• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ventilspiel einstellen - welche OT-Stellung ist richtig?

Igor

Teilnehmer
Seit
03. Jan. 2017
Beiträge
45
Ort
Bad Berleburg NRW
:schock: ?(Erstmal im Leben mache ich Ventileinstellung bei meiner R100GS 1991, nach Zylinder- und Zylinderkopfdichtungwechsel (hab ich nach langem Kampf gemacht!)

Folgende Fragen:

-Laut Reparatur-Buch soll man bei OT-Position arbeiten

-beim Motordrehen bei jeder zweiter OT-Position sind die Kipphebel mehr beweglich, und bei den anderen schwachbeweglich oder unbeweglich

-in welcher von diesen OT-Positionen mache ich die Ventileinstellung?

-Und ist die richtige OT gleich für beide Seiten?


Grüße vom Bodensee

Igor?(
 
Hallo Igor,
du stellst die bewegliche Seite ein, dann drehst du weiter auf den nächsten OT und stellst die nächste Seite ein.

Dann drehst du den Motor ein paarmal durch und kontrollierst wieder nach.

Nachtrag: Kuck da mal rein, ab Seite 32 :db:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Thomas,

also wenn ich gut verstehe:

- die OT-Position wo Hebel mehr beweglich sind benutze ich zur Einstellung

-und die richtige OT ist anders für beide Seiten


Ist das richtig?

LG

Igor
 
Hallo Igor,
du stellst die bewegliche Seite ein, dann drehst du weiter auf den nächsten OT und stellst die nächste Seite ein.

Dann drehst du den Motor ein paarmal durch und kontrollierst wieder nach.

Wenn die Ventile auf der einen Seite auf Überschneiden gehen bzw. stehen, kannst du die andere Seite einstellen.
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Zuletzt bearbeitet:
oha;)

Igor, grob gesagt, auf jeder OT einstellen:D...

NUR, einmal links und das andere mal rechts!

aber nun im Ernst, beide Ventildeckel runter machen, in Deinem Fall auf den Lichtmaschinendeckel, Motor in Drehrichtung!!! drehen.
Schauen auf welcher Seite die Ventile überschneiden (ein Ventil öffnet anderes schließt) den ANDREN Zylinder dann einstellen, wenn du wie geraten den Lichtmaschienendeckel runter hast, kannst du mit einem Inbusschlüssel den Motor um 360° weiter drehen dann die andere Seite.
Ach so Zündkerzen raus erleichtert das Unterfangen...

Grüße Guido

ich leide unter einem Helfersyndrom:D
 
oha;)

Igor, grob gesagt, auf jeder OT einstellen:D...

NUR, einmal links und das andere mal rechts!

aber nun im Ernst, beide Ventildeckel runter machen, in Deinem Fall auf den Lichtmaschinendeckel, Motor in Drehrichtung!!! drehen.
Schauen auf welcher Seite die Ventile überschneiden (ein Ventil öffnet anderes schließt) den ANDREN Zylinder dann einstellen, wenn du wie geraten den Lichtmaschienendeckel runter hast, kannst du mit einem Inbusschlüssel den Motor um 360° weiter drehen dann die andere Seite.
Ach so Zündkerzen raus erleichtert das Unterfangen...

Grüße Guido

ich leide unter einem Helfersyndrom:D

Er hatte offensichtlich alles zerlegt, dann ist es für Laien schwieriger :oberl:
 
Zurück
Oben Unten