kaputtnix
Teilnehmer
Moin,
muss jetzt noch mal die hier vorhandene Fachkompetenz in Anspruch nehmen. Das Thema war bislang auf Eis, aber gestern...
Die neuen Unterdruck Messuhren justiert und angeschlossen.
Nach 50 Jahren Gehöreinstellung eine Premiere für mich.
Erstmal Leerlauf via DK-Schraube. Ging super nachdem die Dämpfung angepasst war. Beide auf den gleichen Wert bekommen und hörte sich rund an. Etwa 1050 U/min.
Dann Teillast. Linker Zug musste etwas rauf, dann ging die Nadel runter. Bei 2500 U/min in etwa Gleichstand auf den Uhrenerreicht.
SLS wieder angeschlossen. Leerlauf geht auf 700 Umdrehungen zurück.
Bäähh.
Ein Probefahrt trotzdem ergab guten Durchzug und Gasannahme, aber ein hampelnder niedriger Leerlauf blieb. Zudrücken der SLS Schläuche bewirkt ein höher Drehen auf den (ohne SLS) eingestellten Drehzahlwert. Ich vernehme dann auch auch einen anderen Klang vom Auspuff.
Das SLS scheint zu funktionieren. Das Patschen im Schiebebetrieb ist auch weg. Beim TÜV gab es letztens gut (2.0).
Frage: muss ich den Leerlauf auf 1600 U/Min mit Uhren einstellen um bei angeschlossenem SLS auf 1000 zu kommen oder was ist kaputt?
Die letzte Einstellung nach Auge, Gehör und Drehzahlmesser mit angeschlossenem SLS war jedenfalls besser.
Danke für Eure Antworten
Chris
muss jetzt noch mal die hier vorhandene Fachkompetenz in Anspruch nehmen. Das Thema war bislang auf Eis, aber gestern...
Die neuen Unterdruck Messuhren justiert und angeschlossen.
Nach 50 Jahren Gehöreinstellung eine Premiere für mich.
Erstmal Leerlauf via DK-Schraube. Ging super nachdem die Dämpfung angepasst war. Beide auf den gleichen Wert bekommen und hörte sich rund an. Etwa 1050 U/min.
Dann Teillast. Linker Zug musste etwas rauf, dann ging die Nadel runter. Bei 2500 U/min in etwa Gleichstand auf den Uhrenerreicht.
SLS wieder angeschlossen. Leerlauf geht auf 700 Umdrehungen zurück.
Bäähh.
Ein Probefahrt trotzdem ergab guten Durchzug und Gasannahme, aber ein hampelnder niedriger Leerlauf blieb. Zudrücken der SLS Schläuche bewirkt ein höher Drehen auf den (ohne SLS) eingestellten Drehzahlwert. Ich vernehme dann auch auch einen anderen Klang vom Auspuff.
Das SLS scheint zu funktionieren. Das Patschen im Schiebebetrieb ist auch weg. Beim TÜV gab es letztens gut (2.0).
Frage: muss ich den Leerlauf auf 1600 U/Min mit Uhren einstellen um bei angeschlossenem SLS auf 1000 zu kommen oder was ist kaputt?
Die letzte Einstellung nach Auge, Gehör und Drehzahlmesser mit angeschlossenem SLS war jedenfalls besser.
Danke für Eure Antworten
Chris
Zuletzt bearbeitet: