Moin Zusammen,
ich habe eine R65 LS von 1983 und ich habe das Problem, dass ich den linken Vergaser nicht dicht bekomme. Ich habe bereits alles getauscht und die Schwimmernadel dichtet auch super ab, wenn ich sie manuell reindrücke. Den Schwimmer habe ich nach Vorgabe (Vergaserunterkante parallel mit Linie auf Schwimmer bei 45° gedrehtem Vergaser) eingestellt aber es hilft alles nichts. Ich hab gestern die ganzen Abend damit verbracht die Lasche am Schwimmer immer wieder in mü Schritten zu verstellen und der Schwimmer macht entweder komplett dicht oder es läuft was rein und irgendwann, mal früher mal später tropft es dann doch wieder aus dem Vergaser...
Ich bin echt ein bisschen am verzweifeln. Ist die Einstellung des Schwimmers wirklich so eine krasse Fummelarbeit oder gibt es noch andere Faktoren, die den Vergaser zum überlaufen bringen ? Wie gesagt Schwimmernadel dichtet ab und die Dichtung vom Schwimmergehäuse und der Schwimmer ist auch neun.
Viele Grüße Max
ich habe eine R65 LS von 1983 und ich habe das Problem, dass ich den linken Vergaser nicht dicht bekomme. Ich habe bereits alles getauscht und die Schwimmernadel dichtet auch super ab, wenn ich sie manuell reindrücke. Den Schwimmer habe ich nach Vorgabe (Vergaserunterkante parallel mit Linie auf Schwimmer bei 45° gedrehtem Vergaser) eingestellt aber es hilft alles nichts. Ich hab gestern die ganzen Abend damit verbracht die Lasche am Schwimmer immer wieder in mü Schritten zu verstellen und der Schwimmer macht entweder komplett dicht oder es läuft was rein und irgendwann, mal früher mal später tropft es dann doch wieder aus dem Vergaser...
Ich bin echt ein bisschen am verzweifeln. Ist die Einstellung des Schwimmers wirklich so eine krasse Fummelarbeit oder gibt es noch andere Faktoren, die den Vergaser zum überlaufen bringen ? Wie gesagt Schwimmernadel dichtet ab und die Dichtung vom Schwimmergehäuse und der Schwimmer ist auch neun.
Viele Grüße Max