Ventilschrauben ungleich ?

meister pumpe

Sehr aktiv
Seit
11. Okt. 2010
Beiträge
3.186
Ort
Hünfelden bei Limburg
Moinsen
wäre mir noch nie aufgefallen

neue Zyl angeschraubt neue Koppdichtung

jetzt Ventile einstellen 15/25 erstmal

da fällt mir auf das die Stellscgraube von Auslaßvtl dutlich weiter
bis ziemlich knapp rauskommt

iss doch nich normal ? stößelstangen vertauscht ?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 179
  • image.jpg
    image.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 167
Moinsen
wäre mir noch nie aufgefallen

neue Zyl angeschraubt neue Koppdichtung

jetzt Ventile einstellen 15/25 erstmal

da fällt mir auf das die Stellscgraube von Auslaßvtl dutlich weiter
bis ziemlich knapp rauskommt

iss doch nich normal ? stößelstangen vertauscht ?

Servus!

Eventuell sitzt die eine Stößelstange nicht richtig im Stößel.
Ansonsten könnte die Ursache ein eingeschlagener Auslassventilsitz sein.
Du hattest die Köpfe ja ab: hast du das kontrolliert?
Wie sieht die andere Seite aus?

Gruß, Rudi
 
Hi

Habe ich auch,aber noch extremer.Ursache unbekannt.
Kann Ventilspiel nur 1mal einstellen,dann ist das Gewinde weich und ich muß die Einstellschraube wechseln.
800er Zylinder und 600er Kopf.Liegt wahrscheinlich an der Dichtung.
Ist noch vom Vorbesitzer so und läuft schon einige 1000 Kilometer so.
Gruß JürgenAuslassventil Links Bild1 003.jpg
 
Überprüfe nochmal den Sitz der Stößelstangen. Bei mir sass auch beim Zusammenbau erst eine nicht richtig. Ist dann später doof beim starten.
Wenn es das nicht war, würde ich Deinen Motorüberholungsvogel mal anrufen und fragen.
 
Hi

Habe ich auch,aber noch extremer.Ursache unbekannt.
Kann Ventilspiel nur 1mal einstellen,dann ist das Gewinde weich und ich muß die Einstellschraube wechseln.
800er Zylinder und 600er Kopf.Liegt wahrscheinlich an der Dichtung.
Ist noch vom Vorbesitzer so und läuft schon einige 1000 Kilometer so.
Gruß Jürgen

Servus!

Wenn Du das kaschieren willst:
http://www.sandtler24.de/schrick/86813300/ventil-einstellkappen.html
Oder lass Dir Stößelstangen von der R45 auf das richtige Maß kürzen.

Gruß, Rudi
 
Hallo Meister Pumpe ,

die Kipphebel sind mit Römisch 1 und 2 markiert, hast du richtig montiert.

Gruß Wilfried
 
keine Ahnung war nur ein Gedanke,

wenn ich meine Köpfe demontiere, lege ich alles in genau der Position ab wie ich es abmontiert habe.

Gruß Wilfried
 
Hab ich jetzt einen Denkfehler ?
kann man doch gar nicht vertauschen,wenn man die Klemmböcke dranläßt

oder
Gebau, ist totaler Quatsch.
Überprüf den korrekten Sitz der Stösselrohre und Dreh mal mit nem Imbus die Kurbelwelle. Ventilspiel zwischendurch überprüfen. Wenn du unsicher bist, alles nochmal runter. Wenn mutig einfach mal kurz ohne Ventildeckel zünden.
 
Hi


Kann Ventilspiel nur 1mal einstellen,dann ist das Gewinde weich und ich muß die Einstellschraube wechseln.
800er Zylinder und 600er Kopf.Liegt wahrscheinlich an der Dichtung.
.
Gruß JürgenAnhang anzeigen 119083
k
kein wunder wenn deine kontermutter nur 2 gewindegänge draufsitzt.
wenn es an der kopfdichtung liegen würde wäre das an beiden kiphebeln so...
 
Hi

Habe ich auch,aber noch extremer.Ursache unbekannt.
Kann Ventilspiel nur 1mal einstellen,dann ist das Gewinde weich und ich muß die Einstellschraube wechseln.
800er Zylinder und 600er Kopf.Liegt wahrscheinlich an der Dichtung.
Ist noch vom Vorbesitzer so und läuft schon einige 1000 Kilometer so.
Gruß JürgenAnhang anzeigen 119083

Hallo Jürgen,
warum nutzt Du nicht das komplette Gewinde der Kontermutter?
Setze die nicht von oben, wie im Bild auf die Einstellschraube, sondern von unten, also zwischen Kugelpfanne und Kipphebel, dann von unten kontern.
 
In dem Fall würde ich mal behaupten, dass der Ventilsitz entweder ein kleines Stück in Richtung Brennraum rausgewandert ist und dort verklemmt ist oder dass ein neuer Ventilsitz nicht tief genug geschnitten wurde.
Ich würde den Kopf mal runternehmen und nachschauen.
 
Hallo

@ Funkenschlosser;ja das werde ich machen.Danke Bernhard

@Detlev;Solange es nur die Probleme beim Ventilspieleinstellen sind,
lass ich den Kopf lieber drauf.Trotzdem Danke für deinen
Hinweis.

Gruß
Jürgen
 
@Detlev;Solange es nur die Probleme beim Ventilspieleinstellen sind,
lass ich den Kopf lieber drauf.Trotzdem Danke für deinen
Hinweis.

Hallo Jürgen,

mit Detlevs Vermutung im Hinterkopf hätte zumindest ich keine ruhige Minute mehr. Denn wer garantiert Dir, dass sich ein lose gewordener Sitzring nicht noch weiter in den Brennraum hinein arbeitet, möglicherweise so weit, dass es zu einer Kolission zwischen Ventil und Kolbenboden kommt?

Der Ab- und Anbau eines Kopfes ist doch wahrlich keine Weltraumwissenschaft, wenn ich den im angelsächsischen Sprachraum hierfür geläufigen Terminus rocket science korrekt übersetze, und, abgesehen von möglicherweise dazwischen anfallenden Arbeiten, in einer knappen Stunde erledigt. Lege Dir dazu eine neue Kopfdichtung bereit.

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten