Vergase synchronisieren

belo

Teilnehmer
Seit
17. Jan. 2012
Beiträge
54
Ort
Bissendorf
Hi,
ich habe mal wieder versucht meine R100RS die Vergaser zu synchronisieren.
Es klappt einfach nicht. Laufleistung 58thm, Ventile 2 mal geprüft, Federn gleiche Drahtstärke, Länge gleich. Membranen 2 J- alt(org. BMW), scheinen aber etwas gewachsen zu sein, wollen nicht mehr ohne Knitter in die Nut.
Wie gehen die Düsennadeln raus und wie komme ich der Sache auf die Spur?
Gruß
Belo
 
Die Düsennadeln müssen vmtl. bei deinen Vergasern vorsichtig mit einer Zange ö. ä. gepackt, ne Viertel umdrehung gedreht und dann in die nächste Raste gezogen werden, das macht man solange (2-3 mal), bis man die Nadel in der Hand hat. Oder in der Führrungsstange vom Dämpferkolben ist eine Schlitzschraube sichtbar, die wird rausgedreht, dann fällt die Nadel mit Clip hinterher.
Was bedeutet denn, es klappt nicht? Düsennadeln sind da eher unauffällig, ich würde in Richtung Leerlaufdüsen gehen..

Grüße, Hendrik
 
Bei den Düsennadeln kommt es auf den Vergasertyp an, da gibt es zwei verschiedene Befestigungen. Welche Nummer steht am Vergaser?

Wie viele Umdrehungen sind die Gemischschrauben offen? Sind die O-Ringe an den Gemischschrauben ok?
 
werde erst mal alle O-Ringe Dichtungen, Membran neu machen und dann sehen wir weiter,falls einer Falschfuft zieht.
Gruß
Belo
 
Zurück
Oben Unten