Vergaser 64/32/11bzw 12 und 13 bzw14 Unterschiede.

TheFoxx

Teilnehmer
Seit
11. Jan. 2014
Beiträge
45
Ort
Veitshöchheim
Grüsst Euch.
Kann mir jemand sagen, wo die Unterschiede zwischen den Vergaserpaaren 64/32/11 bzw.12, und 64/32/13 bzw 14 liegen?
Habe an meiner 75/6 mit einem 11er Vergaser Probleme mit ausgeschlagenem Schwimmerventil, er läuft trotz neuer Dichtnadeln ständig über.
Habe aber noch einen 13er Vergaser hier liegen, der optisch identisch scheint.
Könnte ich den 11er durch diesen 13er ersetzen?​
 
Grüsst Euch.
Kann mir jemand sagen, wo die Unterschiede zwischen den Vergaserpaaren 64/32/11 bzw.12, und 64/32/13 bzw 14 liegen?
Habe an meiner 75/6 mit einem 11er Vergaser Probleme mit ausgeschlagenem Schwimmerventil, er läuft trotz neuer Dichtnadeln ständig über.
Habe aber noch einen 13er Vergaser hier liegen, der optisch identisch scheint.
Könnte ich den 11er durch diesen 13er ersetzen?​


Hallo,

Wenn Du die Hauptdüse, Leerlaufdüse und Nadeldüse tauschst, kannst Du den 13er auch hernehmen.

Zu dem 64/32/11 Vergaser: die Nadelsitzbuchse kann man erneuern, diese habe ich auch lagernd.
Schwimmer hast Du auch schon gewogen und den Schwimmerstand überprüft?

Beste Grüße,
Gerhard
 
Hallo,

das Überlaufen von den Vergasern ist ein altes Problem. Ich habe die Schwimmkammernadel von dem nachfolgenden Modell mit Vitonspitze angepasst. Seitdem ist das Problem behoben, hoffentlich endgültig. Zu dem Umbau der Nadelbuchse ist auf jeden Fall die Nadel mitzuerneuern.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten