Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo, ich will mit meiner R 80 GS den Pamir Highway fahren , Passhöhen bis
4700m , hat da jemand Erfahrung mit der Vergaser Einstellung ?
Danke Arek
Hallo, ich will mit meiner R 80 GS den Pamir Highway fahren , Passhöhen bis
4700m , hat da jemand Erfahrung mit der Vergaser Einstellung ?
Danke Arek
Hallo,
ja, du könntest die Düsenbestückung ändern, da das aber wiederum keine so einfache Sache ist (zuviel und zuwenig ist gleich blöd), würde ich alles so lasssen, maximal mit der Gemischschraube etwas spielen (etwas in Richtung mager nachregulieren, so alle 2000 Höhenmeter, kann man mit ner Kaffeepause verbinden) und mich mit den 30 bis 40 PS in dieser Höhe zufriedengeben. Mehr Leistung brauchst Du da oben eh nicht! Die HD spielt sowieso erst ab 4000 Touren ne größere Rolle und du fährst da kein Rennen.
Hallo,
find ich nicht so gut. Das Problem in größeren Höhen sind die Spitzkehren bergauf. Wenn dort der Motor überfettet bleibt man stehen. Einfach eine kleiner HD nach der Empfehlung von BING und gut ist es.
Gruß
Walter
Moin,
in der Datenbank findet man doch die BMW Empfehlungen für die HD
SI 13 018 89 (2348) & SI 13 019 90 (2399)
High Altitude Adjustment Over 4000 feet above sea level for all 78 - 89 models
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...000-feet-above-sea-level-for-all-78-89-models
Ja mit dem T2, wieviel wiegt der, wieviel Leistung hat der denn gehabt ... im Flachland ???? Ich bin genug T2er und T3er gefahren, da fand ich vollbeladen schon manche Spitzkehren an der Mosel grenzwertig!
Mit maximal 380 kg Gewicht und geschätzt 30 % weniger Leistung, d.h gut 40 PS und 50 Nm dürften auch Spitzkehren kein Problem sein. Ich kenne persönlich Leute, die sind das mit ner 500er Enfield gefahren.... ohne Schrauberei mit Düsen!! Der Trick ist kleiner Gang, höhere Drehzahl, wenig Gas.
Gruß
Kai
Ich würde mir auch eher Sorgen um den Fahrer, als um die Maschine machen. Ob mann Höhenkrank wird oder nicht, hat wohl niGS mit der Fitness oder so zu tun. Ich hab damals ab 4.000m Kopfschmerzen bekommen. die Nacht war echt Hölle.
Wir sind dann wieder runter. Dem Moped ging's dann auch besser, R1100S in HU-Rahmen. Dessen Standgas fing bei 2.500-3.000m sich zu verpissen. Tauchte aber zuverlässig wieder auf, als wir tiefer kamen.
Später dann mal über 'nen 4.900m hohen Pass. Ging GottSeiDank zügig wieder runter. Weiß gar nicht mehr wie hoch das Dorf lag. Aber immer so'n Kopfschmerzanfang. Nicht richtig, aber so dumpf im Kopf.
Meine wesentlich unfittere Sozia hatte keine Probleme (ausser schlechter Laune!)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen