Verbindung Neutralanzeige/Ladekontrollleuchte ?

transexl

Aktiv
Seit
14. Aug. 2010
Beiträge
361
Ort
Viersen
Hallo zusammen

Wenn ich bei meiner R 80 GS, Bj. 1988, in den Leerlauf schalte leuchtet manchmal die LKL auf.
Manchmal synchron zur Neutralanzeige pulsierend/flackernd.
Sie geht aus wenn ich in den ersten schalte.

Auch sonst scheinen die beiden Lämpchen irgendwie zu korrespondieren.

Keine Katastrophe, vor allem weil die LiMa zu laden scheint - montiert ist ein fünf Jahre alter, wenig benutzter BMW-Exceed-Akku, falls das wichtig ist - aber irritierend bis interessant.
Und vor allem befürchte ich Folgeschäden (verschmorte Kabel und so... ) .

Was passiert da ?

Gruß

stefan
 
Hallo Stefan,

ich kenne einen solchen Effekt, wenn die Instrumente nach längerer Regenfahrt innen nass sind.
Wenn das nicht infrage kommt, dürften kabel Berührung haben, die nicht zusammen sollen...
 
Hallo zusammen

Wenn ich bei meiner R 80 GS, Bj. 1988, in den Leerlauf schalte leuchtet manchmal die LKL auf.
Manchmal synchron zur Neutralanzeige pulsierend/flackernd.
Sie geht aus wenn ich in den ersten schalte.


stefan

Hi.
schau mal nach, ob die Sicherung für die Neutralleuchte (gleiche wie Öldruck und LKL) einen Wackler hat. Bei Sicherungsausfall kann sich die Neutralleuchte über die LKL den Strom holen.
Siehe auch (Seite 23):
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14137-Messungen-an-der-LiMa

Hans
 
Jetzt NOCH schlauer ! (Oder doch nicht)

Hallo - und Danke !!

Ich werde den Tips mal nachgehen. Das mit den Kabeln hatte ich befürchtet, das mit der Sicherung nicht in Betracht gezogen. Schaue viel zu selten in Schaltpläne, ich Depp.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es was mit Feuchtigkeit zu tun hat. Papa war Schönwetterfahrer und die Kuh stand immer F...trocken. Und was ich so abbekommen habe zählt nicht als Regen. Wenn es also um "noch vorhandene" / in den Instrumenten stehende Feuchtigkeit geht - eher nicht... .

Ich habe es ausprobiert : die LKL geht NICHT aus, wenn ich Gas gebe.

Ich habe was merkwürdiges beobachtet:

Manchmal bleibt bei der Q im Leerlauf die Drehzahl bei 2000 U/min hängen. (Sicherlich einen eigenen thread wert).
DANN scheint das mit den beiden Lämpchen/der LKL in jedem Falle ein zu treten. Und dann ist es auch nicht erheblich, dass die DZ vielleicht irgendwann fällt, was sie selten tut. Die beiden bleiben an.

Mal sehen !

Woher habe ich bloß die Ruhe, das so zu lassen... .

Bis bald

stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans

Ich vergesse immer, danach zu schauen !
Mir macht die Fahrerei so viel Spaß.
Aber ich versuche morgen dran zu denken.

Es geht also darum, ob die LKL an ist/bleibt, wenn Zündung an/Motor aus sind, richtig ?
Vielleicht schaffe ich es sogar, gleich mal nach der Sicherung und ihrem Umfeld zu sehen... .

Gruß

stefan
 
Hallo Hans

Ich vergesse immer, danach zu schauen !
Mir macht die Fahrerei so viel Spaß.
[...]
Gruß
stefan

Hi,
Solange die Batterie geladen wird haste ja noch Zeit. Viel Spass beim Fahren, ich werde am 25.08. mich für 5 Tage in die Dolomiten begeben und hoffentlich richtig Spass haben. Sind dann die ersten 5 richtigen Mopedtage in diesem Jahr.

Gruss Hans
 
Zurück
Oben Unten