Verbindungsstück Vergaser/Kopf undicht

kommmschmit

Teilnehmer
Seit
11. Sep. 2010
Beiträge
58
Wie im Titel beschrieben: Bei der letzten Tour fing meine /7 plötzlich im Schiebebetrieb an zu knallen und hat das Standgas nicht mehr gehalten. Ich habe vorhin dann nach Falschluft gesucht und bemerkt wenn ich auf das kurze Verbindungsstück zwischen Versager und Kopf Bremsenreiniger sprühe geht die Drehzahl merklich hoch. Anscheinend ist dieser Stutzen zum Kopf hin undicht. Frage: Wie bekomme ich den wieder dicht? Ist der verschraubt? Ich habe nichts in der Rep. Anleitung gefunden und hatte das auch noch nie ausgebaut.
Ich bitte um Tipps....
 
Hilfreich wäre zu wissen, um welche /7 es sich handelt...

Aber eigentlich sind sie alle gleich.

Die Stutzen sind eingeschraubt. Wenn die Q richtig heiß ist, wirst Du den Vergaser wahrscheinlich leicht drehen können.

Also Vergaser ab, und den Stutzen raus und mit "schraubenmittelfest" versehen wieder rein.

Wenn Du das bei heißem Motor machst erhöht das die Chancen das der Stutzen fest bleibt.

Viel Erfolg!
 
Falls der Schraubstutzen undicht ist, weil er lose ist, dann hilft es sehr, diesen in den heissen Kopf reinzuziehen, danach herrscht dauerhaft Ruhe. Ist der Gummi porös, dann austauschen.
 
Na das klingt ja mal ziemlich gut, sprich ohne großen Aufwand und vor allem Kosten :D machbar.
@ Hubi:
Auf der Versagerseite ist bei mir kein Gummi. Nur auf der Seite zum Lufi.......?(

Ach ja: Es ist eine 75/7 allerdings doch wieder nicht weil sie den Fallert-Umbau mit Doppelzündung und 38er Delorto Versagern hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn da Dellonen drauf sind, dann ist da kein Gummi (zumindest, wenn es die der 90 S sind). Dann geht auch anknallen ganz einfach: Motor gut warm fahren, Vergaser mal kräftig nach rechts drehen, Klemmung lockern und Vergaser gerade hängen.
 
Zurück
Oben Unten