• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Verkleidungen ohne TüV aber mit "Materialgutachten" ....

gs-nik

Teilnehmer
Seit
16. Jan. 2014
Beiträge
76
Ort
X-Tal bei Siegen
Da gibt es doch im eBay diese Verkleidungen wo es anstelle von TüV Gutachten "nur" ein Materialgutachten bei gibt. Wenn man derlei nun eintragen lassen möchte geht das ja wenn, dann nur nach § 21 (also alles das, was wohl keine ABE / TüV Gutachten etc hat). Nun würde ich gerne wissen wie so ein Materialgutachten aussehen muss / soll und wie da die Kosten für eine Eintragung ungefähr wären. Evtl hat da ja schon der eine oder andere Erfahrungen mit gemacht. Danke :-)
 
Das einfachste wäre, du gehst zu einem Prüfingeneur und besprichst das mit ihm, nimm alle Unterlagen mit die du bekommen kannst, und mach, wenn du alles angebaut hast mit demselben Ing einen Termin zur Abnahme.

Grüße kimi
 
Moin Moin,

bzgl. der Kosten, diese liegen meist auch in der Hand des Prüfers. Dem einen genügt eine Begutachtung, der andere will einen Fahrversuch bis zur Höchstgeschwindigkeit. Kosten für die Eintragung kann dann ganz schnell dreistellig werden.

Also, Prüfer kontaktieren, vorher abklären.

Gruß

Jogi
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war es kein Problem, ich habe eine AT Maske und eine Rallye Maske von OTR eingetragen.
Muß halt sauber montiert sein.
Ich denke es ist kein Fehler mal zum Baurat zu gehen und Dein Vorhaben vorzustellen.
 
Da mal hin zu gehen wollte ich, machte ich auch. Die Info war aber bescheiden, der Prüfer welche die Eintragungen macht sie nur Donnerstags da .... ok, ist bald wieder Donnerstag, aber .....

Könnte ich mir eigentlich auch so eine Verkleidung aus GFK selber zusammen bauen und der Beipackzettel wäre dann das Gutachten? Also nur dem Verständnis wegen die Frage so ;-)
 
Wie meinst du das mit Beipackzettel ?
Vom Harz,vom Härter,vom Gewebe, wieviel Lagen in welcher Richtung,
unterschiedliche ?

Ich schätze,dann baust du erstmal 3 Stück

1 Bruch/ Splittertest
2 evtl. Brandtest
3 kannst du dann evtl verbauen

dürfte sich nicht rechnen
 
Jetzt mal ganz doof gefragt, welche Verkleidung meinst du? Die Imola Verkleidung von Ducati, und an welches Moped soll se denn dran?
 
hallo auch,

ich habe an einer R45 vor einigen Jahren einen Nachbau einer Polybauer ohne Typenschild eintragen lassen - die Polybauer-Papiere hatte ich noch von meiner Cb750. Er bestand nur auf Scheibe mit Prüfzeichen. Eingetragen hat er "Halbschalenverkleidung, Polybauer Nachbau o. Kz., Scheibe Prüfzeichen xxxx" Die Scheibe hatte ich von irgendeiner alten Guzzi...

also vorher fragen!

Gruß Thomas
 
Danke :-) Da schaue ich mal was ich mache ..... komme zwar um den Besuch nicht herum, aber so weiss ich schon einmal das es nicht hoffnungslos ist was ich da so vorhabe :-)
 
Zurück
Oben Unten