• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Vergaser außen reinigen

Gummi_Q

Teilnehmer
Seit
19. Juli 2009
Beiträge
62
Hallo an alle 2-Ventiler,

habe mal wieder ein Problem und wollte nach Hilfe fragen:

Wie Ihr wisst, bin ich am überholen meiner GS. Die Vergaser habe ich im Ultraschallbad technisch sehr sauber bekommen. Innen sieht alle super aus. Leider ist das Alu außen sehr schwarz angelaufen. Das spielt technisch keine Rolle, gefällt mir aber nicht.

Hat jemand Erfahrung mit speziellen Reinigern, Glasperlen oder Trockeneis ?

Ich tue mich etwas schwer, die frisch gereinigten Vergaser mit Glasperlen außen zu reinigen und dabei vermutlich innen wieder Rückstände zu produzieren.

Danke für die guten Ratschläge.

Gruß Jörg.
 
Kein Witz, ich hab meine mit Corega Tabs schön sauber hingekriegt :D!! Pro Vergaser 2 Tabs und gut is. Meine bessere Hälfte hat mir allerdings vom Wochenendeinkauf eine 50er Packung mitgebracht...
 
Backofenspray!!!
Einsprühen und 2min einwirken lassen, dann mit viel wasser wieder abspühlen.
Hab ich mal mit einen ganzen Motor gemacht. geht echt gut! :cool:
Mußte nur meinen Vater erklären wieso in seinem Rasen so ein gelber Fleck ist! :pfeif: :nixw:
 
Corega Tabs ??

Hallo Herr F.,

50er Packung minus 2 x 2 Tabs für die BMW ergibt noch 46 Stück also 23 Vergaser, also 11,5 BMW´s zu Reinigen !!!!!

Ich frage mich nur, wie man eine halbe GS reinigt.

Aber super Idee. Ich probier es mal aus. Danke für den Tip.

Gruß Jörg
 
RE: Corega Tabs ??

Naja, vielleicht brauch ich in ein paar Jahren auch noch welche für die Beisserchen im Glas.. :D
 
Hallo Jörg,
so wie Du das darstellst hast Du die Vergaser in einem basischen Reiniger gehabt.
Daher die dunkle Verfärbung.

Versuche mal , ebenfalls im Ultraschall, einen sauren Reiniger. Ich verwende Essigreiniger (Haushaltswaren), ob der allerdings ausreicht, die Verfärbungen weg zu bekommen, weiß ich nicht.
In einem älteren Thread war auch die Rede von Oxalsäure. Gehe mal auf die Suche...
 
Hallo Detlev,

ich hatte die Vergaser grob zerlegt und in das Bad gelegt. Die Heizung eingeschaltet aus ca. 80°C. Als Reinigungszusatz war noch ein spezielles Reinugungsmittel für Hülsen ( bin Jäger, Hülsen vom Jagdgewehr aus Messing ) beigesetzt. In dem Reinigungsmittel ist Amoniak enthalten. Ich glaube das hat die schwarze Verfärbung erzeugt.

War wohl eine schlechte Idee !!

Gruß Jörg
 
Ammoniak in wässriger Lösung wirkt basisch.
Also mal sauer reinigen.

Ich kenne den Effekt, hatte mal einen Vergaser in einem sog. "Instrumentenreiniger" gereinigt. Hinterher stellte sich raus dass das Zeugs stark basisch war. Resultat: Schwarzer Vergaser!
 
Zurück
Oben Unten