke schonmal
und gruss aus london
Christoph