Vergaser und Zündungsabstimmung für E85

Vinreeb

Teilnehmer
Seit
01. Dez. 2021
Beiträge
64
Nabend miteinander:gfreu:
Ich weiß es ist sehr unwahrscheinlich, aber hat hier im Forum schon mal jemand seine Kuh mit Getreide gefüttert (E85) ?

Eigentlich sollte das ja mit einer Gemischanreicherung um ca 30% und etwas mehr Frühzündung gehen?

Ich komm in nächster Zeit des öfteren nach frankreich, und E85 kostet dort nur 75cent... dass ist irgendwie schon sehr verlockend:D
 
Hallo,

E85 gibt es in Schweden an fast jeder Tankstelle. Zumindest im ersten Jahrzehnt dies Jahrhunderts wurde der Neukauf eines PKWs auch mit 10 000,- SEK vom schwedischen Staat gefördert.
Auch fast alle Importautos waren E85-tauglich erhältlich.

In Frankreich war bisher E85 sehr preiswert, so dass selbst ein Mehrverbrauch von 20 bis 30 % immer noch einen Literpreis von ca. 80 Eurocent im Vergleich zu 1,5 € für E10 ergibt (im Finistere kostete der Liter E85 0,63 € im September 2021).
Inzwischen haben die Preise angezogen, aber liegen immer noch bei günstigen 70 bis 80 Eurocent. E10 kostet in Frankreich inzwischen über 2 Euro.

Zur technischen Seite: hatte im letzten Jahr ein Gespräch mit einem Franzosen, der seine Corvette hälftig mit E10+E85 betreibt. Er hatte in dem Fahrzeug eine Zusatzelektronik, die das ermöglichte.
Eventuell gibt es so etwas auch für Motorräder.

Ich bin in der französischen Sprache nur auf niedrigstem Niveau unterwegs, so dass ich den Link nicht lesen kann. Werde es mal mit einem Übersetzerprogramm versuchen.

Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass bei Motoren, die über einen Lader verfügen, die hohe Oktanzahl von E85 leistungssteigernd genutzt werden kann. Über 20 % Mehrleistung sind gar kein Problem.

Gruß, Wolfram


Link: Stationen mit E85 im Finistere
 
Zuletzt bearbeitet:
... Eigentlich sollte das ja mit einer Gemischanreicherung um ca 30% und etwas mehr Frühzündung gehen?

Genau so wird es wohl auch gehen.

Größere LLD, ND und HD.

Und dann viel Abstimmarbeit.

Wobei ja in dem Link Werte angegeben sind, die man als Startrampe verwenden kann.

Gruß, Wolfram

PS: die Übersetzung vom Französischen ins Deutsche geht sehr gut mit deepL
 
Danke Vitus!

Mein Französisch ist ganz gut, die infos aus dem Thread herausdestiliert:

Hauptdüse: 180
Leerlaufdüse: 50
Die Nadel wird um eine Raste höher gestellt
Zündkerzen auf wärmere umgestellt : NGK BP6ES
Die Zündung wird nach früh angepasst, leider steht dort nicht wie viel, aber denke das lässt sich nach Erfahrungswerten anderer Motoren einstellen, ich würde mal 6° statisch als Ausgangspunkt wählen

Laut dem Kollegen zieht seine R100rt gut von unten heraus und er hat keinerlei Klopfen/klingeln. Der Rückbau im notfall würde ca eine halbe stunde in anspruch nehmen, die köpfe müssen gehärtete Ventilsitze aufweisen.

Klingt ja alles so, als könnte man damit mal herumspielen. Ich glaub wenn ich das nächste mal rüber fahre nehm ich mir nen Kanister von dem Zeug mit.
 
Sooo... ich habe mir mal ein paar Kanister E85 organisiert, jetzt gehts an die Umbedüsung.

SWT-Sports hat die 180er Hauptdüse im Programm, da weiß ich dass sie passt.
Bei der Leerlaufdüse in 50 bin ich mir noch unsicher, ist die Teilenummer 13111336949 die richtige?

Grüße :)
Thibaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Na die Düsen sollen natürlich in den standard BMW R100S vergaser. Also den Bing 94/40/105 bzw 106.

Stimmt den Red baron könnt ich auch mal fragen, dacht aber vieleicht wär das auch für andere interssant zu wissen welche Teile genau für die Umrüstung notwendig sind.

Aus dem link den du gepostet hast hab ich auch die Nummer, jedoch hatte meines wissens die dort erwähnten r90s zB keine Bings, während die anderen genannten Motorräder die hatten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt mit der 90S, ich habs versucht, aber ich konnte die Realoem-Seite einfach nicht bearbeiten und den Fehler beseitigen :D

Na die Düsen sollen natürlich in den standard BMW R100S vergaser. Also den Bing 94/40/105 bzw 106.

Wo hattest du das vorher in diesem Fred kundgetan? :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt mit der 90S, ich habs versucht, aber ich konnte die Realoem-Seite einfach nicht bearbeiten und den Fehler beseitigen :D



Wo hattest du das vorher in diesem Fred kundgetan? :nixw:

-> Stimmt, ich Dummerchen, ich hab zwar nur die eine, aber 100% eindeutig ist das nicht :D

Ich hab inzwischen beim Gerhard (red Baron) angefragt, er hat die richtigen und ich krig nächste Woche Post, dann gehts weiter :gfreu:
 
Zurück
Oben Unten