Vergaser synchronisieren

Oldtimerfan

Teilnehmer
Seit
04. Juni 2008
Beiträge
12
Guten Abend zusammen,

habe heute Abend bei meiner r45 Bj. 80 meine Vergaser synchronisiert und liege bei einem Unterdruckwert von ca. 15 cmHg. Jetzt wollte ich mal fragen welchen wert ich haben muss.

Gruß Markus
 
So ist es!
Synchronisieren heißt Angleichen.
Hier mal die Definition aus Wikipedia:

Vergasersynchronisation: Werden Motoren mit mehreren Vergaser beatmet, so müssen
die Vergaser zueinander synchronisiert werden. Betätigt werden die Vergaser über Bowdenzüge oder ein
Gestänge. Ungleiches Spiel in den Zügen bzw. im Gestänge führen aber dazu, dass die Vergaser im Leerlauf
ungleich weit geöffnet sind bzw. beim Gasgeben nicht gleichzeitig öffnen. Dies wiederum führt zu einer
unterschiedlichen Befüllung der Zylinder mit dem Benzin-Luft-Gemisch. Die Folgen sind unterschiedliche
Arbeitsdrücke in den Zylindern und damit einhergehend unerwünschte Vibrationen des Motors...
Typische Unterdruckwerte im Ansaugsystem von Otto-Motoren, die in PKWs, Motorräder oder Flugzeugen
Verwendung finden, liegen zwischen -0,15 bar und -0,4 bar. Je höher die Literleistung eines Motors, umso
geringer ist der Unterdruck im Ansaugsystem. Die maximale Unterdruckabweichung der Vergaser
untereinander sollte nicht mehr als 1/100 bar betragen. Somit werden sehr hohe Anforderungen an die
Genauigkeit der Manometer gestellt. Kapselfeder-Manometer mit Nullpunkt-Verstellung erfüllen diese
Forderung bestens.
 
Zurück
Oben Unten