• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Vergaserbedüsung bei SR 1000 ccm

Franz G.

Teilnehmer
Seit
23. Jan. 2009
Beiträge
46
Ort
Berlin
Hallo zusammen,
die ersten 1000 km mit dem 1000 ccm-Satz von Siebenrock liegen jetzt hinter mir und ich habe deshalb heute die Zylinderkopfschrauben nach gezogen und das Ventilspiel geprüft. Dabei habe ich mir auch die Zündkerzen angeschaut und die waren schwarz. Ich hatte vorher 900 ccm Hubraum und habe beim Umbau die Vergaserbedüsung geändert wie im Datenblatt von Bing für die R100/7, also HD 150, LD 50, ND 2,68, DN 46-241 in NP 3. War das ein gute Wahl? Meint ihr es reicht die Nadel um 1 oder 2 Positionen nach unten zu verschieben?
Ansonsten bin ich aber mit dem SR-Satz sehr zufrieden.

Gruß

Franz
 
Probier mal, ob es hilft, die Nadel eine Position tiefer zu setzen. Wenn dann aber die Übergänge rauh werden, war es zuviel des Guten. Du kannst eine feinere Abstimmung des Teillastbereiches über die Nadeldüse machen, also wenn sie rauh ist auf Position 2 eine ND 2,70 rein und testen. Oder wieder hoch auf 3. Kerbe und eine kleinere ND ausprobieren. Generelle Angaben sind aber nicht drin, jeder Motor reagiert etwas anders.
 
Hallo Franz,
wir haben eben HD 150, LD 45, ND 2,66, DN 46-241 in NP 3 eingebaut.
Bin zwar erst 50km gefahren, läuft aber prima, Zündkerzen schön braun.

Gruß
Thomas
 
Zurück
Oben Unten