Hallo zusammen,
meine Q zickt rum.(R100GS Bj.95 44000 gelaufen.
Sie ruckelt im Teillastbereich und ich bekomme es einfach nicht weg.
Hab die Vergaser auseinander gehabt und wirklich alles erneuert was zu erneuern geht.
Ultraschall beim Profi machen lassen,alle Düsen und Gummis neu ,Schwimmer neu ,Flansche neu Züge neu usw.
Hab vom Achim ein Testpacket bekommen Hallgeber ist es nicht!
Neue Zündspule von SH eingebaut mit neuen Zündkabeln u.Kerzensteckern.
Mit Twinmax versucht zu synkronisieren.
Geht so ungefähr.
Nebenluft gecheckt mit Startpilot ;keine Reaktion.
Bin mit meinem Latein am Ende.
Hab jetzt die Köpfe in Verdacht da immer etwas Oel im Ansaugflasch steht und ich beim ganz leichtem Gasaufziehen eine Bewegung im Gasgriff gespürt habe.
Kann es sein ,das undichte Ventile den benötigten Unterdruck so stören ,das die Klappen flattern?
Ich wäre echt dankbar für eure Unterstützung!
Ich weiß nicht mehr weiter und das Wetter ist schön aber ich habe keinen Spass am fahren.
meine Q zickt rum.(R100GS Bj.95 44000 gelaufen.
Sie ruckelt im Teillastbereich und ich bekomme es einfach nicht weg.
Hab die Vergaser auseinander gehabt und wirklich alles erneuert was zu erneuern geht.
Ultraschall beim Profi machen lassen,alle Düsen und Gummis neu ,Schwimmer neu ,Flansche neu Züge neu usw.
Hab vom Achim ein Testpacket bekommen Hallgeber ist es nicht!
Neue Zündspule von SH eingebaut mit neuen Zündkabeln u.Kerzensteckern.
Mit Twinmax versucht zu synkronisieren.
Geht so ungefähr.
Nebenluft gecheckt mit Startpilot ;keine Reaktion.
Bin mit meinem Latein am Ende.
Hab jetzt die Köpfe in Verdacht da immer etwas Oel im Ansaugflasch steht und ich beim ganz leichtem Gasaufziehen eine Bewegung im Gasgriff gespürt habe.
Kann es sein ,das undichte Ventile den benötigten Unterdruck so stören ,das die Klappen flattern?
Ich wäre echt dankbar für eure Unterstützung!
Ich weiß nicht mehr weiter und das Wetter ist schön aber ich habe keinen Spass am fahren.