Ventilfederspanner?

Elemelon

Teilnehmer
Seit
16. Feb. 2015
Beiträge
85
Ort
Friedrichshafen
Hallo Schrauber,

mit was bzw. wie spannt ihr eure Ventilfedern um die Ventile zu (de)montieren? Welches Werkzeug wäre empfehlenswert, oder gibt es eine günstige DIY-Lösung ohne Spezialwerkzeug die trotzdem einigermaßen sauber ist?

Gruß vom Bodensee, Ben
 
Idealerweise das Druckstück an der Schraubzwinge anpunkten, dann rutscht es auch nicht weg...
 
Da sind echt ein paar nette Ideen dabei aber die Lösung mit der Schraubzwinge gefällt mir persönlich am besten! Besteht nicht die Gefahr dass man beim ansetzen der Schraubzwinge auf dem Teller was verkantet und der Schaft krumm wird oder die Führung was abbekommt?!

Gruß Ben
 
..besonders die umfunktionierten Bohrständer gefallen mir, weil so einen happ ich auch noch :D

Dank dir Achim :fuenfe:
 
Da sind echt ein paar nette Ideen dabei aber die Lösung mit der Schraubzwinge gefällt mir persönlich am besten! Besteht nicht die Gefahr dass man beim ansetzen der Schraubzwinge auf dem Teller was verkantet und der Schaft krumm wird oder die Führung was abbekommt?!

Gruß Ben

Der Teller sitzt dabei ja im Sitz und ist gut gehalten.
Ein bisschen motorisches Feingefühl muss man voraussetzen, sonst lässt man besser gleich die Finger davon.
 
Hier die Version von Saar-Trash-Metall, obwohl mir der aus Holz von den Käferschraubern auch gefällt, aber der braucht zuviel Platz.

IMG_2165.jpg
 
Ich benutze für die Porsche-Zylinderköpfe dieses selbstgebaute Werkzeug.
Funktioniert auch bei den BMW-Köpfen tadellos.

Edit: bei mir auf dem Rechner ist das Bild richtigherum, keine Ahnung warum es hier auf dem Kopf steht
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    214 KB · Aufrufe: 309
Zuletzt bearbeitet:
moinsen
ich hab mir auch ne schraubzwinge umgebastelt.
ich finde ja die loesungen am besten, wo man die feder zusammendrücken kann und es dann gedrückt bleibt. damit hat man beide hände frei um die keile raus und rein zu fummeln. das geht mit den hebeln und bohrständern ja nur einhändig.
 
Die Hebeldinger sind netter als die Schraubdinger, das geht mit denen ratz-fatz. Ein kleiner Magnet und ein magnetisierter kleiner Schraubendreher komplettieren das Ventil-Spanner Werkzeug-Kit!
 
Die Hebeldinger sind netter als die Schraubdinger, das geht mit denen ratz-fatz.

Nett... nee is klar, weil wir ja alle auch im Hobby unter Zeitdruck stehen ist das ein nicht zu unterschätzender Faktor bei der Kaufentscheidung... :rolleyes:

Und macht man ja auch so häufig, alle 40-50.000 oder so...

Jeder wie er mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nett... nee is klar, weil wir ja alle auch im Hobby unter Zeitdruck stehen ist das ein nicht zu unterschätzender Faktor bei der Kaufentscheidung... :rolleyes:

Und macht man ja auch so häufig, alle 40-50.000 oder so...

Jeder wie er mag.

Musst Du nicht so machen, wen Du Dir die Zeit nehmen willst, an den Schraubdingern zu drehen.
Nimm auch gern einen Teelöffel, um den Garten umzugraben, ist schließlich Hobby und entspannt so schön. ;)
 
Hallo,

ich hab auch noch einen. Von einem alten -Schrauberhasen- abgeguckt und nachgebaut. Stück Messingrohr, 36x28x1. 2 V-förmige Sägeschnitte mit der Puk-Säge, ausgebrochen und verrundet. Funzt mit Schraubstock oder grosser Schraubzwinge.

gruss peter
 

Anhänge

  • Ventilmont. 36x28x1.jpg
    Ventilmont. 36x28x1.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
der hält sich im unteren Bereich an den Federwindungen fest und drückt oben gegen den Federteller, so daß man die Keile raus nehmen kann.
 
Wird der an den Kühlrippen eingehängt oder reicht es um den ganzen Kopf?

Weder noch! Der greift um die unterste Windung der Feder und drückt den Teller herunter. Das Ventil muß man dann von Hand festhalten. Funktioniert auch bei montiertem Kopf wenn das Ventil nicht nach innen abhauen kann. (Druckluft ins Kerzenloch oder Kolben auf OT) Ich bin nicht sicher ob im BMW-Kopf ausreichend Platz ist um den anzusetzen.

die Tande Edit sagt, der Andi war schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spanner, der in die zweite Windung eingreift hat den Nachteil, dass es mit dem Freigang der Keile etwas knapp werden kann, weil eventuell der Freiraum der letzten Windung fehlt...
ich benutze den im Foto mit einer seitlich offenen Hülse - kann man sich mit einem Silikonkartuschenhalter selber basteln:
 

Anhänge

  • federspanner.jpg
    federspanner.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten