Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht bin ich aber jetzt zu fett?
Vielleicht bin ich aber jetzt zu fett?
Hallo,
was hast du für einen Motor und welche Vergaser?
...
..................
Vergaser stelle ich nach Zündkerzenbild ein, ich fahre lieber ein Wenig fetter!!! Aber keine Schwarzen Zündkerzen....
sondern schön Rehbraun.
Alleine schon wegen dem Magerpatschen und Zündkerzenablagerungen.
Wenn ich jetzt ND 2,68 oder 2,70 nehme, könnte ich die Nadel doch wieder eine Position tiefer hängen?
Welcher Nadeldüsensprung entspricht denn eine Position der Nadeldüsenhöhe?
Kann man so nicht stehen lassen.
Hat Auswirkungen auf verschiedene Lastzustände.
Dirk
Hallo Luggi,
zur Erzielung einer perfekten Abstimmung kommt man um die Arbeit am Prüfstand nicht herum.
Auch gibt es keine Universalbestückung - die Motoren variieren alle und das in einem recht weiten Bereich.
Keinesfalls solltest Du die Nadeldüse vergrößern da dies zu einer Überfettung im mittleren Drehzahlbereich führt.
Hier mal eine Bestückung die Dir aber nur zur Orientierung dienen soll:
LLD - Serienbestückung
ND - Serienbestückung, je nach HD auch kleiner z.B. 263
DN - Serienposition tendenziell einen Klick tiefer
Hauptdüse 155, in seltenen Fällen auch 158.
Oftmals wird im Rahmen der Modifikation abgasseitig auch das Asthma auf der Versorgungsseite behandelt, im Falle einer R 100 GS bietet sich an den einen kleinen Schnorchel am Luftfilterkasten gegen einen zweiten großen zu tauschen. Also wie bei den 70 PS Modellen in der Serie verbaut.
Reagiert der Motor darauf und zieht ein Mehr an Luft durch so muß man die Bedüsung natürlich entsprechend anpassen.
Luft alleine brennt nicht.....
Ich hoffe das war so sachdienlich wie hilfreich, wenn Du weitere Abstimmungstips benötigst - ich bin gleich auf dem Weg nach Zolder und sitze länger im Auto.
Wenn Du magst Ruf mich gern an: 01725428509
Mit herzlichen Grüßen aus Essen
Dirk
Erstellung eines durchsuchbaren Inhaltsverzeichnisses der mo Sonderhefte wäre mal einen extra Thread wert 8)
Ich hab´dann erst mal die Membranen ersetzt
und alles wieder auf Serie Nadel 3.Pos. ND 2,66 und HD 150
läuft jetzt super .......
![]()
Habe gerade beim Roadrunner die Hallgeberdose gewechselt. Nix zu magere Bdüsung - jetzt läuft´s deutlich runder und kein "Magerruckeln" über 4.000 U/min mehr.
Also die Hallgeberdose ist immer ein dankbarer Verdächtiger.
.....tat dem Settig eine 0.05 fettere HD und eine 0.02 magere ND ganz gut. ......
Vielleicht bin ich aber jetzt zu fett?
Kann man diskutieren. Aber: Verändern der Nadelposition um eine Stufe (Nadel tiefer) magert das Gemisch deutlich mehr ab als eine Verringerung der Düse um 2/100. Dementsprechend tut das mit der Kompensation auch nicht so einfach. Da gabs in den mo Sonderheften vom Herrn Häusler detaillierte Beschreibungen zur Vergaserabstimmung.
Erstellung eines durchsuchbaren Inhaltsverzeichnisses der mo Sonderhefte wäre mal einen extra Thread wert 8)
.......
Immerhin habe ich jetzt das Lager lückenlos voll mit HD's von 135-170 und ND's von 2,64-2,72.
Dirk
Thx.
Dann bin wohl nicht ganz verkehrt mit der 155 HD als nächste Änderung. Wenn das funzt, gehe ich mit der ND wieder auf 2.66 zurück.
Immer schön langsam, vorsichtig und eins zur Zeit und Buch führen.:]
..Wenn jetzt der Verbrauch ( 5,1 l ist mir einfach zu wenig)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen