• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Vergleich Acewell Tachos / welcher passt besser?

v23k

Aktiv
Seit
06. Apr. 2017
Beiträge
135
Ort
Mülheim/Ruhr
hallo,
ich bin gerade dabei den originalen tacho und dzm gegen einen anderen zu auszutauschen.
momentan liegt meine auswahl zwischen dem acewell ace MA085 und dem Acewell aus der 4000er serie, dem 4553.
hat die bereits jemand und kann mir mit bildern und erfahrungen weiterhelfen?

danke und gruss
maik
 
Moin Maik
Ich habe gerade den Tacho CA085-213 montiert.
Das Foto ist noch dem Halter aus Sperrholz, den ich als Muster angefertigt habe
Gefahren bin ich noch nicht.
So richtig anfreunden kann ich mich immer noch nicht mit den kleinen Skala-Zahlen. Dank der Hintergrundbeleuchtung sind diese aber sehr gut erkennbar. Die einzeilige Digital-Anzeige war für mich kaufentscheidend, da diese wirklich gut ablesbar ist.
Der Anschluss war übrigens sehr einfach und mittlerweile findet man in der Rubrik "Elektrik" auch einen guten Anschlussplan.
 

Anhänge

  • 20170212_140237.jpg
    20170212_140237.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 346
Umbau ist relativ problemlos. Mut dem Original BMW Kabelbaum dauerts halt etwas. Da ich auch einen neuen Kabelbaum gebraucht habe habe ich bei Wunderlich den für dieses Instrument passenden gekauft.
 
An meinem Gespann habe ich den MA085 verbaut. Links daneben ist mein Reiseführer (Navi) installiert. Ein Bild habe ich derzeitig nicht verfügbar, aber ich schaue heute Abend gerne mal nach ;-)
 
Habe aucheinen Acewell verbaut, glaube Modell 2866 mit dem passenden BMW- Getriebegeber. Bin sehr zufrieden damit! Anschluss war problemlos.

Grüße
Franky


IMG_4831.jpg
 
Hallo,

Passt bei dir die Geschwindigkeit? Ich habe auch einen Acewell und den Geber am Getriebe. Ich habe aber das Gefühl er geht nach.

Gruß Michael

Den Acewell muss man doch mit dem Eingeben des Radumfanges konfigurieren. Ich habe die Geschwindigkeit mit einem Navi abgeglichen und dann den Acewell durch Korrektur der Eingabe des Radumfanges feinjustiert. Seit dem läuft alles wunderbar.

Grüsse Hans
 
Jetzt habe ich auch Bilder von meiner Installation :f:

Auch ich habe den Geber von Acewell und ihn auf ca. 1 bis 2 km/h Genauigkeit mit dem Navi abgeglichen.

Gruss
Christoph
 

Anhänge

  • IMG_20170427_190353.jpg
    IMG_20170427_190353.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 216
  • IMG_20170427_190447.jpg
    IMG_20170427_190447.jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 171
Moin moin Christoph

Könntest du mal ein Foto von der Digital-Anzeige machen.
Mich würde interessieren was alles angezeigt wird.
Ist z.B. die Gang, Temperatur und Tankanzeige auch sichtbar, wenn keine Geber angeschlossen sind?
 
Die Ganganzeige musst Du programmieren das geht ganz ohne Sensor. Ich habes aber nicht programmiert. Dazu musst Du jeden Gang bei konstantter Drehzal für ein paar Sekunden laufen lassen. Bei mir wird derzeitig noch ein "R" angezeigt, aber das kann man auch ausblenden.

Ich habe mich für analoge Drehzahlanzeige und digitale Tachoanzeige entschieden. In der zweiten Zeile werden in kleineren Zahlen die weiteren Werte nacheinander angezeigt. Die Motortemp. habe ich ausgeblendet. Die Lufttemp. lasse ich anzeigen. Der Sensor ist im Lieferumfang enthalten und verschwindet ja auch leicht unter irgendeiner Abdeckung. Spannung holt er sich aus dem Bordnetz. Die Tankanzeige kann man auch ausblenden. Ich habe sie dargestellt, weil gaaaanz wichtig. Ich habe nur einen Tank unter dem Kofferraum im Boot. Über dem Motor habe ich nur ein Staufach, das aussieht wie ein Tank. Diese Anzeige war für mich mit kaufentscheidend :-)

In der Betriebsanleitung von dem Tacho ist das Ganze aber auch beschrieben - leider ohne Bilder. Die habe ich damals von Acewell als pdf-Datei zugeschickt bekommen. Kann ich Dir gerne weiterleiten...
@admins: Darf man das hier auch in die Datenbank stellen??

Wenn Du mir deine Handynummer per PN schickst, kann ich dir den Tacho aber auch gerne mal per WhatsApp vorführen

Gruss
Christoph
 
Hallo,

habe den MA085 verbaut und bin sehr zufrieden mit dem Teil. In Kombination mit der elektr. Tachowelle macht das Sinn. Schaltpläne für R80 habe ich gezeichnet und finden sich hier im Forum.

LG, Chris

20161111_104247468_iOS12.jpg20161118_143305855_iOS11.jpg
 
Hallo,
der MA085 gefällt mir auch sehr gut. Eigentlich wollte ich zwas einen mit schwarzem Display, aber die Lesbarkeit scheint bei dem weißen Display noch besser zu sein.

Kann der Tacho mit dem Kunststoffgehäuse, das im Lieferumfang ist montiert werden, oder braucht man diese teuren Alugehäuse zusätzlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist jetzt der koso tnt d64 geworden...
bastel gerarade noch wegen der ladekontrolleuchte.. brauche da ja noch nen widerstand zwischen...
 
Zurück
Oben Unten