Vergaser aufgemacht und dann das...........

caferacer100rs

Teilnehmer
Seit
13. Juli 2012
Beiträge
97
Ort
Berlin
Hat da jemand mit irgend einer Gummipflegepaste rum gemacht? Das Zeugs hat die Konsistenz von Polfett und ist schön gleich mäßig am Membranenansatz umlaufend verteilt - in beiden Vergasern und natürlich auch im Schwimmergehäuse (verdünnt). In den 80-90er Jahren gabs mal sowas für Gummi aber das Zeugs war blau.

Außerdem sind noch 180er Haupdüsen verbaut - und das bei Standart Lufi, DZ, ner BSM 2in1 und ner Wüdo-Nocke deren Auslegung ich nicht kenne :pfeif:
 

Anhänge

  • 20120723_145647.jpg
    20120723_145647.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 218
Zuletzt bearbeitet:
moin,

wenn die Motorgehäuseentlüftung noch in die Ansaugstutzen geht, ist das m.M. der kondesierte Schnodder aus der Motorluft.
Sollte dann auch in Krümelform und ähnlicher Konsistens auf dem Düsenstock zu finden sein.

Saubär machen, zusammenbauen, fertich.

Wenn die Membrane so ne kaugummiähnliche Eigenschaft hat und nicht mehr elastisch ist - gleich mit neumachen.

Wegen der Drüse : wie sieht den das Verbrennungsbild er Kerzen aus??? Foddo??

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
die Motorentlüftung geht nicht in die Ansaugstutzen - ist nur mal kurz gelaufen im Stand -gefahren bin ich noch nicht. Die Vergaser scheinen sonst relativ frisch überholt und dann 10 Jahre geparkt.
Das Zeugs ist auch nach dem einsetzen der Membran aufgebracht worden- also auf der Oberseite am Rand und am Deckelfalz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat der Vorbesitzer die Membran damals mit etwas Fett eingesetzt?
 
Nur so als Idee....könnte das auch nichtaushärtende Dichtmasse sein???
Gruß Dirk
 
Zurück
Oben Unten