Vergaserabstimmung Fallert Umbau

Ich bin´s

Einsteiger
Seit
19. Mai 2010
Beiträge
6
Hallo 2 - V Freunde,
habe meine 80 G/S seit Jahren auf 1000 ccm Fallert mit 50 PS umgebaut.
Aufgrund eines Kopfschadens habe ich einen neuen Zylinderkopf eingebaut.
Die "Fallert Köpfe" hatten 30 mm Ansaugschraubstutzen, der neue 36 mm. Da dieser sich nicht lösen ließ, habe ich kurzerhand beide Köpfe mit 36 mm angebaut.
So - jetzt beschleunigt die G/S leider nicht mehr ab 110 km/h.
Hat jemand Erfahrung zwecks Vergaserbedüsung - oder muß ich auf die großen Vergaser ausweichen?

Vielleicht schaffe ich es ja auch noch irgendwie den Ansaugstutzen zu lösen.

Danke Günter
 
Hallo Günter

Ich nehme an die Fallert wurde mit den kleineren Vergaserstutzen auf 50 PS gedrosselt und die Vergaserbedüsung möglicherweise darauf abgestimmt.

Ändere die ganze Konfiguration so wie sie bei allen R 80 ab 5/1983 ist.
Die dann wäre:
Ein großer und ein kleiner Schnorchel
Hauptdüse 135
Nadeldüse 2.68
Nadelstellung 3 v.oben

Damit laufen auch meine beiden R 80 mit dem 1000er Powerkit ausgezeichnet.
 
Hallo 2 - V Freunde,
habe meine 80 G/S seit Jahren auf 1000 ccm Fallert mit 50 PS umgebaut.
Aufgrund eines Kopfschadens habe ich einen neuen Zylinderkopf eingebaut.
Die "Fallert Köpfe" hatten 30 mm Ansaugschraubstutzen, der neue 36 mm. Da dieser sich nicht lösen ließ, habe ich kurzerhand beide Köpfe mit 36 mm angebaut.
So - jetzt beschleunigt die G/S leider nicht mehr ab 110 km/h.
Hat jemand Erfahrung zwecks Vergaserbedüsung - oder muß ich auf die großen Vergaser ausweichen?

Vielleicht schaffe ich es ja auch noch irgendwie den Ansaugstutzen zu lösen.

Danke Günter


...'mal die dazu vielleicht noch vorhandenen Unterlagen (was wurde alles beim Umbau gemacht?) heraussuchen und damit bei Fallert anfragen, was die denn dazu sagen bzw. so empfehlen / früher verbaut haben.

Die Leute bei Fallert habe ich als hilfsbereit in Erinnerung - also einfach probieren, ggf. auch telefonisch, das ist bisweilen zielführender als schriftliche Konversation.
Empfiehlt sich auch insofern, als bei so einem Austausch einzelner Komponenten durch solche anderer Bauart nicht nur - wie von Dir beschrieben - eine Minderleistung herauskommen kann, sondern sehr leicht wohl auch eine Leistungssteigerung auf deutlich mehr als die eingetragenen 50 PS...


VG
DZ
 
Zurück
Oben Unten