• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Verkleidungshalter

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.669
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

hat schon einer einmal einen Verkleidungshalter von der K an eine R verbaut. Der R Halter wird mit 2 Schrauben M8x1 am Steuerkopf mittig befestigt, der K Halter mit 4 Schrauben seitlich am Steuerkopf. Die Gewinde sind irgendwie in das Rohr vom Steuerkopf hereingedrückt. Das Problem ist der Verkleidungshalter von der K ist aus Plastik gespritzt schön leicht und kann daher schlecht umgebaut/geschweißt werden. Die seitlichen Löcher zu bohren sieht wahrscheinlich der Graukittel nicht so gern. Muttern auf den Steuerkopf auflöten geht zwar, ist auch nicht die feine Art.

Gruß
Walter
 
Du musst dem Graukittel doch nicht erzählen, dass Du da gebohrt hast.
Die Löcher sind bei dem Modell standardmäßig vorhanden.
Ansonsten dürfte Bohren unkritischer sein als eine Wärmebehandlung.
 
Wäre eine Art Schelle denkbar, die an den vorhandenen Gewinden am Lenkkopf montiert wird
und als Basis für den K-Halter fungiert?
 
Original von Euklid55
Hallo,

Das Problem ist der Verkleidungshalter von der K ist aus Plastik gespritzt schön leicht und kann daher schlecht umgebaut/geschweißt werden.rt.

Gruß
Walter

hallo Walter,

an dieser Sache bastle ich gerade, aber der K-Halter, den ich bearbeite, ist aus Blech und nciht aus Plastik.
Dort, wo bei der R die beiden Bohrungen M 8 x 1 sitzen, ist beim K-Halter gar kein Material; mein Freund, der Schlossermeister, hat mir da ein Blech eingeschweißt, sodass ich den K-Halter mit den vorgesehenen M 8 x 1 Schrauben befestigen kann

Gruß

Alfons
 
Hallo,

der Halter von der K75S ist voll aus Plastik und kann daher nur schlecht verändert werden. Wenn ich den Halter irgenwie an den Steuerkopf bekomme währe es schon gut. Alles passt dann auf Anhieb. Den Halter von einer R umschweißen und vorn verändern geht schon, nur was sagt der Graukittel zu dem Umbau? Was ich an den K Halter so gut finde ist das Gewicht. 320g sind gegenüber rund 3000g für einen umgebauten R Halter schon ein Wort. Meine letzten Überlegungen sind statt den 2 Schrauben M8x1 10.9 2 Zuganker mit einem Durchmesser von 8mm zu verwenden. Nur komme ich von der Materialgüte nicht über ST52 hinaus. Bis Ende Januar sollte das Problem gelöst sein, denn die Verkleidung muß noch zum Lackieren.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten