• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Vergleich Paris/Dakar Dekorsätze

Ritschie

Aktiv
Seit
03. Juni 2015
Beiträge
245
Ort
Zwischen ER und FO
Servus,

wie bereits in einem anderen Beitrag ( http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?77590-Dekorsatz-Paris-Dakar-Rot-Weis ) erwähnt habe ich nun 4 Paris/Dakar Dekorsätze von unterschiedlichen Herstellern.
Hier möchte ich euch nun den Vergleich in Wort und Bild mitteilen und die Unterschiede erklären.
Als Referenz gilt hier der Originale P/D Satz den es ja leider nicht mehr gibt.

Zum Vergleich kommen:

- BMW Original Dekor (unbezahlbar :gfreu: )

- P/D Dekor von HeritageSticker (Normalpreis 85,00 €)

- P/D Dekor von Schneideteufel (Normalpreis 26,80 €)

- P/D Dekor in Eigenregie erstellt (ca. 35,00 € Materialkosten)


Die Unterschiede in der Technik sind folgende:

BMW Originaldekor und das von Heritagesticker ist aufgedruckt.

Die Dekore von Schneideteufel und das von uns in Eigenregie hergestellte sind farbige Folien auf denen der Schriftzug aufgebracht wurde. Dadurch ergibt sich eine Erhöhung wo der Schriftzug auf dem roten Untergrund aufgebracht ist.

Vorteil Druck:

eine glatte Fläche des Dekor`s

Nachteil:

Druckverläufe und Farbunterschiede möglich. Gut zu sehen bei dem Dekor von Heritagesticker.
Der Druck wird auf einer Trägerfolie aufgebracht welche einen zusätzlichen Rand am Dekor bildet.


Vorteil farbige Folie:

keine Farbunterschiede und gleichmäßiger Farbverlauf
Keine Trägerfolie notwendig, deshalb auch kein Rand der ebentl. zu sehen wäre

Nachteil:

Der Schriftzug muss geplottert werden und zusätzlich aufgebracht werden.


Was besonders ins Auge fällt ist der DAKAR Schriftzug bei den Herstellern von Heritagesticker und Schneideteufel. Diese sind in der Schriftart nicht zu 100% am Original.

Der Schriftzug unseres in Eigenregie hergestellten DAKAR Dekors kommt dem Original am nächsten!

Bei dem roten Untergrund fällt das Dekor von Heritagesticker komplett durch. Das ist im Vergleich zu den anderen viel zu hell!


Fazit:

Dekor von Heritagesticker:

Schlechte Druckqualität, schlechte Farbqualität, zu Teuer, es fehlt die geschwungene Form (roter Streifen mit dem Paris Schriftzug) wie es das Original aufweist

Keine Kaufempfehlung!


Dekor von Schneideteufel:

gute und kräftige Farben, guter Preis, geschwungene Form wie das Original, allerdings Unterschiede in der Schriftart zum Original.

Preis-Leistungssieger !!!


Dekor aus Eigenregie:

gute und kräftige Farben, dem Original fast identischer Schriftzug, mittlerer Preis, geschwungene Form wie das Original

1. Platz in Orginalität, 2. Platz im Preis,


Wer seinen Tank nach dem Aufbringen des Dekor`s noch mit Klarlack überziehen lässt, dürfte mit den Dekorsätzen mit geplotterter Folie gut beraten sein.
Die Foliendrucke haben finde ich den Nachteil, dass sich der Rand vom Untergrund farblich abheben kann.



Ihr dürft euch anhand der Bilder nun gerne selbt überzeugen was euch am besten gefällt und euer Favorit wäre.

Bitte auch gerne um Feedback.


EDIT: Zu erwähnen wäre da noch, dass bei den geplotterten Varianten beim Aufbringen mit Korrekturen gerechnet werden muss.
Dass fällt bei den gedruckten Varianten flach.
Aber im Nassklebeverfahren sollte das ja kein Problem sein :gfreu:


2. EDIT:

Schriftzüge am Tank, Bilderfolge.....

HS 1+2 (Bild 10+11)
ST 1+2 (Bild 12+13)
DYS 1+2 (Bild 14+15)

Anbei noch ein paar Detailfoto`s direkt am Tank mit Originaldekor verglichen.
Was bei den HS auffällt, die Buchstaben "D" und "P" sind etwas voluminöser. Was ich sagen will, die haben einen dicken Bauch :D
Beim "S" gibt es unten einen weisen Schatten der im Original und bei den anderen beiden Versionen nicht vorkommt.

Der "DAKAR" Schriftzug von Schneideteufel (ST) ist länger.

Aber auch bei der DYS Variante ist nicht alles 100%ig. Da müsste man (wie bei der ST-Variante) beim aufbringen einiges korigieren.

Einen klaren Sieger gibt es somit nicht. Letztendlich entscheidet hier der Preis oder der persönliche Geschmack!


3. EDIT:

Nach fast 30 Jahren sieht es dann so aus wie auf Bild 16 + 17 ! ;(
 

Anhänge

  • P1070044.jpg
    P1070044.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 181
  • P1070045.jpg
    P1070045.jpg
    155,7 KB · Aufrufe: 135
  • P1070046.jpg
    P1070046.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 129
  • P1070047.jpg
    P1070047.jpg
    161,1 KB · Aufrufe: 127
  • P1070048.jpg
    P1070048.jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 127
  • P1070049.jpg
    P1070049.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 134
  • P1070050.jpg
    P1070050.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 121
  • P1070051.jpg
    P1070051.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 124
  • P1070052.jpg
    P1070052.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 119
  • HS 1.jpg
    HS 1.jpg
    191,5 KB · Aufrufe: 60
  • HS 2.jpg
    HS 2.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 72
  • ST 1.jpg
    ST 1.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 60
  • ST 2.jpg
    ST 2.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 64
  • DYS 1.jpg
    DYS 1.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 62
  • DYS 2.jpg
    DYS 2.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_6643.jpg
    IMG_6643.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_6644.jpg
    IMG_6644.jpg
    128,8 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ritschie,

vielen Dank schon mal für Deine Mühe!

Ich werde mir die Bilder morgen auf dem PC anschauen.
 
Hallo Ritschie,

zuerst mal vielen Dank für den doch recht aufwändigen Vergleichstest!

Manches Detail wird in der Praxis (also auf dem Fahrzeug ohne direkten Vergleich) kaum Auffallen. Was nicht heißt, dass schlecht gemachte Aufkleber genauso in Ordnung gehen.

Du hast jetzt speziell diese Paris/Dakar Aufklebersätze verglichen, aber das ist wohl Beispielhaft für viele andere Aufkleber, die von BMW nicht mehr lieferbar sind.

Nachdem BMW original nicht mehr erhältlich ist, und Heritage Stickers nicht nahe genug an das Original herankommt (was m.E. auch anhand Deiner Bilder offensichtlich wird), bleiben nur die Aufkleber von Schneideteufel und Dir.

Dazu jetzt ein paar Fragen:

Hast Du Deine Aufkleber nur für Dich gemacht oder werden die auch (zum genannten Preis) verkauft?
Möchtest Du auch noch weitere Aufkleber machen und verkaufen?

Der Schneideteufel hat sonst nur "Kleinkram" gemacht, woher hatte er die Muster für die BMW Paris/Dakar Aufkleber?
Wenn er Originale gehabt hätte, dürfte doch am Schriftzug nichts falsch sein.
Der ist von mir nicht sehr weit entfernt, ich könnte schon noch einige originale BMW-Aufkleber als Muster da hinbringen.

Grüße
Elmar
 
Hallo Ritschie,

zuerst mal vielen Dank für den doch recht aufwändigen Vergleichstest!

Manches Detail wird in der Praxis (also auf dem Fahrzeug ohne direkten Vergleich) kaum Auffallen. Was nicht heißt, dass schlecht gemachte Aufkleber genauso in Ordnung gehen.

Du hast jetzt speziell diese Paris/Dakar Aufklebersätze verglichen, aber das ist wohl Beispielhaft für viele andere Aufkleber, die von BMW nicht mehr lieferbar sind.

Nachdem BMW original nicht mehr erhältlich ist, und Heritage Stickers nicht nahe genug an das Original herankommt (was m.E. auch anhand Deiner Bilder offensichtlich wird), bleiben nur die Aufkleber von Schneideteufel und Dir.

Dazu jetzt ein paar Fragen:

Hast Du Deine Aufkleber nur für Dich gemacht oder werden die auch (zum genannten Preis) verkauft?
Möchtest Du auch noch weitere Aufkleber machen und verkaufen?

Klare Antwort:

Bei Bedarf kann da gerne noch was nachgeordert werden.
Aber dazu müsste ich noch etwas am Preis aufschlagen. Da ich diese von einer Bekannten anfertigen lasse und diese meine zur Probe zum Materialpreis gemacht hat. Da müsste ich nochmal verhandeln ;)


Der Schneideteufel hat sonst nur "Kleinkram" gemacht, woher hatte er die Muster für die BMW Paris/Dakar Aufkleber?


Das kann ich dir beim besten willen nicht sagen. Ich hatte mir vor genau 2 Jahren mal zwei Sätze bestellt.


Wenn er Originale gehabt hätte, dürfte doch am Schriftzug nichts falsch sein.
Der ist von mir nicht sehr weit entfernt, ich könnte schon noch einige originale BMW-Aufkleber als Muster da hinbringen.


Gute Idee, das einzige was bei Schneideteufel noch ins Auge fällt. Das Rot ist etwas dunkler. Aber lieber zu dunkel als zu hell. Mit der Zeit verblasst das ja eh...

Grüße
Elmar


...
 
krass Ritschie,
was ein Aufwand - fast schon wissenschaftlich, was Du da ablieferst. Man merkt das Herzblut! Danke dafür auch von mir!
Wenn ich das an den Bildern richtig sehe, verwendet BMW original transparente Trägerfolie bei den Buchstaben, die anderen sind alles weiße Folie.
Müsste die weiße Folie dann konturgerecht abgeschnitten werden? Wenn das weiß dann nämlich auch nicht passt, .... - ohje :---).
Wenn ich geahnt hätte, was da schon im Hintergrund an Arbeit gelaufen ist und das Ergebnis hätte ahnen können, hätten wir zu zweit einen HS-Aufkleber gekauft und den Rest aus deutscher Fertigung.
Hinterher ist man immer schlauer :rolleyes:.
2 meiner Tanks sind auch ein bisschen zu blass im rot ggü. Marakkesch - vlt. haut's da wieder hin mit dem HS-Ton :nixw:.
Hoffentlich trifft Elmar's Vermutung zu, dass ohne direkten Vergleich die Auffälligkeiten nicht so groß sind. Aber wenn man's weiß, sind Augen und Gedanken immer bei dem Detail, wo's grad nicht passt.
 
Diese Details kann ich noch beitragen:

Die originalen Aufkleber waren immer so vorgefertigt, dass da nichts mehr ausgeschnitten werden musste.

Wenn an der Schriftart etwas nicht stimmt (z.B. bei Schneideteufel, DAKAR-Schriftzug), ist wohl schon das Muster falsch. Das resultiert oft daraus, dass jemand Aufkleber angefertigt haben will, aber eben die Originale nicht mehr verfügbar sind.

Die Stärker oder Blässe (besonders bei roten Farben) kann sehr stark variieren. Selbst die Lagerung nagelneuer Aufkleber an unterschiedlichen Orten (hier spielt sogar die Temperatur eine Rolle) bewirkt langfristig erhebliche Unterschiede.
 
krass Ritschie,
was ein Aufwand - fast schon wissenschaftlich, was Du da ablieferst. Man merkt das Herzblut! Danke dafür auch von mir!
Wenn ich das an den Bildern richtig sehe, verwendet BMW original transparente Trägerfolie bei den Buchstaben, die anderen sind alles weiße Folie.
Müsste die weiße Folie dann konturgerecht abgeschnitten werden? Wenn das weiß dann nämlich auch nicht passt, .... - ohje :---).
Wenn ich geahnt hätte, was da schon im Hintergrund an Arbeit gelaufen ist und das Ergebnis hätte ahnen können, hätten wir zu zweit einen HS-Aufkleber gekauft und den Rest aus deutscher Fertigung.
Hinterher ist man immer schlauer :rolleyes:.
2 meiner Tanks sind auch ein bisschen zu blass im rot ggü. Marakkesch - vlt. haut's da wieder hin mit dem HS-Ton :nixw:.
Hoffentlich trifft Elmar's Vermutung zu, dass ohne direkten Vergleich die Auffälligkeiten nicht so groß sind. Aber wenn man's weiß, sind Augen und Gedanken immer bei dem Detail, wo's grad nicht passt.

Ja du hast Recht,
bei BMW wurde das Dekor auf durchsichtige Folie aufgedruckt.
Bei HS wurde das Dekor auf weiser Folie aufgedruckt, was wiederum zu einem weiteren Farbunterschied führen kann, wenn der Tank einen Tick davon abweicht!

Bei ST und DYS wurde keine Trägerfolie wie bei den oberen beiden verwendet.
Hier wurde das Dekor aus farbiger Folie mit Hilfe eines Plotters konturgeschnitten. Das dürfte zwar beim aufbringen auf den Tank etwas schwieriger sein, aber es gibt keine weitere Kante die sich farbig zum Tank abheben kann.


P.S. Ich hätte ein Dekor-Set von HS zum Forumspreis abzugeben ;)
 
Diese Details kann ich noch beitragen:

Die originalen Aufkleber waren immer so vorgefertigt, dass da nichts mehr ausgeschnitten werden musste.

Wenn an der Schriftart etwas nicht stimmt (z.B. bei Schneideteufel, DAKAR-Schriftzug), ist wohl schon das Muster falsch. Das resultiert oft daraus, dass jemand Aufkleber angefertigt haben will, aber eben die Originale nicht mehr verfügbar sind.

Die Stärker oder Blässe (besonders bei roten Farben) kann sehr stark variieren. Selbst die Lagerung nagelneuer Aufkleber an unterschiedlichen Orten (hier spielt sogar die Temperatur eine Rolle) bewirkt langfristig erhebliche Unterschiede.


Da stimm ich dir zu. Meine liegen alle im dunklen Keller.
Ich hab das ganze auch mal an den Tank gehalten.
Der Farbunterschied von HS ist schon sehr deutlich. Da bin ich schon alleine wegen der Druckqualität und des Preises sehr enttäuscht. Zumal nicht mal die leicht geschwungene Form vorhanden ist.
Daraus ergibt sich das Problem, dass der rote Balken mit dem Paris Schriftzug entweder unten am Tank nicht sauber in der Ecke ist oder aber das ganze zum Werkzeugfach hin nicht in einer Linie läuft.
Mag zwar etwas kleinlich meinerseits klingen, aber für den Preis sollte man das schon erwarten können.
Da verdient jemand richtig Kohle mit einem schlecht gemachtem Nachdruck! X(
 
Moin Ritschi ,
danke für die Übersicht , und die Infos.

Du meinst, für Dich ganz persönlich gibt es einen, der für Dich ganz persönlich keine Kaufempfehlung darstellt ? ;-)
 
Auf dem PC Bildschirm betrachtet, wäre mein Favorit bei den Nachfertigungen der DIY. :applaus:

Auf den ersten Blick auf Bild 1 sieht es zwar so aus, als ob das Rot beim Schneideteufel dem Original näher kommt, aber auf den folgenden Detailaufnahmen ist der DIY näher dran.

Was mich noch interessieren würde, wäre die Farbechtheit nach UV - Bestrahlung und die UV - Beständigkeit der Folien. Es ist klar, dass nahezu alle Farben mit zunehmender Zeit und UV - Bestrahlung verblassen. Das dürfte auch beim Originalaufkleber der Fall sein, wie man ja auch an den BMW - Emblemen sehen kann.

Um auf den Punkt zu kommen: Gibt es von den Herstellern der Folien diesbezüglich irgendwelche Aussagen? Sollte es Aussagen geben, dann wäre auch noch interessant zu wissen, wie lange (bei sachgerechter Lagerung) die Haftfähigkeit garantiert wird.

Ritschie aber nochmals vielen Dank!:fuenfe:
 
Auf dem PC Bildschirm betrachtet, wäre mein Favorit bei den Nachfertigungen der DIY. :applaus:

Auf den ersten Blick auf Bild 1 sieht es zwar so aus, als ob das Rot beim Schneideteufel dem Original näher kommt, aber auf den folgenden Detailaufnahmen ist der DIY näher dran.

Was mich noch interessieren würde, wäre die Farbechtheit nach UV - Bestrahlung und die UV - Beständigkeit der Folien. Es ist klar, dass nahezu alle Farben mit zunehmender Zeit und UV - Bestrahlung verblassen. Das dürfte auch beim Originalaufkleber der Fall sein, wie man ja auch an den BMW - Emblemen sehen kann.

Um auf den Punkt zu kommen: Gibt es von den Herstellern der Folien diesbezüglich irgendwelche Aussagen? Sollte es Aussagen geben, dann wäre auch noch interessant zu wissen, wie lange (bei sachgerechter Lagerung) die Haftfähigkeit garantiert wird.

Ritschie aber nochmals vielen Dank!:fuenfe:


Was die Haftfähigkeit nach Lagerung betrifft habe ich keine Info.
Die UV-Beständigkeit lag glaube ich bei 7 Jahren.
Müsste ich aber nochmal nachfragen.
Bei bedruckten Folien ohne Klarlacküberzug sieht das ganze nach vielen Jahren unansehnlich aus. Da geht schneller die Farbechtheit verloren als bei bereits farbigen Folien.

Ich habe noch ein paar Detailfoto`s oben eingefügt.
 
Hallo Ritschie,

I am Gian from Heritage Stickers and would like to thank you very much for running this test, it was very interesting and accurate!

It might be misread by me but it looks you haven't mentioned that in my set there are also: five spare red/white/grey pinstripes plus a long red stripe that goes across the tank, you can see them here:
http://www.heritagestickers.eu/cat/product/r100gs-pd-paris-dakar-tank-decals-1990-1/

Now, on to the problems.
You are right: the red on those decals of mine is not correct, not sure what happened but it's definitely not the usual red in stock otherwise I'd have received complains by now. Can you help me remember when you purchased that from me? Invoice number will do.
As for the lettering, what you call a font is not a ... font :) That has been totally redesigned from the genuine sticker to stay as close as possible to the original, I would like more photos of comparison with the OEM if possibile?

Speaking of the OEM, do you still have it with you? If so, maybe you could help me fix some details and move closer to perfection with mine? I would so much appreciate that help! Let me know if you can help with detailed photos, we can work this out together.

Once fixed, it'll be my pleasure to send you a correct R100GS Paris Dakar tank set for free.

Apologies for the English but unfortunately I can't speak German.

Look forward to hearing from you.

Thanks again for your test, I took it as an lucky chance to improve
Gian
 
Abend Ritschie,

ein sehr objektiver Ergebnisbericht )(-:
Entlich mal wieder, was in diesem Forum, was Hand und Fuß hat und mit dem die Leser/Interessenten was anfangen können.
Ich gehöre nicht zu den Interessent für ein solchen Dekorsatz, aber dein Thread bietet trotzdem viele Infos die auch für andere Aufkleber gelten.:applaus:

Viele Dank dafür...
Grüße Ingo
 
Zurück
Oben Unten