Ventilspiel, wenn Köpfe runter waren

Volker ZWO

Aktiv
Seit
30. Dez. 2008
Beiträge
668
Hallöchen,

habe neulich gelesen, dass nach Wechsel der Kopfdichtungen das Ventilspiel anders eingestellt wird, bis sie sich gesetzt hat und nochmal nachgezogen wird. Gibt es da Werte zu?
Habe nach 2 Jahren endlich mal Zeit gefunden der /5 die Edelstahlhüllrohre einzusetzen. Ging nach einer Nacht im Gefrierschrank (nicht ich, die Rohre ;) ) richtig gut. Habe mir fix eine Holzunterlage im passenden Winkel gezimmert und einen Einschlagdorn benutzt, obwohl ich die Idee mit der Gewindestange ganz gut fand ...

Gruß

Volker II
 
Bei neuen Kopfdichtungen geb ich für den Anfang immer ein wenig mehr Ventilspiel, also E 0,15 mm, A 0,20 mm. Erstes Nachziehen gibts dann nach dem ersten Warmlaufen (Motor kalt!) und dann nochmal bei 400-500 km und bei 1000 km.
 
Danke Hubi,

da habe ich intuitiv richtig gelegen, ebenso bei dem Nachziehen. Ich dachte es gäbe einen ganz besonderen Geheimtipp, sollte mich aber nicht selbst verunsichern, wenn es zuvor immer gut geklappt hat. Vielleicht haben andere Leser ebenfalls einen Nutzen daraus.

Gruß

Volker II
 
Zurück
Oben Unten