• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Vergleich BBK mit Zach und BBK mit SGS2

torx

Aktiv
Seit
01. Okt. 2008
Beiträge
215
Ort
Kr. GP auf dr Alb
Hallo

Nachdem ich mir dem unrunden Motorlauf meiner GS mit BBK nicht zufrieden war wollte ich sie mal auf dem Prüfstand testen lassen: 74 PS.
Nach zwei Tagen hatte ich sie wieder mit dem Auspuff und abgestimmt von Siebenrock 82 PS
Harmonischer Lauf und super Durchzug, ein ganz anderer Motor.
BBK mit dem Zach Auspuff 74.6 PS und 103 Nm
BBK mit SGS2 Auspuff 81.9 PS und 108 Nm

Für mich hat's sich's gelohnt.

Gruß Jochen
 

Anhänge

  • Leistungsdiagramm.jpg
    Leistungsdiagramm.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 200
Servus Jochen,

da fehlt mir noch der Breitgrins-Smilie(:D) in Deinem Beitrag;).
108 Nm bei rund 2500 min[SUP]-1[/SUP]...
das verdient [SUP]:respekt:!
[/SUP]
 
Nein, die komplette Anlage mit dickeren kümmern und ohne Mittelschalldämpfer.
Vorher waren die Serienkrümmer, Mittelschalldämpfer und Zachendtopf.
 
Ich fahre auf dem BBK die Komplettanlage von Boxup bzw. BSM. Und habe vor 2 Jahren aus optischen Gründen auf den Zach gewechselt. Der Zach hat etwas weniger Volumen und klingt etwas kerniger. Der Motor läuft wie zuvor. Ob ganz oben ein paar PS mehr oder weniger anstehen ? :nixw:

Gruss
Claus
 
Hatte ähnliche Erfahrung mit dem BBK und 2 in 2 Anlage bei meiner RT.
Serienauspuff um die 73 PS,?(:schock: .auf der Rolle.
Mein Prüfstand Spezi stellte dann nach langer Suche fest,das kann nur der Auspuff sein.
Einzig opt.passende alternative Möglichkeit,Free-Flow 's
Gesagt ,gemacht.
Wenn die leer sind ,sind auch alle Pferdchen da :hurra:,um die 83 .
So lange man in Ortschaften und ähnl.die Gashand ruhig hält,auch nicht
zu laut.

:f:
 
mit dem Auspuff und abgestimmt von Siebenrock

@ Jochen
Da interessiert mich doch sehr, was das Abstimmen außer dem Auspuff alles enthält.

Ist auch die Zündanlage neu? Ist am Luftfilter etwas gemacht? Oder wurde nur die Vergaser-Düsenbestückung geändert?
Bitte schreib' doch mal ein bisschen mehr, mit Daten, Werten usw...

:D Danke
Eckhard
 
Hallöle,

War bei meiner GS ähnlich.
Mit der GS nach Schrobenhausen gefahren, original Krümmer und Vorschalldämpfer und Zach Tüte.
1.Prüfstandlauf mit dieser Anordnung 76PS Drehmoment weis ich aus dem Kopf nicht mehr.Hatte aber mal das Diagramm im Forum gepostet.
In Schrobenhausen wurde dann die SR-Komplettanlage draufgesteckt.
2.Prüfstandslauf scho besser aber dem Sepp hats nicht gefallen.Dann umbedüst und nochmal aufn Prüfstand.Wieder besser dem Sepp hats aber immernoch nicht gepasst.Also nochmal umbedüst und die Zündung, damals noch Q-Tech Doppelzündung anders eingestellt und nochmal druff auf den Prüfstand.
Ergebniss, PS Leistung nicht so der Brüller aber immerhin 80 irgendwas.Aber das Drehmoment wurde über den gesamten Drehzahlbereich ordentlich zugelegt.Am meisten ab 3500, 92 NM und max drehmoment nun bei 4600 (104NM) statt beim Zach bei 5600.
Das spürt man deutlich.
Evtl.wäre der Zach ja auch etwas besser gegangen wenn der richtig so wie der SR abgestimmt worden wäre.
Trotzdem erstaunlich was der Sepp da gezimmert hat.

Mittlerweile sind die Köpfe überholt und die Kanäle bearbeitet worden ausserdem noch 44 EV eingebaut.Sowie umgerüstet auf die Ignitech Zündung.Ich bilde mir ein die geht seit dem deutlich besser.Vorallem ist das Klingeln bei Last in niedriger Drehzahl weg und ab etwa 4200u/min kommt der Nachbrenner:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas 73-83 PS :respekt:
Da frage ich mich was mit mit meinem alten 175.000km Motor nicht stimmt.
Du kannst es beurteilen/ vermuten?...
Hoffe das Ding fliegt mir nicht um die Ohren,
3000km Tour steht an.
Beste Grüße Bernd 👍
 
@Bernd,mein Guutschter,
du weißt doch selbst das Dein Serien Motor läuft wie "W.Petry-Hölle,...",sonst geht es hier um den BBK !:pfeif:
 
Hallöle,

War bei meiner GS ähnlich.
Mit der GS nach Schrobenhausen gefahren, original Krümmer und Vorschalldämpfer und Zach Tüte.
1.Prüfstandlauf mit dieser Anordnung 76PS Drehmoment weis ich aus dem Kopf nicht mehr.Hatte aber mal das Diagramm im Forum gepostet.
In Schrobenhausen wurde dann die SR-Komplettanlage draufgesteckt.
2.Prüfstandslauf scho besser aber dem Sepp hats nicht gefallen.Dann umbedüst und nochmal aufn Prüfstand.Wieder besser dem Sepp hats aber immernoch nicht gepasst.Also nochmal umbedüst und die Zündung, damals noch Q-Tech Doppelzündung anders eingestellt und nochmal druff auf den Prüfstand.
Ergebniss, PS Leistung nicht so der Brüller aber immerhin 80 irgendwas.Aber das Drehmoment wurde über den gesamten Drehzahlbereich ordentlich zugelegt.Am meisten ab 3500, 92 NM und max drehmoment nun bei 4600 (104NM) statt beim Zach bei 5600.
Das spürt man deutlich.
Evtl.wäre der Zach ja auch etwas besser gegangen wenn der richtig so wie der SR abgestimmt worden wäre.
Trotzdem erstaunlich was der Sepp da gezimmert hat.

Mittlerweile sind die Köpfe überholt und die Kanäle bearbeitet worden ausserdem noch 44 EV eingebaut.Sowie umgerüstet auf die Ignitech Zündung.Ich bilde mir ein die geht seit dem deutlich besser.Vorallem ist das Klingeln bei Last in niedriger Drehzahl weg und ab etwa 4200u/min kommt der Nachbrenner:D

Hi Klaus

hab jetzt seit dieser Saison auch den SGS2 an der blauen mit deiner Konfiguration. Lediglich noch die Quetschkante bearbeitet. Der hat jetzt noch ein Schippe draufgelegt.

Prüfstand hatten die hier gestern kostenlos in Speyer. Die Schlange war fast endlos. Das quälen der Motoren hat mich tief erschüttert. ich verzichte daher auf das Ergebnis und bin trotzdem rundum zufrieden.

Gruß Michel

Den Nachbrenner hab ich auch wenn die Nadel senkrecht steht:sabber:
 
....Evtl.wäre der Zach ja auch etwas besser gegangen wenn der richtig so wie der SR abgestimmt worden wäre.
...

Ich glaube, dass das bei den vielen Vergleichen so ist.
Warum sollte ich, wenn ich sowieso den Auspuff wechsle, vorher noch mit dem alten Auspuff auf dem Prüfstand abstimmen.
So vergleicht man einen nichtabgestimmten Auspuff mit einen richtig gut abgestimmten Auspuff.

Ich tat auch mal so ähnlich tun, als ich von 32er Bing auf 40iger gewechselt habe.
Ich habe jetzt einen Vergleich von einem nicht abgestimmten 32iger mit einem abgestimmten 40iger.

Ich behaupte damit übrigens nicht, dass der SR-Auspuff nichts bringt, aber der Unterschied wäre bei Abstimmung des Zach vermutlich geringer ausgefallen.
Oder wurde der Zach auch abgestimmt, dann wäre der Unterschied natürlich beachtlich.

Aber egal: Viel Spaß und ras' nicht so. A%!
 
@ Jochen
Da interessiert mich doch sehr, was das Abstimmen außer dem Auspuff alles enthält.

Ist auch die Zündanlage neu? Ist am Luftfilter etwas gemacht? Oder wurde nur die Vergaser-Düsenbestückung geändert?
Bitte schreib' doch mal ein bisschen mehr, mit Daten, Werten usw...

:D Danke
Eckhard


Hallo
Doppelzündung von SH war vorher schon.

Jetzt wurde der Luftfilter erneuert und zusätzlich noch Löcher in Deckel gebohrt . Schnorchel sind noch orginal.
Vergaser wurden noch anders bedüst, wie genau weiss ich nicht.
 
Zurück
Oben Unten