Vergaser läuft über

Fritzmaddin

Seine Fritzheit
Seit
02. Apr. 2010
Beiträge
621
Ort
Rommerskirchen (bei Köln)
Moinsen,

grad ruft mich meine Holde in die Tiefgarage, weil die Hummel massiv Sprit verliert. Hähne waren schon wieder zugedreht, aber es war eine fette Pfütze da... glücklicherweise weiß ich, wo der Ölbinder steht mmmm

Jetzt die Frage: War das ne einmalige Aktion? Ich hab mit dem Hakenschlüssel an die Schwimmerkammer geklopft und scheinbar wars damit behoben... wars das jetzt wirklich? Oder besteht dringender Handlungsbedarf? Wenn ja, was tun?

Inkontinente Grüße vom Fritzmaddin!
 
vermutlich Schmutz im Schwimmerventil .... mal die Brühe ablassen und alles putzen, wenn arg schmutzig dann Benzinfilter (zusätzlich) einbauen
 
vermutlich Schmutz im Schwimmerventil .... mal die Brühe ablassen und alles putzen, wenn arg schmutzig dann Benzinfilter (zusätzlich) einbauen

Sehe ich auch so - ist aber nur eine Möglichkeit.

Wenn der Schwimmer schon arg gelblich - braun aussieht, kann der zu schwer geworden sein. Sein Gewicht sollte 12,0 Gramm +/- 5 % betragen.
Zu schwer = unzuverlässiges Schliessen des Ventils. Insbesonders auf dem Seitenständer.

Beim Nachsehen die Dichtung der Schwimmerkammer sorgfältigst behandeln und nie austrocknen lassen. Die gehen dann gewaltig ein ;-((

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Zitat:
"Beim Nachsehen die Dichtung der Schwimmerkammer sorgfältigst behandeln und nie austrocknen lassen. Die gehen dann gewaltig ein ;-(("

D. h. : nicht nur mit Gefühl (wird schon passen) die Schwimmerkammer mit Dichtung hochlupfen und die Klammer festklipsen :oberl:
Lieber mal flachlegen und GENAU hinkucken.
:pfeif: woher ich das weiss tut nix zur Sache.
Des werd ah no.
 
Zurück
Oben Unten