Vergaser Keihin PWK auf R100s

retronix22

Teilnehmer
Seit
23. Juli 2019
Beiträge
92
Ort
Tessin Schweiz
Hallo an alle,
ich habe eine Frage. Ich fahre eine R100S mit 40er Bings, DZ und überarbeiteten Köpfen.
Ich bin interessiert den Vergaser an meiner Maschine zu wechseln. Ich habe gelesen das es als Alternative die Dell'ortos PHM40 gibt und verschiedene Mikunis wie zum Beispiel die TM40.

Da ich auch viel mit alten Vespas zutun habe und auch dort Motoren tune habe ich mir die Frage gestellt ob auf dem Boxer auch ein Keihin PWK 40 oder 38AS passen würde. Hat schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht oder gibt es nur bestimmte Vergaser die auf unseren Maschinen funktionieren?

Viele dank für eure Hilfe und viele Grüsse

Marcel
 
Hallo Marcel,

die Keihin FCR 39 hat schon jemand verbaut, schau mal hier:
https://www.bikeexif.com/bmw-r100rs-shiro-nakajima

oder hier - ab 04:25:
https://www.youtube.com/watch?v=SOR7WKaFnzo

oder hier an einer BMW R90/6:
https://www.youtube.com/watch?v=MgTs3lv08Z4

Danke für die Antwort Eckhard, das Video habe ich schon gesehen gehabt, allerdings handelt es sich dabei um FCR, ich meine allerdings die PWK die ganz anders aufgebaut sind.

Trotzdem danke .
 
Moin Marcel,

wenn mir Bilder untergekommen sind mit Keihins, waren es immer FCR.....
 
Nur so eine frage

Ist der Wechsel von den Bings auf Dell'ortos oder in dem fall Keihin spürbar?

An meinem Motor wurden Rennpleuls eingebaut, Kompression erhöht auf 10:1 wenn ich mich richtig erinnere, Köpfe überholt, DZ (Ignitech), 324° Schleicher NW. Das Schwungrad wurde erleichtert allerdings fühlen sich die Bings etwas träge an. Wird der Motor durch die anderen Vergaser reaktiver und wird die Leistung dadurch erhöht?
 
Da hast du über die Suche Lesestoff bis 2023;). Die Einen so, die Anderen so. Ich habe keinen Vergleich. Finde Schieber schön spontan und einfach geil:kue:. Die Dellos sind Rundschieber, somit ja wieder anders wir die Japaner.....
 
Ich habe den direkten Vergleich. Wenn man Dell´Ortos gewohnt ist, fühlt sich der Motor dagegen mit Bings an wie im Regenmodus. Das Ansprechverhalten ist einfach komplett lahmarschig, da hilft auch kein leichter Schwung.
Mehr Leistung kommt erst einmal nicht aus dem Motor, nur das Ansprechverhalten ändert sich deutlich.
An einem anderen Motor habe ich Rundschieber gegen Flachschieber getauscht, ist auch nochmal anders, aber die Unterschiede sind bei Weitem nicht so groß wie beim Wechsel von deutschen auf Spaghettivergaser.
 
Zurück
Oben Unten