Euklid55
Urgestein
Hallo,
immer kommt die Frage auf wie Stelle ich den BING Vergaser ein wenn Änderungen am Luftfilter oder Auspuff vorgenommen wurden. Ein guter Anhalt für die Bedüsung ist die originale Einstellung von BMW. Gilt allerdings nicht für die Modelle /5. Hier ist es besser auf die Werte von einer /7 zurückzugreifen. Die Zündung sollte einwandfrei laufen und der Benzinspiegel in der Schwimmkammer bei 13-16mm vom Boden liegen. Hier geht es im wesentlichen um den Drehzahlbereich von 3000-5000 U/min. Ab ca. 3000 ist die Zündung auf früh und im Vergaser der Unterdruckschieber oben. Der Motor läuft praktisch jetzt auf der LD und der ND. Die HD hat in diesen Berich zunächst nur einen geringen Einfluß.
1. Springt der Motor, auch im Sommer, nur mit Chock an. => Magere Einstellung
2. Der Motor Springt mit Chock an, der Chock kann aber gleich herausgenommen werden.=> Leicht fett
3. Der Motor springt ohne Chock an und läßt sich sofort fahren.=> Zu fett
Da die Übergänge fließend sind ist eine genaue Feststellung von Nöten.
Eine Fahrstrecke, möglichst ansteigend, sollte vorhanden sein um die Auswirkungen zu testen.
Zunächst auf der Fahrstrecke mit 3000 U/min an einer Marke vorbei fahren und Vollgas geben. Bei 5000 U/min sich die Stelle merken an der man vorbei kommt oder mit einer Stoppuhr die Zeit messen.
Es ist besser von fett nach mager einzustellen als von mager zu fett. Immer nur 1. Einstellung verändern und die Werte aufschreiben.
Nach dem 1. Versuch eine ND mit 0,02 größer verwenden. Wird die Beschleunigung besser oder schlechter? Bei schlechter war die kleinere Düse besser. Gleichzeitig wird der Motor insgesamt runder Laufen bei fetterer Einstellung.
Bei einer kleineren ND läuft der Motor rauer. Als nächster Schritt die ND eine Stufe tiefer hängen. Wieder die Teststrecke fahren. So lange bis der Motor unwillig das Gas annimmt. Das war dann eine Veränderung zu viel.
Da jede Veränderung an der ND eine Änderung an der Gemischschraube für den Leerlauf bedarf ist die Stellung der Gemischschraube zu prüfen. Mehr als 2 Umdrehungen heraus, die LL um 5 erhöhen. Ist die Gemischschraube nur 1/2 U herausgedreht dann die LL um 5 kleiner.
Hat man jetzt eine Einstellung gefunden volltanken und 100 km Landstraße fahren. Der Motor sollte richtig am Gaszug hängen und ohne Löcher/Klingeln beschleunigen. Verbrauch nach 100 km überprüfen und sich das Kerzenbild anschauen. Sollte auf der Landstraße Richtung hell sein.
Am nächsten Morgen sollt der Motor nur mit Chock anspringen und mind. 500m noch den Chock auf 1/2 Stellung benötigen.
Meine Einstellungen:
R75/5 ND 2,64 HD 145 LL 45 ND 2. v. O. Rundluftfilter o. L.
R100RT ND 2,66 HD 160 LL 45 ND 2. v. O. Plattenluftfilter
R100RS ND 2,68 HD 170 LL 50 ND 2. v. O. Rundluftfilter m. L. Hoske
Gruß
Walter
immer kommt die Frage auf wie Stelle ich den BING Vergaser ein wenn Änderungen am Luftfilter oder Auspuff vorgenommen wurden. Ein guter Anhalt für die Bedüsung ist die originale Einstellung von BMW. Gilt allerdings nicht für die Modelle /5. Hier ist es besser auf die Werte von einer /7 zurückzugreifen. Die Zündung sollte einwandfrei laufen und der Benzinspiegel in der Schwimmkammer bei 13-16mm vom Boden liegen. Hier geht es im wesentlichen um den Drehzahlbereich von 3000-5000 U/min. Ab ca. 3000 ist die Zündung auf früh und im Vergaser der Unterdruckschieber oben. Der Motor läuft praktisch jetzt auf der LD und der ND. Die HD hat in diesen Berich zunächst nur einen geringen Einfluß.
1. Springt der Motor, auch im Sommer, nur mit Chock an. => Magere Einstellung
2. Der Motor Springt mit Chock an, der Chock kann aber gleich herausgenommen werden.=> Leicht fett
3. Der Motor springt ohne Chock an und läßt sich sofort fahren.=> Zu fett
Da die Übergänge fließend sind ist eine genaue Feststellung von Nöten.
Eine Fahrstrecke, möglichst ansteigend, sollte vorhanden sein um die Auswirkungen zu testen.
Zunächst auf der Fahrstrecke mit 3000 U/min an einer Marke vorbei fahren und Vollgas geben. Bei 5000 U/min sich die Stelle merken an der man vorbei kommt oder mit einer Stoppuhr die Zeit messen.
Es ist besser von fett nach mager einzustellen als von mager zu fett. Immer nur 1. Einstellung verändern und die Werte aufschreiben.
Nach dem 1. Versuch eine ND mit 0,02 größer verwenden. Wird die Beschleunigung besser oder schlechter? Bei schlechter war die kleinere Düse besser. Gleichzeitig wird der Motor insgesamt runder Laufen bei fetterer Einstellung.
Bei einer kleineren ND läuft der Motor rauer. Als nächster Schritt die ND eine Stufe tiefer hängen. Wieder die Teststrecke fahren. So lange bis der Motor unwillig das Gas annimmt. Das war dann eine Veränderung zu viel.
Da jede Veränderung an der ND eine Änderung an der Gemischschraube für den Leerlauf bedarf ist die Stellung der Gemischschraube zu prüfen. Mehr als 2 Umdrehungen heraus, die LL um 5 erhöhen. Ist die Gemischschraube nur 1/2 U herausgedreht dann die LL um 5 kleiner.
Hat man jetzt eine Einstellung gefunden volltanken und 100 km Landstraße fahren. Der Motor sollte richtig am Gaszug hängen und ohne Löcher/Klingeln beschleunigen. Verbrauch nach 100 km überprüfen und sich das Kerzenbild anschauen. Sollte auf der Landstraße Richtung hell sein.
Am nächsten Morgen sollt der Motor nur mit Chock anspringen und mind. 500m noch den Chock auf 1/2 Stellung benötigen.
Meine Einstellungen:
R75/5 ND 2,64 HD 145 LL 45 ND 2. v. O. Rundluftfilter o. L.
R100RT ND 2,66 HD 160 LL 45 ND 2. v. O. Plattenluftfilter
R100RS ND 2,68 HD 170 LL 50 ND 2. v. O. Rundluftfilter m. L. Hoske
Gruß
Walter