seriennah
Teilnehmer
Hallo,
Ich gehöre zu den Menschen, die beim Schrauben auch immer wissen wollen, was da so passiert, bzw was Mann da so einbaut.
Dazu gehört beim im aktuell montierten BBK das Verdichtungsverhältnis.
Ich habe also folgendes gemacht.
Den serienmäßigen Kopf mit einer Plexiplatte abgedeckt und mit Sprit ausgelitert. Volumen 71ccm.
Das Volumen innerhalb der Kopfdichtung ausgerechnet, Dicke 1,2mm: 9,23ccm
Das Volumen des Kolbenrückstandes im Zylinder (0,3mm) ausgerechnet: 2,26ccm
Abgezogen habe ich das Volumen des gewölbten Kolbenbodens: 38ccm
Das zusammengerechnet ergibt erst mal das Volumen des sogenannten Schadraumes: 44,5ccm.
Aus diesem Wert und den bekannten Hubraum 532ccm ergibt sich aus der Formel:
(Hubraum+Schadraum)/Schadraum das Verdichtungsverhältnis.
Wenn ich das rechne komme ich dann aber auf 12.9:1, das erscheint mir jetzt allerdings deutlich zu hoch, zumal es ja
noch längere Pleuel gibt...
Hat noch jemand die obigen Zahlen, bzw eine Ahnung was da falsch sein könnte.
Ich tippe auf einen Messfehler, will aber den Motor nicht gerade wieder auseinander bauen und kann so nichts überprüfen
oder hat jemand eine Ahnung wo das Verdichtungsverhältnis liegt?
Besten Dank für eine Rückinfo.
Luftgekühlten Gruß
Klaus
Ich gehöre zu den Menschen, die beim Schrauben auch immer wissen wollen, was da so passiert, bzw was Mann da so einbaut.
Dazu gehört beim im aktuell montierten BBK das Verdichtungsverhältnis.
Ich habe also folgendes gemacht.
Den serienmäßigen Kopf mit einer Plexiplatte abgedeckt und mit Sprit ausgelitert. Volumen 71ccm.
Das Volumen innerhalb der Kopfdichtung ausgerechnet, Dicke 1,2mm: 9,23ccm
Das Volumen des Kolbenrückstandes im Zylinder (0,3mm) ausgerechnet: 2,26ccm
Abgezogen habe ich das Volumen des gewölbten Kolbenbodens: 38ccm
Das zusammengerechnet ergibt erst mal das Volumen des sogenannten Schadraumes: 44,5ccm.
Aus diesem Wert und den bekannten Hubraum 532ccm ergibt sich aus der Formel:
(Hubraum+Schadraum)/Schadraum das Verdichtungsverhältnis.
Wenn ich das rechne komme ich dann aber auf 12.9:1, das erscheint mir jetzt allerdings deutlich zu hoch, zumal es ja
noch längere Pleuel gibt...
Hat noch jemand die obigen Zahlen, bzw eine Ahnung was da falsch sein könnte.
Ich tippe auf einen Messfehler, will aber den Motor nicht gerade wieder auseinander bauen und kann so nichts überprüfen
oder hat jemand eine Ahnung wo das Verdichtungsverhältnis liegt?
Besten Dank für eine Rückinfo.
Luftgekühlten Gruß
Klaus