Verarbeitungstipp für Metall-Politur

Chromebuster

Aktiv
Seit
19. Juli 2014
Beiträge
112
Ort
Nordschwarzwald
Wer nicht Unmengen von dem Zeug beim Von-Hand Polieren
verbrauchen will nimmt 1200er Schleifpapier statt Stofftüchern zum "Einmassieren".
Das Zeug bleibt so länger aktiv und verschwindet nicht gleich in den Poren des Stoffes.
Auspolieren dann normal mit Alten T-Shirts o.Ä.
Versiegeln mit Ballistol.

Heute erfolgreich mit Autosol an den Alufelgen praktiziert.

Gruß CB
 
Wer nicht Unmengen von dem Zeug beim Von-Hand Polieren
verbrauchen will nimmt 1200er Schleifpapier statt Stofftüchern zum "Einmassieren".
Das Zeug bleibt so länger aktiv und verschwindet nicht gleich in den Poren des Stoffes.
Auspolieren dann normal mit Alten T-Shirts o.Ä.
Versiegeln mit Ballistol.

Heute erfolgreich mit Autosol an den Alufelgen praktiziert.

Gruß CB

Gute Idee! Hast du evtl. ein vorher/nacher Bildchen?

Gruß Steve
 
Perfekten Hochglanz bekommt man, indem man statt Stofftüchern oder Schleifpapier ein Fensterleder nimmt ;)
 
Moin!
Vorher/Nachher Bilder gibt es keine.
Die Felgen hatten schon ziemlich viel "Patina" angesetzt.
Die gröbsten Kratzer habe ich mit der Methode auch nicht rauspoliert bekommen, wollte nur das Alu vom Oxid befreien und zum glänzen bringen.
Etwas Restpatina erhalten schont die Geduld und Fingergelenke:pfeif:

Hubis Tipp mit dem Fensterleder ist noch ein Ticken besser/geschmeidiger.
Für Speichen kann ich mir Karls Rolladengurt auch gut vorstellen.

Hauptsache man nimmt am Anfang etwas mit geschlossener Oberfläche, sodass das Schleifmittel seinen Dienst verrichtet und nicht in großen Poren oder Fasern verschwinden kann...

Gruß Markus
 
Zurück
Oben Unten