• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Verdichtungs Frage

BS GER

Aktiv
Seit
24. Aug. 2011
Beiträge
109
Ort
Bad Wildungen
Ich besitze ja zwei Mopeds , eine R100S und eine R100 Bj.81 . Die
100S hat eine Verdichtung von 9,5 die R100 von 8,5 weiß einer wie
die unterschiedlichen Verdichtungen erzeugt wurden . Danke im Voraus .

MFG Armin
 
Hallo Armin,
die S hat höhere Kolben(das Kolbendach ist höher). Daraus resultiert die höhere Verdichtung.
Gruß Friedel
 
Hallo Friedel,

ich glaube das sieht nur so aus, weil durch die höhere Wölbung mehr Material abgetragen wurde.
 

Anhänge

  • IMG_20190104_143404.jpg
    IMG_20190104_143404.jpg
    114,5 KB · Aufrufe: 172
Die Kolben sind also nicht anhand einer Kenneichnung/Nr. zu unterscheiden? Ich Frage deshalb weil ich hier noch einen R100 Nicasil Satz habe, den ich demnächst einbauen wollte.
 
Hi,

ist das bei den 800ern auch so? Und kann es stimmen, dass dadurch eine Mehrleistung von 5 PS erziehlt wird? Wäre so etwas "Plug and Play" oder müsste man noch zusätzlich etwas ändern? :nixw:
 
Hallo Christian,

dann frag doch mal Patrick, ob er die Tiefe der Taschen messen kann an der tiefsten Stellen und dann vergleichst du die Ergebnisse mit deinem Kolben.

Dann weißt du, welche Kolben du hast.

Viel Erfolg

Friedel
 
Hallo Jürgen,

für die 800er wird das wohl schwer werden, wenn man keine neuen kaufen will.
Wenn du nur etwas mehr Verdichtung haben willst, kannst Du auch die Köpfe etwas planen(0,5 - 0,8 mm)
Das kommt aufs gleiche raus und ist möglicherweise günstiger.

Gruß

Friedel
 
Ohne weitere Änderungen wohl keine 5PS, aber deutlich zu spüren und knapp 1 Liter weniger Verbrauch.

In meiner 80GS mit im Grundkreis geänderter Nocke und SR-Auspuff = 62 PS




Hi,

ist das bei den 800ern auch so? Und kann es stimmen, dass dadurch eine Mehrleistung von 5 PS erziehlt wird? Wäre so etwas "Plug and Play" oder müsste man noch zusätzlich etwas ändern? :nixw:
 

Anhänge

  • IMG_20190104_150308.jpg
    IMG_20190104_150308.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 136
Hey,

ihr macht mich ganz wuschig! :sabber: Muss mal nachsehen, ob ich nicht A-Zylinder drauf habe, dann hat sich das ja sowieso erledigt. Und eigentlich ist nichts mehr in der Portokasse. Haben alles Patrick und Andreas jetzt! :lautlachen1: Verdienterweise!!!
 
Ohne weitere Änderungen wohl keine 5PS, aber deutlich zu spüren und knapp 1 Liter weniger Verbrauch.

In meiner 80GS mit im Grundkreis geänderter Nocke und SR-Auspuff = 62 PS



Servus Patrick

Hast du eine original 308° Nockenwelle umgeschliefen?
62 PS sind schon gut für diese Veränderung.

Gruß Tobias
 
Hi,

ist das bei den 800ern auch so? Und kann es stimmen, dass dadurch eine Mehrleistung von 5 PS erziehlt wird? Wäre so etwas "Plug and Play" oder müsste man noch zusätzlich etwas ändern? :nixw:

Bei der R80/7 gab es nominell eine 50 PS (E=8,2) und eine 55 PS (E=9,2) Variante die sich nur im Verdichtungsverhältnis unterschieden.

http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0373-EUR-01-1980-2477-BMW-R_80,_R_80_7&diagId=11_1965

Mit den genannten Spochtkolben vom Zulieferer hat es hier in der Vergangenheit schon Ärger gegeben. Angeblich falsche Kolbenringe, wenn ich mich recht erinnere, haben die Nikasilzylinder geschrotet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss aber bedenken das es die 9.2 kolben von bmw nicht mehr neu gibt entweder gute gebrauchte nehmen oder die vom Rabbi.

Gruß Tobias
 
Ihr dürft langsam mal aufhören damit alte Kamellen immer wieder raus zu holen.

Man stelle sich vor, da hat evtl. ein Mensch einmal den falschen Karton geöffnet.

Hast Du, Frank, noch nie einen Fehler gemacht?

Das ist Jahre her und seit dem haben viele Menschen diese Kolben gekauft und montiert und das ohne Probleme.


Mit den genannten Spochtkolben vom Zulieferer hat es hier in der Vergangenheit schon Ärger gegeben. Angeblich falsche Kolbenringe, wenn ich mich recht erinnere, haben die Nikasilzylinder geschrotet.
 
Zurück
Oben Unten