Hallo,
ich habe in einem anderen thread schon einmal was über meinen Anlasser geschrieben. Dieses Problem ist zum Glück zufriedenstellend behoben
Meine Q (R80GS bj. 92; knapp 114000 km; gedrosselt auf 34ps) bekam nebst oben genannter Anlasserüberholung auch einen neuen Vergaserdichtsatz.
Ich habe damals die Vergaser mit Benzin ausgewaschen, komplett zerlegt (bis auf die Drosselklappe)und im Kukident-Bad über Nacht gereinigt.
Dann neue 135-er HD, neue Nadel und neuen Dichtsatz verbaut. Und alles nochmal mit Druckluft durchgeblasen.
Nun mein Problem seit dem Einbau und der korrekten Einstellung nach der Website "restat.de":
1. zieht die Q über Standgas schlechter als vorher, ab 2000 umdrehungen geht aber die Post ab, schön synchron. (Vergaser sind mit Unterdruckuhren synchronisiert, Seilzüge sauber eingestellt)
2. Lässt sie sich kalt extrem schlecht starten, ich muss sehr lange orgeln.
Auch die Chokezüge sind sauber verlegt, öffnen gleich weit und schließen beide komplett. Dichtung des Startvergasers ist nicht ins Gehäuse gerutscht. Auch der Zündfunke ist sichtbar vorhanden, läuft ja warm auch sehr gut.
3. Reicht mir der Sprit nur noch für knapp 260 km. Vor Reinigung etc. waren es immer mind. 300.
Bitte um Hilfe. Was kann da los sein?
Grüße und Danke im vorraus!
Vincent
ich habe in einem anderen thread schon einmal was über meinen Anlasser geschrieben. Dieses Problem ist zum Glück zufriedenstellend behoben

Meine Q (R80GS bj. 92; knapp 114000 km; gedrosselt auf 34ps) bekam nebst oben genannter Anlasserüberholung auch einen neuen Vergaserdichtsatz.
Ich habe damals die Vergaser mit Benzin ausgewaschen, komplett zerlegt (bis auf die Drosselklappe)und im Kukident-Bad über Nacht gereinigt.
Dann neue 135-er HD, neue Nadel und neuen Dichtsatz verbaut. Und alles nochmal mit Druckluft durchgeblasen.
Nun mein Problem seit dem Einbau und der korrekten Einstellung nach der Website "restat.de":
1. zieht die Q über Standgas schlechter als vorher, ab 2000 umdrehungen geht aber die Post ab, schön synchron. (Vergaser sind mit Unterdruckuhren synchronisiert, Seilzüge sauber eingestellt)
2. Lässt sie sich kalt extrem schlecht starten, ich muss sehr lange orgeln.
Auch die Chokezüge sind sauber verlegt, öffnen gleich weit und schließen beide komplett. Dichtung des Startvergasers ist nicht ins Gehäuse gerutscht. Auch der Zündfunke ist sichtbar vorhanden, läuft ja warm auch sehr gut.
3. Reicht mir der Sprit nur noch für knapp 260 km. Vor Reinigung etc. waren es immer mind. 300.
Bitte um Hilfe. Was kann da los sein?
Grüße und Danke im vorraus!
Vincent