Martin aus Mannheim
unterwegs - nicht am Ziel
Hallo,
wenn ich in mitteleuropäischen Gefilden mit einer Vergaserabstimmung unterwegs bin, die beim Abtouren ein leichtes Magerpatschen zeigt, ist es dann sinnvoll bei Außentemperaturen um 50°C und darüber etwas fetter einzustellen, damit mehr Innenkühlung erzeugt wird? Dies um den Preis eines etwas erhöhten Verbrauchs - das ist mir klar.
Neigt ein sehr heiß laufender Motor eher zum Klingeln klopfen? Die Bedingungen für eine Selbstzündung müssten nach meinem Verständnis begünstigt werden.
Danke schonmal für Tipps.
wenn ich in mitteleuropäischen Gefilden mit einer Vergaserabstimmung unterwegs bin, die beim Abtouren ein leichtes Magerpatschen zeigt, ist es dann sinnvoll bei Außentemperaturen um 50°C und darüber etwas fetter einzustellen, damit mehr Innenkühlung erzeugt wird? Dies um den Preis eines etwas erhöhten Verbrauchs - das ist mir klar.
Neigt ein sehr heiß laufender Motor eher zum Klingeln klopfen? Die Bedingungen für eine Selbstzündung müssten nach meinem Verständnis begünstigt werden.
Danke schonmal für Tipps.