Vergaserprobleme

Frank HH

Teilnehmer
Seit
11. Juli 2008
Beiträge
48
Moin liebe Gemeinde,

habe vor kurzem das Innenleben meiner Bing-Vergaser erneuert, alles
hübsch wieder zusammengebaut und jetzt läuft der Bock nicht mehr
richtig. Ich hab noch das eine und andere probiert, bin aber mit meinen
Latein am Ende... :nixw:

Frage : Kennt jemand eine Werkstatt die da kompetent ist ?
Vorzugsweise im Hamburger Raum

oder hat jemand Zeit, Lust und den Durchblick um sich das mal anzusehen ?

Grüsse

Frank

(jaja... ich weiss ...wenn man keine Ahnung hat sollte man die Finger davon
lassen :schadel: )
 
Hallo Frank,
habe diese Arbeit auch teilweise im Winter gemacht,
wenn du sagst läuft nicht richtig, musst du das Beschreiben.
Im Leerlauf,bei Teillast,beim Beschleunigen oder wenn du das Gas kompl. zu machst.
Wichtig, nochmal alle Einstellungen prüfen, Grundeinstellung bei 0 beginnen,
Einstellschrauben Leerlauf sollten nicht aufliegen (Papierprobe).
GM-Einstellsch. zart kompl. eindrehen, ich hatte sie dann eine Umdr. rausgedreht, da meine Endeinstellung 3/4 raus ist.
Falls du auch die Drossel- Kl.-Welle ausgebaut hast,auf gleichen Abstand
der Drosselkl. zum Gehäuse achten.
Stellung der Kaltstartwellen prüfen, und natürlich den ganzen Zusammenbau
nochmals durchgehen.
Schwimmerstand sollte stimmen und der Schieber leichgängig sein.
Die Gummimembran und Feder richtig montiert?
Gruß Beem. ;)
 
Hallo,
das Gedöns zum Kaltstart nennt man Startvergaser, in dem Gehäuse
ist der Drehschieber der hat einen Körnerpunkt der zur Seilzugaufnahme
zeigen muss. Bei falscher Montage läuft der Motor immer zu fett,
bzw. nicht mehr.
Die Gummimembran hat eine Nase, die genau in die Nut im Gehäuse eingepasst werden muss.
Düsennadel in der dritten Kerbe?
Gruß Beem. ;)
 
Moin Moi n,

hatte mir heute auch mal die Membran angeschaut. Ist das richtig, dass das Ding so richtig schwabbelweich ist? Bei meiner Suzi ist die Membran deutlich steifer. Bei der BMW fühlt sich das fast an wie ein Verhüterli.

Gruß

Jogi
 
Original von Frank HH
(jaja... ich weiss ...wenn man keine Ahnung hat sollte man die Finger davon
lassen :schadel: )

Ach was, wie soll man sonst als Laie seine Erfahrungen sammeln wenn man'S nicht einfach probiert.

Was ich schon mal hatte:
- Drosselklappe verkehrt herum
- O-Ring trocken aufgeschoben und gekanutscht

Gib uns doch noch ein paar weitere Infos zur Fehlereingrenzung .

Gruß,
Daniel
 
vielen Dank für die Tips...
werde nochmal den korrekten Einbau des Startversagers ;) angucken,
vielleicht is da der Wurm drin :fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten