Hallo Miteinander!
Die Zylinder meiner R65 (Bj 1987, 20kW, aber immerhin mit 308° Nockenwelle) sind innen spiegelblank (keinerlei Honspuren). Daher wollte ich ihr etwas neuere Zylinder und Kolben spendieren, die ich in der Bucht erstanden habe. Die alten Kolben hatten eine Verdichtung von 8.4, die neuen immerhin 9.2. Dachte eigentlich, daß sich die Dinger dennoch ohne Probleme einbauen lassen, zumal ich noch die kleinen Ventile habe. Leider stoßen Kolben und Ventile aber zusammen. Der Motor läßt sich von Hand nicht mehr durchdrehen. Scheint aber nur ein winziges Stück zu fehlen. Vermutlich läßt sich das Problem mit einer Fußdichtung beheben. Darum die Frage, gehört zu den 9.2 Kolben eine Fußdichtung und wenn ja wie dick? Und: Hat vielleicht jemand eine andere Lösungen für mein Problem - eigentlich möchte ich mir die höhere Verdichtung nicht gleich wieder ruinieren (Rückbau auf die originale 256° Nockenwelle mit geringerem Hub gefällt mir natürlich auch nicht).
Tausend Dank schon mal!
christian.
Die Zylinder meiner R65 (Bj 1987, 20kW, aber immerhin mit 308° Nockenwelle) sind innen spiegelblank (keinerlei Honspuren). Daher wollte ich ihr etwas neuere Zylinder und Kolben spendieren, die ich in der Bucht erstanden habe. Die alten Kolben hatten eine Verdichtung von 8.4, die neuen immerhin 9.2. Dachte eigentlich, daß sich die Dinger dennoch ohne Probleme einbauen lassen, zumal ich noch die kleinen Ventile habe. Leider stoßen Kolben und Ventile aber zusammen. Der Motor läßt sich von Hand nicht mehr durchdrehen. Scheint aber nur ein winziges Stück zu fehlen. Vermutlich läßt sich das Problem mit einer Fußdichtung beheben. Darum die Frage, gehört zu den 9.2 Kolben eine Fußdichtung und wenn ja wie dick? Und: Hat vielleicht jemand eine andere Lösungen für mein Problem - eigentlich möchte ich mir die höhere Verdichtung nicht gleich wieder ruinieren (Rückbau auf die originale 256° Nockenwelle mit geringerem Hub gefällt mir natürlich auch nicht).
Tausend Dank schon mal!
christian.