Vergaserhusten

Hallo,
is ja schon gut.)(-:
Gruß
Pit

Der Leerlauf ist sicherlich niedrig, hört sich aber irgendwie gut an und Öldruck ist auch da.

Auch die Geräusche der Kurbelgehäuseentlüftung (alte Pertinax Version) find ich wunderbar.

Natürlich sind die Leerlaufphasen nur kurz....
 
Hallo Luggi,
ich denke, dass bei 600Touren im Leerlauf der Motor sehr gut eingestellt ist. Ich habs mal bis 800U/min geschafft. Aber darunter ging der Motor ganz einfach aus. Aber wenn ich an meinem Gespann solch einen niedrigen Leerlauf hätte, müsste ich an Ampelstopps, o.ä. beim Anfahren mächtig Gas geben. Ich hab mein Motor auf ca.1000U/min im Leerlauf eingestellt.
Oder hast Du einen Dieselmotor da drin, haha.
Gruß
Pit
 
Sondermeldung

Tach auch, )(-:

Das Beschleunigungsloch ist weg. :aetsch:

Ich habe die Zylinderköpfe nachgezogen, das Ventilspiel penibel eingestellt,

und wie von Luggi :fuenfe: empohlen die Nadel eine Kerbe höher gehängt.

Bis auf eine leichte Klingelneigung rechts :nixw: läuft das jetzt recht harmonisch. Nochmals Dank für Eure hilfe. :applaus: PS Leerlauf bei 800 U/min.

Gruß Jörn
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesen Versagern muß man gezwungener Massen etwas gefühlvoll am Gasgriff drehen.
Wenn der Schieber zu schnell oder zu weit göffnet wird, bricht die Strömungsgeschwindigkeit zusammen und es wird kein Kraftstoff mehr mitgesaugt.
Haben diese wirklich eine Beschleunigerpumpe?

Den Zündzeitpunkt und die Frühverstellung würde ich zudem überprüfen .
Gruß Udo
 
Bei diesen Versagern muß man gezwungener Massen etwas gefühlvoll am Gasgriff drehen.
Wenn der Schieber zu schnell oder zu weit göffnet wird, bricht die Strömungsgeschwindigkeit zusammen und es wird kein Kraftstoff mehr mitgesaugt.
Haben diese wirklich eine Beschleunigerpumpe?

Den Zündzeitpunkt und die Frühverstellung würde ich zudem überprüfen .
Gruß Udo

Grundsätzlich sollten Schiebervergaser "der Leistung folgend" geöffnet werden.

Die 26er Bings an den /6 und /7 Modellen hatten dann aber alle diese Art Beschleunigerpumpe. Da konnte man dann auch einfach heftig am Kabel ziehen.

Zündzeitpunkt und und Verstellung prüfen ist immer gut. Insbesondere wenn es sich um eine kontaktgesteuerte Zündanlage handelt.

Aber er hat´s ja jetzt hinbekommen.

:respekt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten