bayernlusche
Aktiv
Von einen auf den anderen Tag läuft der Motor „rau“. Das Problem tritt wiederholt auf, bleibt längere Zeit bestehen und ist ab und an wieder weg.
Zum Beispiel wieder Sonntag, Testrunde:
Bis ca. 15 km alles ok dann plötzlich rauer Motorlauf. Nach sofortiger Überprüfung mit den Messuhren/Synchrontester zeigt sich beim "Gas geben" eine deutliche Druckdifferenz zum linken Vergaser. Der rechte Vergaser nimmt kein Gas an!
Vorgeschichte:
Beide Vergaser sind komplett ultraschallgereinigt. Alle Düsen, die Nadel und die Dichtungen sind erneuert. Hatte nochmals alle Kanäle überprüft - alles scheint frei. Schwimmer und Schwimmerstand usw. scheint auch ok, der Startvergaser auch.
Der Unterdruckkolben bewegt sich frei. Bei Druckprüfung mit dem Mund hebt und senkt sich der Kolben wie gewünscht. Die Membranen sind vom Vorbesitzer vor einem Jahr erneuert worden (ob Originalteile kann ich nicht sagen).
Wo kann ich bei der Fehlersuche ansetzen? Tendiere eher zur Luftzufuhr/Kolben.
Zum Beispiel wieder Sonntag, Testrunde:
Bis ca. 15 km alles ok dann plötzlich rauer Motorlauf. Nach sofortiger Überprüfung mit den Messuhren/Synchrontester zeigt sich beim "Gas geben" eine deutliche Druckdifferenz zum linken Vergaser. Der rechte Vergaser nimmt kein Gas an!
Vorgeschichte:
Beide Vergaser sind komplett ultraschallgereinigt. Alle Düsen, die Nadel und die Dichtungen sind erneuert. Hatte nochmals alle Kanäle überprüft - alles scheint frei. Schwimmer und Schwimmerstand usw. scheint auch ok, der Startvergaser auch.
Der Unterdruckkolben bewegt sich frei. Bei Druckprüfung mit dem Mund hebt und senkt sich der Kolben wie gewünscht. Die Membranen sind vom Vorbesitzer vor einem Jahr erneuert worden (ob Originalteile kann ich nicht sagen).
Wo kann ich bei der Fehlersuche ansetzen? Tendiere eher zur Luftzufuhr/Kolben.