Euklid55
Urgestein
Hallo,
nachdem ich eine 33A Statorwicklung in den Motor eingebaut habe, hatte ich zunächst einen roten Werle Regler eingebaut. Mit max. 14V war Schluß. Dann habe ich einen einstellbaren Regler aus China verbaut und komme auf 14,6V max. Beide Male mit vollem Licht und Einspritzung zusätzlich ca. 7A.
Im Einzelnen gibt es folgende Spannungswert (aus 200000 von Messungen)
Festspannungregler
1872 U/min = 13V
2618 U/min = 13,5V
4000 U/min = 14V
Einstellbarer Regler
1574 U/min = 13V
2072 U/min = 13,5V
2254 U/min = 14V
Fazit: Der Werle Regler braucht ein mehr an Drehzahl um die gleiche Spannung zu erzeugen. Den einstellbaren Regler muß ich noch etwas zurückdrehen sonst leben die Birnen nicht lange.
Gruß
Walter
nachdem ich eine 33A Statorwicklung in den Motor eingebaut habe, hatte ich zunächst einen roten Werle Regler eingebaut. Mit max. 14V war Schluß. Dann habe ich einen einstellbaren Regler aus China verbaut und komme auf 14,6V max. Beide Male mit vollem Licht und Einspritzung zusätzlich ca. 7A.
Im Einzelnen gibt es folgende Spannungswert (aus 200000 von Messungen)
Festspannungregler
1872 U/min = 13V
2618 U/min = 13,5V
4000 U/min = 14V
Einstellbarer Regler
1574 U/min = 13V
2072 U/min = 13,5V
2254 U/min = 14V
Fazit: Der Werle Regler braucht ein mehr an Drehzahl um die gleiche Spannung zu erzeugen. Den einstellbaren Regler muß ich noch etwas zurückdrehen sonst leben die Birnen nicht lange.
Gruß
Walter