Ventilsitzwinkel

Gimpel

Aktiv
Seit
28. Aug. 2009
Beiträge
1.997
Ort
Oldenburg, Wunderburgstr 85
Hallo zusammen!

Ich möchte demnächst neue Ventile und Führungen einbauen und schon mal die Ventile bestellen. Da es verschiedene Ventilsitzwinkel gibt meine Frage: Läst sich der Ventilsitzwinkel anhand der Tatsache, dass der Kopf einen SLS-Anschluss hat bestimmen, oder muss ich erst zerlegen (aber dann bräuchte ich nicht fragen)?? Köpfe sind R 100 ??? Bj. ??

Gruß, Jürgen
 
Ab Bj. 6/87 haben die Auslassventile einen Sitzwinkel von 30 Grad. Da der von Dir genannte Motor über SLS Anschlüsse verfügt, sollte das passen. Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich die Köpfe allerdings erstmal demontieren und die Sitzringe begutachten. Sind die tot, helfen neue Ventile alleine garnichts.
 
Tach Jürgen,

gib doch mal die Motornummer bei Real.OEM ein, dann dürfte sich feststellen lassen welche Ventisitze du benötigst.

Viel Erfolg wünscht...
 
Die geänderten Sitzwinkel wurden ab Paralever GS eingeführt und der Ventiltrieb war hiermit uneingeschränkt "autobahnsommervollasttauglich"

SLS gabs ab Facelift auf Wasserrohr GS.

Die Sitze sind afaik an einer umlaufenden Kante/Rille erkennbar, zur Prüfung sollte Vergaserdemontage genügen.

Wenn dann noch irgendwer auf die alten Sitzringe umgebaut hätte,dann wäre das schon sehr komisch.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast vollkommen recht. Klar wäre das komisch. Aber wenn ich eh schon vorhabe, die Ventile zu erneuern, dann nehm ich den Kram raus und bestelle dann.
 
Nä,

dann baue ich auf jeden Fall auf "autobahnsommervollasttauglich" um.

Sch.... auf die hiermit verbundenen theoretischen Strömungsnachteile, meine 80er Q hatte immer genug Leistung und Drehvermögen bis zum Ende des roten Bereichs.

Mittlerweile nehme zum Autobahnheizen Telefonzelle oder K1

Andreas
 
Zurück
Oben Unten