• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ventilloch für Schlauchventil zu groß!?

supersonic

Teilnehmer
Seit
16. März 2017
Beiträge
11
Hallo Zusammen,

wollte heute meine Heidenau K60 Reifen mit Schlauch auf die Gussfelgen meiner R65 RT Bj 1991 ziehen lassen und da standen wir vor dem Problem dass das Ventilloch in der Felge 11,5 mm hat und das Ventil 8mm. Somit rutschen quasi die Kontermuttern fast durch das Ventilloch durch.

Gibt es dafür Lösungen? Wie habt ihr das gemacht mit dieser Reifen-Felgen Kombination auf euren Motorrädern?

Danke und Gruß

Nico
 
Hallo Nico,

mit der Mutter sollte sowieso die Ventilkappe gekontert und damit gesichert werden. Es gibt auch Kunststoff Reduzierstücke für das große Ventilloch. Ich kontere die Ventilkappe!
 
Danke für die schnelle Antwort. AUf dem Ventil von dem Schlauch sind zwei Muttern . Bedeutet das, dass du das Ventil innen bündig anliegen lässt und gar nicht irgendwie befestigst? Dann hat das Ventil doch jede Menge spiel in dem Loch und ist weder von innen oder außen festgezogen?
 
Und wo finde ich da eine passende Reduzierung im Netz?
Suche schon den halben Tag:nixw:
 
Hallo Nico,

eigentlich sind die Muttern nur eine Montagehilfe die man benutzt wenn das Ventil in der Fege steckt und sie beim Aufziehen des Reifens nicht mehr rausrutschen soll. Das Ventil soll (ist allerdings eine Glaubensfrage) sowieso nicht fest in der Felge sitzen. Das kommt aus dem Geländesport, wenn man da auf weichem Untergrund mit verringertem Luftdruck fährt wird das Ventil, sollte der Reifen auf der Felge wandern, nicht so schnell aus dem Schlauch gerissen. Es gibt Reifenhersteller, die das so für alle Schlauchreifen vorschreiben. Ich bin der Meinung: Im Geländesport hat es seine Berechtigung, beim Strassenmoped sieht 's sch.... aus und ist auch nicht nötig.
 
Hallo Nico,

ich kontere das Ventil nie gegen die Felge. So siehst du einen schleichenden Druckverlust, auch bei Straßenbetrieb eventuell etwas schneller. Zudem kann der Mantel/Schlauch auch auf der Straße etwas wandern.
Ein Ventilabriss ist die dramatischste Variante des Druckverlustes. Da hast du wenig Zeit zum reagieren.
Da der Schlauch innen eng an der Felge "dicht" anliegt ist die "Lücke" kein Problem. Wenn es Dich optisch so stört kannst Du dir auch ne U-Scheibe biegen und zurechtmachen gegen die du dann locker konterst. Dieses Zusatzgewicht musst Du dann aber "wuchten" !:D:D:D

Gruß
Kai
 
Zurück
Oben Unten