Verkabelung Scheinwerfer R80 G/S mit Speedometer

Alsthera

Teilnehmer
Seit
08. Juni 2012
Beiträge
50
Ort
Landshut
Liebes Forum,

morgen wäre TÜV, daher heute nochmals alle Funktionen geprüft.
Hupe, Rücklicht & Bremslicht sind ohne Funktion.

Zwei Kabel sind im Scheinwerfer nicht gesteckt, welche ich anhand der
Erläuterungen in der „DB Elektro“ dem Rücklicht (schwarz&grau) sowie der Hupe (braun) meine zuordnen zu können.

Ergänzende Info: habe mir vor 2 Jahren von der Werkstatt meines Vertrauens einen Siebenrock Speedometer montieren lassen.

Wer kann mir sagen wo die beiden Kabel hingehören?
Oder werden diese mit Speedometer nicht mehr benötigt?
Wo kann sonst der Fehler liegen?

Anbei noch ein Bild.

Danke + Gruss, Alex
 

Anhänge

  • D4013579-E7A5-48CF-9A87-EA2C5A0741E6.jpg
    D4013579-E7A5-48CF-9A87-EA2C5A0741E6.jpg
    118 KB · Aufrufe: 71
Hallo Alex,

überprüfe mal die Sicherungen unter dem Tank, am Besten tauschst du die einfach mal aus!

Die Stecker, einmal Masse einmal grauschwarz gehörten wohl zur original Tacho Beleuchtung...

Gruß

Kai
 
schwarz-grau ist Standlicht vorne und hinten, braun ist Masse, d.h. das Doppel-Kabel ist für dein Licht im Tacho, das braune für dessen Masse.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebes Forum,

morgen wäre TÜV, daher heute nochmals alle Funktionen geprüft.
Hupe, Rücklicht & Bremslicht sind ohne Funktion.

Zwei Kabel sind im Scheinwerfer nicht gesteckt, welche ich anhand der
Erläuterungen in der „DB Elektro“ dem Rücklicht (schwarz&grau) sowie der Hupe (braun) meine zuordnen zu können.

Ergänzende Info: habe mir vor 2 Jahren von der Werkstatt meines Vertrauens einen Siebenrock Speedometer montieren lassen.

Wer kann mir sagen wo die beiden Kabel hingehören?
Oder werden diese mit Speedometer nicht mehr benötigt?
Wo kann sonst der Fehler liegen?

Anbei noch ein Bild.

Danke + Gruss, Alex


Das schwarz/graue Kabel ist bei mir auch nicht angeschlossen. Braun ist Masse.

C1B635CF-24A6-4B8B-8982-58505DE8A9F0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kai: Sicherungen habe ich geprüft - sind in Ordnung.

@ Hans: und wohin gehören die beiden Kabel eingesteckt?
Ich habe im Lampengehäuse keine freien Steckplätze mehr.

Danke, Alex
 
Hupe, Rücklicht & Bremslicht sind ohne Funktion.


Hupe und Bremslicht sind ein Stromkreis, das Rücklicht ein anderer.


Geht das Standlicht vorne? Wenn ja, dann den Stecker des Heckkabelbaums trennen und die einzelnen Anschlüsse prüfen. Wenn nein, Lichtschalter und Sicherungsplatz prüfen.


Hupe und Bremslicht: Sicherungsplatz prüfen

Hans
 
Schaue ich mir morgen Früh gleich nochmals an, meine aber an dem
Siebenrock Tacho gibt es keine Möglichkeit das schwarz/graue Kabel einzustecken und auch die Masse nicht.

Das wird der Grund sein, weshalb die beiden Kabel lose in der Brotdose liegen.

Dann muss ich den Fehler anderweitig finden.

Trotzdem Danke, Alex
 
@Kai: werde ich tun, schaden kann es nix.

@Frank: stimmt - somit kann ich die beiden Kabel als Ursache ausschließen, dem TÜV Onkel absagen und mich auf die weitere Fehlersuche begeben.

Gruss, Alex
 
Hupe, Rücklicht & Bremslicht sind ohne Funktion.

Hupe, Bremslicht:
  • Mit Prüflampe oder Spannungsmessgerät am Sicherungskasten Fahne mit dem grünen Kabel gegen Masse: Leuchtet Prüflampe bzw. liegt eine Spannung an? Wenn nein, dann den Stecker am Kabelbaum Lenkerschalter rechts öffnen und das grüne Kabel beidseitig per Ohmmessung prüfen.
  • Wenn an der Fahne Spannung anliegt bzw. die Prüf-Lampe leuchtet: Mit Prüflampe oder Spannungsmessgerät am Sicherungskasten Fahne mit dem grün-schwarzem Kabel gegen Masse: Leuchtet Prüflampe bzw. liegt eine Spannung an? Wenn nein, Sicherung tauschen bzw. Fahnenenden so biegen, dass die Sicherung guten Kontakt hat.
  • Sollten beide Messung gut sein:
  • Hupe: Mit Prüflampe oder Spannungsmessgerät an der Hupe Kabel mit dem grün-schwarzem Kabel gegen Masse. Hier sollte nun Spannung bzw. die Lampe leuchten. Wenn nicht, Kabel zwischen Sicherungkasten und Hupe defekt. Wenn ja, mal das Massekabel braun-weiss an der Hupe abziehen und den Anschluss der Hupe direkt mit Masse verbinden. Hupt die Hupe, dann das Kabel in Richtung Schalter bzw. den Hupschalter prüfen.
  • Bremslicht: Kabelbaumstecker Heckkabelbaum trennen. Mit Prüflampe oder Spannungsmessgerät am Hauptkabelbaumstecker PIN mit dem grün-roten Kabel suchen und gegen Masse halten. Leuchtet nun die Lampe bzw. ist eine Spannung vorhanden, dann Verkabelung zum Rücklicht bzw. Bremsleuchte oder Steckverbindung Leuchte prüfen. Sollte die Prüflamoe nicht leuchten, an den Bremslichtschaltern das Problem suchen.

Rücklicht: geht das Standlich vorne? Wenn ja, dann am Rücklicht den Fehler suchen. Wenn nein, dann
  • Mit Prüflampe oder Spannungsmessgerät am Sicherungskasten Fahne mit dem grauen Kabel gegen Masse: Leuchtet Prüflampe bzw. liegt eine Spannung an? Wenn nein, dann am Zündschloss bzw. das graue Kabel zwischen Zündschloss und Sicherungskasten prüfen
  • Wenn an der Fahne Spannung anliegt bzw. die Prüf-Lampe leuchtet: Mit Prüflampe oder Spannungsmessgerät am Sicherungskasten Fahne mit dem grau-schwarzen Kabel gegen Masse: Leuchtet Prüflampe bzw. liegt eine Spannung an? Wenn nein, Sicherung tauschen bzw. Fahnenenden so biegen, dass die Sicherung guten Kontakt hat.

Hans
 
Grüss Dich Hans,

Danke für Deine ausführliche Beschreibung zur Fehlersuche.
Habe mich exakt daran gehalten & war lange mit der Prüflampe unterwegs…

Ich mache die Geschichte kurz:
Rück+Bremslicht = es war die Birne defekt, obwohl beide Fäden gut aussahen
Hupe = Kontaktspray am Drücker, 10 Minuten warten - Hupe geht

Gruss Alex
 
Hi,
ok, eine kleine Odysee - es ist immer ein bischen ein Glücksspiel, an welcher Seite man anfängt zu suchen. Freut mich, dass du den Fehler gefunden hast.

Dann viel Glück mit dem TÜV

Hans
 
Zurück
Oben Unten