Vergaser undicht

  • Ersteller Ersteller Ballermuh
  • Erstellt am Erstellt am
B

Ballermuh

Gaststatus
MoinMoin Gemeinde,

gerade eben habe ich festgestellt, daß es nichts gibt, was es nicht gibt.
Thema: Vergaser an meiner R100/7.
Aus dem linken tröpfelte gaaanz gemächlich der kostbare Sprit heraus. Also habe ich mich mal systematisch auf die Fehlersuche gemacht:
- Benzinhähne dicht? Ja.
- Benzinschläuche dicht? Ja.
Mist. Doch nicht so einfach.:(
- Schwimmer i. O.? Ja.
- Lasche am Schwimmer korrekt eingestelt? Ja.
Grummel*X(
- Schwimmernadelventil i. O.? Naja, etwas verschlissen. Vorsichtshalber an beiden Vergaser ausgetauscht.
- Vergaser dicht? Nä*:evil:
Wat nu??(
*
*Schwimmerdeckel ab- und ordentlich trocken gemacht. Benzin rein und warten. Siehe da, ein feiner Benzinfilm hat sich außen um die Bohrung gebildet, dort, wo das Überlaufröhrchen drinsteckt. Alles klar dachte ich so, da hat sich das Röhrchen irgendwie losgerappelt und nun ist es da undicht. Weit gefehlt. Bei der Begutachtung mit einer starken Lupe zeigte sich ein Längsriß im Röhrchen auf ca. 2/3 der Länge. Nach 35 Jahren? Wie das? Keine Ahnung. Aber der Fehler ist gefunden. :]Nun brauche ich einen anderen Deckel, denn mit löten wird es nicht zu reparieren sein.

Diese kleine Geschichte wollte ich Euch nicht vorenthalten.

PS: Vielleicht hat jemand von Euch einen solchen Deckel nutzlos in der Grabbelkiste liegen?:pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, das lässt sich mit einem Elektroniker - Lötkolben und Weichlot gut reparieren. Wichtig: Supersauber machen und dann mit Lötwasser (ersatzweise Zitronensaft) den Spalt benetzen.
Dann mit Lötkolben richtig erwärmen und das Lot saugt sich in den Riss. :bitte:

Andreas
 
oder UHU endfest 300 2 Komponenten Kleber.
Ist benzinresistent und hällt bei mir seit Jahrzehnten.

Gruss Thomas
 
Zurück
Oben Unten