Vergaser - "Ultraschallschaden"

GdG

Sehr aktiv
Seit
06. Juli 2009
Beiträge
3.034
Ort
ganz weit oben im Norden
Moin,

nachdem ich gestern meine Vergaser (32er falls es was zur Sache tut) überholt habe (neue Dichtungen, O-Ringe, Membran), mag die Q nicht mehr wie sie soll. Der linke Zyl. läuft massiv zu fett bzw säuft gleich ganz ab.
Beim Entleeren des US-Bades fand sich dann noch eine Art Abdeckkappe / Einpresskappe ähnlich der, die die Bohrung der Drosselklappenwelle abschließt nur kleiner im Durchmesser im Korb.
Wer kann mir sagen wo das Teil im Vergasergehäuse hingehört? Auf den Ex-Zeichnungen findet sich ein derartiges Teil nicht (was mich zu der Annahme veranlaßt, daß es normalerweise fest im Gehäuse verpresst war).

Grüße und einen schönen Sonntag
Jörg.
 
Stell doch mal ein Bild von dem Teil ein, wenn Du an eine Kamera herankommst oder eine hast.

Das würde helfen.

Dirk :bier:
 
Ja Klaus,

auf den tippe ich auch; hier in Mickeys Bild ist eins zu sehen.

bild-6160.jpg
 
Danke - Abdeckung Schwimmerkammer scheint zu stimmen.
Hatte allerdings nichts mit dem Absaufen zu tun - ich hatte schlicht beim Zusammenbau geschlampt: die Düsennadelaufhängung saß nicht da wo sie hingehörte sondern ca. 8mm zu hoch. Da hats eine zweite Ringnut im Schieber, wo die Aufhängung eingerastet war. hab ich erst beim direkten Vergleich mit dem zweiten Vergaser (auf der Suche nach der Herkunft der kappe) bemerkt.

Berta läuft somit wieder - mit frischem SR Replacement Kit, überarbeiteten Köpfen incl. Bleifreiumbau, Revision und 2. Kerzenloch (Q-Tech), DZ von ebendort und EnDuraLast LiMa. details nebst Bildern demnächst in einem extra Fred.

Schönes WE noch,
ich fahr jetzt mal 'ne Grooooooosse Einfahrrunde.

P.S. Die besagte Kappe gibt es dann jetzt in beiden Vergasern nicht mehr - wieder ein paar mg gespart. (Rechts fehlte sie offenbar schon vorher).
 
Zurück
Oben Unten