Verdrehspiel am Hinterrad -- wie teuer kann das werden...?

hasso4

Aktiv
Seit
12. Juli 2010
Beiträge
164
Ort
Unterfranken - wo es immer etwas wärmer ist...
Hallo zusammen,

ich habe eine noch recht gut erhaltene R100RS angeboten bekommen, 90.000 auf der Uhr.
Macht einen gepflegten Eindruck, nur leider hat sie deutliches Verdrehspiel am Hinterrad. Auch beim Anfahren kann man ein unschönes Krachen produzieren, wenn man die Kupplung bei niedriger Drehzahl etwas schneller loslässt...? kuppelt man gefühlvoller ein, kracht hingegen nichts... (Ruckdämpfer...?)

Wieviel Euros sind denn ca. für das Material einer Überholung des HAG /oder Kardans üblicherweise zu rechnen... Muss man Neuteile kaufen, kann man die wesentlichen Teile überholen lassen?

Ansonsten gefällt mir die Q nämlich ganz gut...

Gruss,
Hasso4
 
Hei,
Original von hasso4
nur leider hat sie deutliches Verdrehspiel am Hinterrad.
Was genau meinst Du mit "Verdrehspiel"?

Und um welches Modell (Bj) der R100RS geht es überhaupt ... Zweiarmschwinge oder Monoloever?
 
Nee das rechnet sich nicht...viel zu teuer !
Ich rate ab...





















Wer und wo für wieviel verkauft die Q ??? :aetsch: :aetsch: :aetsch: :yeah:

Spass ohne, es gibt nix was man nicht reparieren kann, das HAG und auch der Kargan kann auf vielfältige Weise repariert werden.
Kardan kann mit neuen Ruckdämpfern ausgestattet werden neu Kreuzgelenke mit oder ohne Schmiernippel, Oder Komplett neuer Kardan von Boxup, mit genialem Rückdämpfer.
Das HAG gibt es manchmal für rel. kleines Geld in der bucht oder der üblichen Verdächtigen.

aber bevor man nicht genau weiss was denn zu reparieren/ersetzen ist, kann man auch keinen preislichen Rahmen nennen.
und dann gibt es noch die Komfort Version, das Teil einfach nach Dischingen stellen.... )(-: ::-)) ::-))
 
Original von kurvenfieber
Kreuzgelenke mit oder ohne Schmiernippel
Euh ... was soll er auf einer RS mit Schmiernippeln am Kardan oder gar einem Kunststoff-Ruckdämpfer anfangen? Der Kardan läuft dort dauernd im Öl ... ))):
 
@i Kurvenfieber..

ist mir schon klar dass ohne genaue Demontage eine Prognose schwierig ist...
Aber ihr versteht mein Problem... die Q gehört mir ja noch gar nicht... Ich habe mich brav an eure checkliste gehalten... und da ist mir das Antriebsspiel als wesentlicher Ausrutscher eben aufgefallen...

Bei meiner früheren CB750k7 wusste ich, neue Kette, neue Ritzel, damals wohl so 400 DM samt schmieriger hände und alles ist wieder gut...

Aber ich habe halt noch nie eine BMW gehabt.

Mich interessiert, ob ich z.B. bei einem heruntergelutschten Mitnehmerzahnrad die irgendwo moderat überholt bekomme, oder davon ausgehen muss, die Originalbrocken bei BMW für viele Euronen kaufen zu müssen...

Dito für den Kardan, wobei ich anhand eurer wirklich tollen link und Datenbanksammlung :respekt: schon von motoren israel gehört habe...

Wobei, ist dieses Verdrehspiel (macht klack-klack gleichmässig in beide Richtungen) üblicherweise eher kardan oder HAG...?
 
Original von hasso4
@i Kurvenfieber..

ist mir schon klar dass ohne genaue Demontage eine Prognose schwierig ist...
Aber ihr versteht mein Problem... die Q gehört mir ja noch gar nicht... Ich habe mich brav an eure checkliste gehalten... und da ist mir das Antriebsspiel als wesentlicher Ausrutscher eben aufgefallen...

Bei meiner früheren CB750k7 wusste ich, neue Kette, neue Ritzel, damals wohl so 400 DM samt schmieriger hände und alles ist wieder gut...

Aber ich habe halt noch nie eine BMW gehabt.

Mich interessiert, ob ich z.B. bei einem heruntergelutschten Mitnehmerzahnrad die irgendwo moderat überholt bekomme, oder davon ausgehen muss, die Originalbrocken bei BMW für viele Euronen kaufen zu müssen...

Dito für den Kardan, wobei ich anhand eurer wirklich tollen link und Datenbanksammlung :respekt: schon von motoren israel gehört habe...

Wobei, ist dieses Verdrehspiel (macht klack-klack gleichmässig in beide Richtungen) üblicherweise eher kardan oder HAG...?

Bei unseren Q´hen gibt es eigentlich nix was man nicht wieder instandsetzen könnte.

Ein bissl tönt die Q immer, die Geräusche sollte man mal hören, u. U. ist es ja noch im Rahmen, wenn nicht kann man die Mitnehmerverzahnung auch ersetzen, das sollte aber jemand mit dem richtigen Know How und vorallem dem richtigen Werkzeug tun. (Ich denke eher an den HAG, der Kardan müsste dann schon ziemlich im Sack sein wenn man da so ein grosses Spiel hat.)
Es kommt darauf an was die Q gelaufen hat und wieviel sie kosten soll...
Denn imho gibt es nach einem Moped Kauf immer, die von der besten aller Ehefrauen gefürchteten "Folgekosten" für andere anfallenden Arbeiten und Modifikationen.

Dann sollte man das Teil mal fahren, bzw. von jemanden der Erfahrung mit BMW Monos hat.

Gruß
Herbert
 
Original von Joerg_H
Hei,
Original von hasso4
nur leider hat sie deutliches Verdrehspiel am Hinterrad.
Was genau meinst Du mit "Verdrehspiel"?

Und um welches Modell (Bj) der R100RS geht es überhaupt ... Zweiarmschwinge oder Monoloever?

Sorry ich vergass: ist eine Zweiarmschwinge BJ.83..

Wenn ich mit der Hand am Hinterrad drehe, macht es klack-klack gleichmässig in beide Richtungen...
 
Die Abnutzung der Verzahnung kann man ja recht einfach feststellen. Hinterrad ab, und gucke. Zur Diagnose des Lagers würde ich das ganze HAG abbauen, und dann an der Verzahnung drehen. Mit der Kardanwelle eingebaut merkt man es nicht so gut.
Pit
 
Original von gespannpit
Die Abnutzung der Verzahnung kann man ja recht einfach feststellen. Hinterrad ab, und gucke. Zur Diagnose des Lagers würde ich das ganze HAG abbauen, und dann an der Verzahnung drehen. Mit der Kardanwelle eingebaut merkt man es nicht so gut.
Pit

Stimmt, wobei die Gespannfahrer haben ja eigentlich immer ein Erstaz HAG mit im Boot :&&&: :&&&:

Wenn das Spiel der Verzahnung wirklich so groß wäre, dass es so markante Geräusche macht, dann sieht man es der Verzahnung auch ohne Vorkenntnisse an !
 
Original von hasso4
Original von kurvenfieber
Original von gespannpit
Hallo,
ich tippe auf Lager des HAG.
Pit

Das oder die Verzahnung.

Könnte gut sein... kann man Mitnehmer / Verzahnung überholen oder brauche ich da, von den Lagern abgesehen, Neuteile? Teuer?

Wenn die Zahnflanken was haben gibt es nur : Tausch, muss ja nicht neu sein, geht auch gebraucht.

Ich würde jetzt erstmal den Fehler genau definieren, dann kannst Du genauer kalkulieren.
Nur wenn der Rest nie angefasst wurde, ist die Halbwertzeit der anderen Teile wohl auch bald erreicht.

Deshalb BMW Fachmann mitnehmen und sich einen Überblick verschaffen, dann kommt es darauf an was Du selbst machen kannst und was ausser Haus muss. und wie teuer die Teile sind.

Gruß
Herbert
 
Es gibt Firmen, die schweißen die Verzahnung auf, und fräsen sie neu. Wenn aber die Kegelräder im Eimer sind, dann schmeiß alles weg, und kauf Dir aus der Bucht ein anderes HAG. Der Aufwand, um das zu reparieren ist zu teuer. Alleine die Materialkosten...
Das Lager kannst Du wechseln. Brauchst dafür aber Spezialwerkzeug.
Pit
 
Hallo,

grundsätzlich kann man alles reparieren. Wenn es nur die Verzahnung ist würde ich es machen lassen. Kosten ca. 250 Euro. Ansonsten ist ein HAG ein Eurograb. Entweder selbst machen, wenn man es kann und das Werkzeug hat, ist man immer noch mit 550 Euro dabei oder eines in der Bucht kaufen. Reparieren lassen ist ein Totalschaden, dann besser ein Neues erwerben.

Gruß
Walter
 
Hei,
Original von hasso4
Wenn ich mit der Hand am Hinterrad drehe, macht es klack-klack gleichmässig in beide Richtungen...
Wie oft pro Radumdrehung?

Du meinst jetzt doch nicht etwas das eine Klack, das beim Richtungwechsel auftritt ... ? Ich frag ja bloss ...
 
Original von Joerg_H
Hei,
Original von hasso4
Wenn ich mit der Hand am Hinterrad drehe, macht es klack-klack gleichmässig in beide Richtungen...
Wie oft pro Radumdrehung?

Du meinst jetzt doch nicht etwas das eine Klack, das beim Richtungwechsel auftritt ... ? Ich frag ja bloss ...

Doch genau das meine ich...? Sollte mir das jetzt peinlich sein? :D Ich habe allerdings nur den Vergleich zu nur einer anderen Q bei der ich bei der selben Übung weniger Bewegung und absolut kein Geräusch gehört habe.

@euklid55:
Welche Firmen machen denn so eine Verzahnungs Aufschweissung?
 
Hei,
Original von hasso4
Original von Joerg_H
Hei,
Original von hasso4
Wenn ich mit der Hand am Hinterrad drehe, macht es klack-klack gleichmässig in beide Richtungen...
Wie oft pro Radumdrehung?

Du meinst jetzt doch nicht etwas das eine Klack, das beim Richtungwechsel auftritt ... ? Ich frag ja bloss ...

Doch genau das meine ich...? Sollte mir das jetzt peinlich sein? :D Ich habe allerdings nur den Vergleich zu nur einer anderen Q bei der ich bei der selben Übung weniger Bewegung und absolut kein Geräusch gehört habe.
Ich hab gerade bei meiner abgemeldeten, aber noch in der Garage stehenden 81er nachgeschaut und -gehört: Wenn ich dort im Leerlauf von Hand am Hinterrad drehe, dann höre ich beim Richtungwechsel - und nur dann - ein leises (!) "Klack", dabei hab ich am Radumfang vielleicht 2...3 cm "Spiel".
 
Das ist bei mir auch so. Ist ja normal. Aber wenns klack klack klack macht, bei einer Radumdrehung, dann stimmt was nicht.
Pit
 
Original von Joerg_H
Hei,
Original von hasso4
Original von Joerg_H
Hei,
Original von hasso4
Wenn ich mit der Hand am Hinterrad drehe, macht es klack-klack gleichmässig in beide Richtungen...
Wie oft pro Radumdrehung?

Du meinst jetzt doch nicht etwas das eine Klack, das beim Richtungwechsel auftritt ... ? Ich frag ja bloss ...

Doch genau das meine ich...? Sollte mir das jetzt peinlich sein? :D Ich habe allerdings nur den Vergleich zu nur einer anderen Q bei der ich bei der selben Übung weniger Bewegung und absolut kein Geräusch gehört habe.
Ich hab gerade bei meiner abgemeldeten, aber noch in der Garage stehenden 81er nachgeschaut und -gehört: Wenn ich dort im Leerlauf von Hand am Hinterrad drehe, dann höre ich beim Richtungwechsel - und nur dann - ein leises (!) "Klack", dabei hab ich am Radumfang vielleicht 2...3 cm "Spiel".

Danke Joerg,

also du meinst alles halb so wild...?

Ok, ich denke meine Kaufeintscheidung für die Q ist nun sowieso getroffen, sie ist einfach wunderschön, klacken hin oder her.

Die Demontage des HAG traue ich mir zu, wenn es doch zu schlimm werden sollte. Und eines habe ich begriffen: Hier im Forum gibt es offenbar wirklich kompetente Zeitgenossen, die einem bereitwillg weiterhelfen... Vielen dank für eure Tips...!

Gruss aus dem schwülen Unterfranken...
 
Original von hasso4
Original von Joerg_H
Hei,
Original von hasso4
Original von Joerg_H
Hei,
Original von hasso4
Wenn ich mit der Hand am Hinterrad drehe, macht es klack-klack gleichmässig in beide Richtungen...
Wie oft pro Radumdrehung?

Du meinst jetzt doch nicht etwas das eine Klack, das beim Richtungwechsel auftritt ... ? Ich frag ja bloss ...

Doch genau das meine ich...? Sollte mir das jetzt peinlich sein? :D Ich habe allerdings nur den Vergleich zu nur einer anderen Q bei der ich bei der selben Übung weniger Bewegung und absolut kein Geräusch gehört habe.
Ich hab gerade bei meiner abgemeldeten, aber noch in der Garage stehenden 81er nachgeschaut und -gehört: Wenn ich dort im Leerlauf von Hand am Hinterrad drehe, dann höre ich beim Richtungwechsel - und nur dann - ein leises (!) "Klack", dabei hab ich am Radumfang vielleicht 2...3 cm "Spiel".

Danke Joerg,

also du meinst alles halb so wild...?
Ahem ... das kannst (im Moment) nur Du allein entscheiden - ich hab Dir lediglich beschrieben, was ich bei meiner eigenen, 7Jahre problemlos gefahrenen Q gefühlt und gehört hab ... ::-))
 
HAG auseinander bauen ist nicht so einfach, wie es sich vielleicht anhört. Ich kenne Deine Werkstattausrüstung nicht, deshalb kann ich nicht sagen, ob es mit den vorhandenen Mitteln klappen wird. Aber wie Du schon geschrieben hast, ob klackern oder nicht, es ist Deine Sache. Du entscheidest, was Du kaufst und was nicht. Wenn ich ein gutes Angebot bekäme, würde ich nicht lange zögern, obs hinten klappert, oder nicht.
Pit
 
Grüß Gott allerseits,

mit grad mal 90000 sollte da noch alles in Ordnung sein.
Bei meiner rs wurde die Verzahnung am HAG Tellerrad bei ca 240000 erneuert. Ebenso hab ich einen neuen Mitnehmer ins Hinterrad geschraubt.

hab da was vo Unterfranken gesehn. Schreib mal wo das Kratt steht vielleicht kann man sich das ja mal kurzfristig begucken.

Gruß
 
Original von vitus
Grüß Gott allerseits,

mit grad mal 90000 sollte da noch alles in Ordnung sein.
Bei meiner rs wurde die Verzahnung am HAG Tellerrad bei ca 240000 erneuert. Ebenso hab ich einen neuen Mitnehmer ins Hinterrad geschraubt.

hab da was vo Unterfranken gesehn. Schreib mal wo das Kratt steht vielleicht kann man sich das ja mal kurzfristig begucken.

Gruß

ich hole es heute ab...
Ab dann steht es in Würzburg/Rottendorf...

Über einen sachkundigen Besuch freue ich mich sicher...
Wie gesagt, ist mein erster Boxer... da wird es noch viele Fragen geben :)


Gruss
Hasso4
 
Original von hasso4
Original von vitus
Grüß Gott allerseits,

mit grad mal 90000 sollte da noch alles in Ordnung sein.
Bei meiner rs wurde die Verzahnung am HAG Tellerrad bei ca 240000 erneuert. Ebenso hab ich einen neuen Mitnehmer ins Hinterrad geschraubt.

hab da was vo Unterfranken gesehn. Schreib mal wo das Kratt steht vielleicht kann man sich das ja mal kurzfristig begucken.

Gruß

ich hole es heute ab...
Ab dann steht es in Würzburg/Rottendorf...

Über einen sachkundigen Besuch freue ich mich sicher...
Wie gesagt, ist mein erster Boxer... da wird es noch viele Fragen geben :)


Gruss
Hasso4

ersma herzlichen Glückwunsch zu Deinem Beemer...

Jetzt musst Du noch zwei Sachen tun:

1. Bilder des Widerkäuers machen und hier reinstellen !!

2. Dein Profil ergänzen.

%hipp% %hipp% %hipp% %hipp% :yeah: :hurra:
 
Original von kurvenfieber
Original von hasso4
Original von vitus
Grüß Gott allerseits,

mit grad mal 90000 sollte da noch alles in Ordnung sein.
Bei meiner rs wurde die Verzahnung am HAG Tellerrad bei ca 240000 erneuert. Ebenso hab ich einen neuen Mitnehmer ins Hinterrad geschraubt.

hab da was vo Unterfranken gesehn. Schreib mal wo das Kratt steht vielleicht kann man sich das ja mal kurzfristig begucken.

Gruß

ich hole es heute ab...
Ab dann steht es in Würzburg/Rottendorf...

Über einen sachkundigen Besuch freue ich mich sicher...
Wie gesagt, ist mein erster Boxer... da wird es noch viele Fragen geben :)


Gruss
Hasso4

ersma herzlichen Glückwunsch zu Deinem Beemer...

Jetzt musst Du noch zwei Sachen tun:

1. Bilder des Widerkäuers machen und hier reinstellen !!

2. Dein Profil ergänzen.

%hipp% %hipp% %hipp% %hipp% :yeah: :hurra:

Versprochen, w ;) ;)erde ich machen, sofern wir beide die Überführung überstanden haben (die Q und ich...)

Gruss
;)
 
Zurück
Oben Unten