Verbesserung Hauptständer -2

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.651
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

seit der Zulassung ärgere ich mich über den Hauptständer. Der steht zu weit nach vorn, das Motorrad muß praktisch über den Ständer 2 cm angehoben werden beim Abbocken. Einfach vorwärts schieben geht nur auf Asphalt, alles andere ist zu glatt.
P1210017a.jpg
Ist Zustand

P1210018a.jpg
Wünschenswerter Zustand
P1210019a.jpg
Anschlag Hauptständer -Rahmen.

Zwischen dem Anschlag vom Hauptständer zum Rahmen klafft eine Lücke von 5-6 mm.
Gibt es Vorschläge, wie das Problem gelöst werden kann? Habe mir einen 2. Hauptständer bestellt, an dem dann gebastelt werden kann.

So soll es nach Handbuch gehen.
2022 Kippständer -2.jpg
Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wie breit ist der Anschlag am Rahmen Walter??

Hallo,

am Rahmen sind es ca. 6 mm, das Blech ist 5 mm stark.
Hatte gehofft, ein gelasertes, passendes Blechteil gibt es. Wenn ich mir die -2 Motorräder ansehe, ist die Stelle fast immer reparaturbedürftig.
BMW-2.jpg
Meine letzte Schweißraupe liegt auch schon mindestens 10 Jahre zurück.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Walter,

das ist leider zu schmal zum Bohren und um Anschlagschrauben einzusetzen. Da wäre die elegantesten Lösung gewesen.
Du kannst aber vielleicht einen angepassten Stahlwinkel oder ein U-Profil über die Hauptständerlasche drüberschrauben. Mit einer Querverschraubung fixieren. Das ist zwar ne fummelig Fräs- oder Feilarbeit aber wenn du nicht Schweissen möchtest eine recht einfache und jederzeit reversible Methode.

Gruß

Kai
 
Das liegt u.a. daran das die Dinger immer auf dem Ständer stehend angetreten werden.

Und einige der Krücken werden ja regelrecht warm getreten, bis sie anspringen.


Hallo,

am Rahmen sind es ca. 6 mm, das Blech ist 5 mm stark.
Hatte gehofft, ein gelasertes, passendes Blechteil gibt es. Wenn ich mir die -2 Motorräder ansehe, ist die Stelle fast immer reparaturbedürftig.
Anhang anzeigen 316451
Meine letzte Schweißraupe liegt auch schon mindestens 10 Jahre zurück.

Gruß
Walter
 
Genau so hab ich mir das auch gedacht Claus!
Hab aber nicht so eine künstlerisch wertvolle Zeichnung gemacht!:D
Auf die Art kann man auch jederzeit bequem "nach justieren" wenn es auf Anhieb nicht perfekt klappt!!

Gruß

Kai
 
Hallo,

am Rahmen sind es ca. 6 mm, das Blech ist 5 mm stark.
Hatte gehofft, ein gelasertes, passendes Blechteil gibt es. Wenn ich mir die -2 Motorräder ansehe, ist die Stelle fast immer reparaturbedürftig.
Anhang anzeigen 316451
Meine letzte Schweißraupe liegt auch schon mindestens 10 Jahre zurück.

Gruß
Walter

Bring mir den Ständer mit einer Skizze, was gemacht werden soll.
Lackieren musst du dann aber selbst übernehmen.
 
Zurück
Oben Unten