Vergasernummern?

madhoney77

Aktiv
Seit
04. Nov. 2008
Beiträge
109
Hallo ich habe 2 Verschiedene Vergaser. kann mir jemand sagen von welchem modell die stammen? und worin der unterschied besteht?


die nummern sind:

94/40/105
106
und

94/40/123A
124A


mfg und danke
 
Bei den Einstellblättern findest Du auch das Modell, zu dem sie gehören. Für die 123A/124A nennt Bing die R 100 GS und für die anderen die R 100 RS.
 
94/40/105 und 106:
R100S (Bj. 76 - 78 )
R100RS (Bj. 76 - 84)
R100RT (Bj. 78 - 84)

94/40/123 und 124:
R100GS (Bj. 87 - 96)
R100R (Bj. 91 - 96)

Gruß,
Florian
 
Original von Florian
94/40/105 und 106:
R100S (Bj. 76 - 78 )
R100RS (Bj. 76 - 84)
R100RT (Bj. 78 - 84)

94/40/123 und 124:
R100GS (Bj. 87 - 96)
R100R (Bj. 91 - 96)

Gruß,
Florian

oh wei ...
ich habe an meiner RS 94/40/111 + 112 und habe gerade festgestellt dass die eigentlich für die 100 S sind.
Laut Datenblatt sind das kleinere Hauptdüsen drin - was hat das eigentlich für Konsequenzen ?

Gruß
Ewald

PS. Nein - ich habe noch nicht geguckt, was jetzt tatsächlich eingebaut ist - ansonsten scheinen die laut Datenblatt identisch zu sein.
 
Original von Hobbel
Original von Harlok
was hat das eigentlich für Konsequenzen ?
Gruß
Ewald

Wenn du bisher mit Leistung und Verbrauch zufrieden warst....keine ;-JJJ

Leistung ist ok (obwohl - kann nie genug sein A%!)

Aber der Verbrauch: entspanntes Fahren 7,5l + wenn's richtig flott wird 8,5l.
Werde jetzt im Winter mal Vergaser reinigen + sämtliche Düsen erneuern.
Und wenn ich im Frühjahr ganz viel Zeit habe mal andere Düsen ausprobieren ...

Gruß
Ewald
 
Ich fahre in meiner RS zur Zeit 170er HD mit Rundluftfilter. Habe 160er ausprobiert, hat meiner Meinung nach etwas Leistung im mittleren und oberen Drehzahlbereich gekostet.

Den Verbrauch hab ich drastisch senken können von 8,5 auf 7.5-7,0 Ltr. durch den Einbau neuer Nadeldüsen in gleicher Größe. Im Winter kommen noch neue Nadeln rein, das bringt sicher noch mal nen halben Liter.
 
Hallo
zusammen

Hohen Verbrauch kann man auch durch die Position der Düsennadel in den Griff bekommen. Konnte den Spritverbrauch meiner leicht modifizierten R100R um gut eine Liter verringern.

Tip für Harlok

Reinige zu aller erst mal deine Vergaser. Und wenn die Laufleistung über 50000km liegt denk mal über neue Nadeldüsen nach wie bereits Hobel geschrieben hat. Dann kannst du auch mal die Düsennadelposition verändern. Aber bitte immer eins nach dem anderen.

Grundsätzlich besteht die Gefahr durch den Einabu von kleineren Düsen und dem herabsetzen der Düsennadel dass das Gemisch zu mager ist. Dies kann zu Beschleunigungsklingeln und überhitzen des Motors führen. Also immer ein wenig Vorsicht walten lassen. Meiner Meinung nach kann aber das Kerzengesicht durchaus ein Indikator sein wie es um den Temperaturhaushalt bestellt ist. Auch wenn dies einige Verneinen.

Viel Spass Kai
 
Original von Hobbel
Ich fahre in meiner RS zur Zeit 170er HD mit Rundluftfilter. Habe 160er ausprobiert, hat meiner Meinung nach etwas Leistung im mittleren und oberen Drehzahlbereich gekostet.

Den Verbrauch hab ich drastisch senken können von 8,5 auf 7.5-7,0 Ltr. durch den Einbau neuer Nadeldüsen in gleicher Größe. Im Winter kommen noch neue Nadeln rein, das bringt sicher noch mal nen halben Liter.

Hallo Hobbel,

wenn Du nicht so kräftig drehen würdest kommt mit Sicherheit noch der ein und andere Liter weniger zusammen. :wink1:

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Original von Hobbel
Ich fahre in meiner RS zur Zeit 170er HD mit Rundluftfilter. Habe 160er ausprobiert, hat meiner Meinung nach etwas Leistung im mittleren und oberen Drehzahlbereich gekostet.

Den Verbrauch hab ich drastisch senken können von 8,5 auf 7.5-7,0 Ltr. durch den Einbau neuer Nadeldüsen in gleicher Größe. Im Winter kommen noch neue Nadeln rein, das bringt sicher noch mal nen halben Liter.

Hallo Hobbel,

wenn Du nicht so kräftig drehen würdest kommt mit Sicherheit noch der ein und andere Liter weniger zusammen. :wink1:

Gruß
Walter

Da hast du wohl Recht Walter.....ein langer 5. Gang wäre sicher auch noch von Vorteil ;)
 
Meine Endübersetzung ist 34/11, damit dreht der Motor im 5. Gang voll aus.
Meine Endgeschwindigkeit richtet sich daher nur noch nach dem Umfang des Hinterrades 8) Je mehr ich den Hinterreifen abfahre, desto langsamer wird die Q, ist echt so. Außerdem ist man dauernd und über längere Strecken im roten Bereich :evil:
 
Zurück
Oben Unten