• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Verkabelung einer Saprisa Lichtmaschine

DerBohne

Aktiv
Seit
11. Mai 2008
Beiträge
1.717
Ort
40721 Hilden
Moin Gemeinde,
nachdem ich die überschaubaren Probleme der hardware-seitigen Montage (Dank an Kaczor, Granada und Steve) der Saprisa durch habe, versuche ich mich nun an der Verkabelung in meiner 92er GS...
Also - aus der Lima kommen 2x Gelb und 1 x rot.
Rot geht zu + an die Batterie.
2x gelb gehen in einen Regler und schwarz und blau kommen dort wieder raus.

Diese Konstellation wird durch den originalen (Guzzi)-Lima-Kabelbaum vorgegeben.

Da ich vor 6 Wochen die Bosch-Lima, Diodenplatte und Gleichrichter entfernd habe... hab ich jetzt keine Ahnung mehr, wo ich Schwarz und Blau aus dem Regler anschliessen soll.

Beim entfernen der Kabelage habe ich auch ein dünnes Kabel vom Valeo abgezogen. Brauche ich dort einen Anschluss und wofür ist der?

Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen und meiner GS wieder das Laufen beibringen ;-))

Sonnige Grüsse
Chris
 
Kannste weglassen,
dann bleibt dein Valeo aber ohne Funktion.

Wenn es die schwarze Ader ist, dann hast Du die Ansteuerung Klemme 50
abgezogen.:bitte:

Gruß
Uli
 
Hi Chris,

hier mal ein link mit Plan von Umbau Bosch Lima auf Saprisa Lima. Hiernach entfällt auch der originale Regler komplett.

http://www.eric-online.de/mopeds/Bilder_allgemein/Saprisaumbau.JPG

Die Anschlüsse A und B werden die Ansteuerung der der Ladekontrolleuchte übernehmen. Die Ladekontrolleuchte bei der Q geht jedenfalls vom Regler ab und ist einer der beiden blauen Adern am Regler auf D+ gesteckt. Im Instrumententräger ist die Ladekontrolleuchte auf Zündung+ gelegt. Werde versuchen noch einen Plan zu finden aus dem sich der Rest entschlüsseln lässt.

Gruß

Uwe
 
Und hier nun ein Plan einer Guzzi mit Saprisa Lima und Regler. Hiernach geht der (leider nicht beschriftete rote oder braune) Anschluss des Reglers auf Zündung+, der blaue Anschluss auf die Ladekontrolleuchte. Diese ist genau so wie bei der Q im Intrumententräger auf Z+ gelegt. Da brauchst Du also nix zu ändern.

http://www.thisoldtractor.com/guzzi007/schematics/1987_NTX350-650_saprisa.gif

alles klar?

Gruß

Uwe
 
?

Moin Uwe,

die obere verlinkte Zeichnung hatte ich gestern auch im Netz gefunden.
Mein Problem scheint es zu sein, dass ich alle Kabel von der Lima/Diodenplatte/Regler abgezogen habe und den Motorkabelbaum dann ganz entfernt habe.

Gehe gleich mal in die Garage und werde berichten.

Sonnige Grüsse
Chris
 
Hi Chris,

von dem alten Geraffel Limakabelbaum brauchst Du nur noch die schwarze Leitung zum Magnetschalter des Anlassers und oben (vom Stecker orig. Regler) die blaue Leitung zur Ladekontrolleuchte. Dann noch irgendwo + von der Zündung herangeln und gut ist`s.

Gruß

Uwe
 
Nu habbich Warnblinkanlage... hinten

Hallo Uwe,

vielen Dank für die verständliche Erklärung... wo bekomme ich denn + von der Zündung?

Also, Stecker mit schwarz und blau vom Kabelbaum wieder angeschlossen.

Schwarz geht als Steuerleitung zum Anlasser.

Blau kann ich jetzt mit blau und/oder rot vom Saprisaregler verbinden?

Selbst wenn ich die nicht miteinander verbinde, funktioniert scheinbar alles - also Kontrollleuchten,Anlasser, Licht, Hupe... nur bei den Blinkern habe ich zwar vorne die richtige Seite, doch hinten blinken beide Blinker mit dem Rücklicht zusammen.
Hatte ich erwähnt dass ich bald zum TÜV muss ;-))

Muss ich vielleicht rot oder blau vom Saprisaregler noch an Masse legen?

Sonnige Grüsse
Chris
 
Masse

Moin Michael,

da ich in den letzten Jahren an der GS hinten nichts verändert habe und es bis zum Umbau der Lima funktionierte, denke ich dass es an was anderem liegt.
Gerne kontrolliere ich aber die Verkabelung hinten.... (man sollte bei dem Wetter besser fahren ;(.. und nicht umbauen )

Grüsse
Chris
 
Hi Chris,

" wo bekomme ich denn + von der Zündung?"

Zündung + gibt es von der linken Zündspule (wenn die beiden 6V Spulen eingebaut sind. Sonst auch aus dem Scheinwerfer.

"Schwarz geht als Steuerleitung zum Anlasser."

ok.

"Also, Stecker mit schwarz und blau vom Kabelbaum wieder angeschlossen."

blau wo denn?

"Blau kann ich jetzt mit blau und/oder rot vom Saprisaregler verbinden?"

Nö!!! Blau vom Regler mit Blau im Kabelbaum (Ladekontrolleuchte), schwarz auf Zündung +, Reglergehäuse auf Masse, gelb an gelb Lima, Rot Lima an B*

"Selbst wenn ich die nicht miteinander verbinde, funktioniert scheinbar alles"

Kann nicht sein. Die Ladekontrolleuchte zumindest kann nicht funktionieren wenn blau nicht verbunden ist.

Blinkerproblem hinten siehe MM

Gruß

Uwe
 
Michael... deine Vermutung kann ich nur bestätigen.
Wackelkontakt Höhe Batterie im Heckkabelbaum.. und beseitigt durch neuen Kabelbaum.. der noch so rumlag :pfeif:
Vielen Dank der Herr :wink1:

Uwe...
"Nö!!! Blau vom Regler mit Blau im Kabelbaum (Ladekontrolleuchte), schwarz auf Zündung +, Reglergehäuse auf Masse, gelb an gelb Lima, Rot Lima an B*"

Im GS-Kabelbaum gibt es einen Stecker mit blau und schwarz.

Schwarz geht zum Anlasser.
Blau geht zu blau am Saprisa-Regler

2 x gelb gehen vom Saprisa-Regler zur Lima
1 x rot geht von der Lima zur Batterie +

bleibt jetzt noch ein rotes Kabel vom Saprisa-Regler... (soll der auch an blau? ) das hängt so rum und wenn ich es nicht anschliesse - funktioniert alles, auch ein Zündfunke ist da.
Nur die Ladekontrolleuchte will nicht brennen...

Grüsse
Chris
 
Hi Chris,

aus Deinem Eingangsposting:

"Also - aus der Lima kommen 2x Gelb und 1 x rot.
Rot geht zu + an die Batterie.
2x gelb gehen in einen Regler und schwarz und blau kommen dort wieder raus.

Diese Konstellation wird durch den originalen (Guzzi)-Lima-Kabelbaum vorgegeben."


Watt denn nu?

Welche Aderfarben gehen aus dem Regler raus?

Mach doch mal Fotos

Gruß

Uwe
 
Fotos

Hallo Uwe,

das ist mir ja langsam unangenehm.

2 x gelb von der Lima gehen in den Regler
1 x blau oder türkis kommt raus
1 x rot (schwarzer Schlauch drüber) kommt raus

Hier ein paar Bilder

Grüsse
Chris
 

Anhänge

  • P1010001_klein.jpg
    P1010001_klein.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 80
  • P1010002_klein.jpg
    P1010002_klein.jpg
    266 KB · Aufrufe: 78
  • P1010003_klein.jpg
    P1010003_klein.jpg
    218,1 KB · Aufrufe: 79
  • P1010004_klein.jpg
    P1010004_klein.jpg
    209,1 KB · Aufrufe: 90
OK,

nu wird das was...

jetzt nur noch der rote von dem Saprisa-Regler auf Zündung+, dann sollte es gehen. Zündung+ ist der grüne an Klemme 15 der Zündspule. (mit draufklemmen)

Gruß

Uwe
 
geschafft

Hallo Uwe,

rotes Kabel an die Zündspule, den frischlackierten Kunststofftank drauf, schnell mit 5 Litern betankt und.....


:applaus: läuft :applaus:

Ladekontrolllampe geht bei 800 U/Min. aus - sonst schnurrt alles.


Tja, ohne deine Hilfe hätte ich es nie so schnell hinbekommen.
Den nächsten Saprisa-Einbau mache ich dann in wenigen Minuten.


Ein ganz grosses DANKE


Jetzt muss ich noch die Kabelprovisorien erledigen und dann gehts die Tage zum "Tüff"


Sonnige Grüsse
Chris

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten