Verkratzter Instrumententräger , extra Schlüsselanhänger

gosie

R 80R Baujahr 92
Seit
29. Dez. 2021
Beiträge
1.710
Hallo

Immer wieder ist mir aufgefallen das die Instrumententräger (= Cockpit) bei der 100R und 80R
ziemlich mitgenommen aussehen. Das war an meiner, als ich sie gekauft habe,
auch so.

IMG_3559.JPG

Wahrscheinlich durch einen Schlüsselanhänger der während der Fahrt
auf dem Cockpit kratzt.
Ein weiteres Problem ist das der Schlüsselanhänger mein Zusatzinstrument,
das ich zwar nur im Winter angebaut habe um die Batteriespannung zu beobachten, verdeckt.

Als erstes hab ich das Cockpit lackiert und dachte das es wahrscheinlich
wieder so passieren wird wie beim Vorgänger.

IMG_3588.JPG

Irgendwo hab ich dann gesehen das es Schlüsselanhänger gibt die das nicht machen.

Hab dann überlegt wie man so was selber bauen kann und bin dann auf so einen Lederstreifen
gekommen der eigentlich 'anders gedacht war' und hab den umgebaut.

IMG_7188.JPG


Durch Zufall hab ich dann bei (Tante) Louis letztens auch so einen Lederstreifen
Anhänger gesehen und den mal mitgenommen und für meinen Ersatzschlüssel ebenfalls umgebaut.
Der hat jetzt auch noch zusätzlich einen Metallring mit dem man den Schlüssel auch
noch an einem Schlüsselbrett hängen kann.

IMG_7193.JPG

Falls das jemand Nachbauen möchte reichen vielleicht die Bilder schon, sonst kann ich
aber auch noch was dazu schreiben.

IMG_7192.JPG

Gottfried
 
Hallo Gottfried,
eine schöne Lösung. )(-:

Ich habe seit vielen Jahren solche Schlüsselanhänger aus weichen Plastik mit einem Lederriemchen an allen Schlüsseln.


180.JPG 183.JPG

Weiß nicht wie ich die Fotos im nachhinein auf gleiche Größe bringe. :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fritz
ja hatte ich auch aber im Winter hat er dann
das Volt-Temperatur-Zeit Messgerät verdeckt.
War eigentlich nicht so schlimm hätte man ja auch im Stand
gucken können, aber hat mich dann doch geärgert.

Gottfried
 
Meine Lösung ist nicht ganz einfach nachzumachen, aber mein Cockpit ist immer noch nahezu unverkrazt: Man nehme den normalen Schlüssel, verpasse ein Gummi-Überzieher drüber, so dass der Ring absteht. So kann man den Schlüssel mit einem Karabinierhaken am Mäppchen befestigen. Problem: Ich weiss nicht, wo man heute noch die Simca-Gummiteile bekommt …

20231027_114321.jpg20231027_114232.jpg20230925_154637.jpg


Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist ein Schlüsselanhänger und wozu ist der gut?
Ausser natürlich um alles zu zerkratzen. :D
Ich habe keinen und hatte auch noch keinen.
 
Thomas, wegen dem Zerkratzen würdest Du dir wohl sicher am wenigsten den Kopf zerbrechen. :lautlach:
:wink1:
Ich würde es schlicht nicht merken.

Ich will ja nur helfen; warum sollte man einen Schlüsselanhänger an einen Schlüssel machen?
Der Schlüssel kommt nach der Fahrt in den Geldbeutel.
Seit ich keinen Geldbeutel mehr habe, benutze ich so ein Umhängeband mit Schnellverschluss, Schlüssel dran, fertig.
So ganz nackt, geht er halt schnell mal verloren.
 
Ich würde es schlicht nicht merken.

Ich will ja nur helfen; warum sollte man einen Schlüsselanhänger an einen Schlüssel machen?
Der Schlüssel kommt nach der Fahrt in den Geldbeutel.
Seit ich keinen Geldbeutel mehr habe, benutze ich so ein Umhängeband mit Schnellverschluss, Schlüssel dran, fertig.
So ganz nackt, geht er halt schnell mal verloren.
Der Schlüssel ist ist für mich leichter zu greifen und finden wenn man ihn eingesteckt hat und falls er mal runterfällt, z.B. in einer Wiese, auch schneller zu finden.
Außerdem lässt er sich mit dem Bändchen schön in den Schlüsselkasten hängen.

Bin auch zu bequem den Schlüssel so wie vieles andere ständig zu suchen. :D
 
Ok, das sehe ich ein, ich muss auch nicht recht haben, hätte lieber ein Stück Apfelstrudel. :kue:
Gute Nacht.
 
Hallo

ein Schlüssel nur so oder mit einem Bändchen geht natürlich auch.

Ich hab es aber mit dem Verlegen/Verlieren , besonders gern mit Motorradschlüsseln.
Das war früher schon so und fing letztes Jahr gleich wieder an.
Nach dem 2. Schlüssel hab ich feste Plätze wo ich ihn lager, und gerne
mit Anhänger damit lässt er sich besser finden.

IMG_7199-1.JPG

Na ja muss man nicht machen aber seit über einem Jahr hab ich keinen mehr verloren.

Vielleicht ist das ganze auch eine Idee für jemanden hier im Forum so was mit dem Forum Logo
herzustellen und so neben den Aufklebern Geld für das Forum 'zu sammeln'?

Gottfried
 
Ihr mit euren ollen Schlüsselanhängern.....
Der Mann von Welt besitzt heutzutage "keyless go". :oberl:

VG :D
Guido (auch noch ohne so neumodischen Firlefanz)
Keyless Go, klar doch. Hab ich hin und wieder.

Dann geht die Telfoniererei los, um wieder ins Haus reinzukommen.:D
 
Moin Gottfried,

2V-Logo wäre tatsächlich nett. :gfreu:
Meine RT besitzt immerhin einen Schlüsselanhänger mit zugegeben "leicht" abgegriffenem BMW-Logo.
Woher? :nixw:
Keine Ahnung, da zusammen mit der Q erworben.

20241104_090324.jpg

VG
Guido
 
und wie macht ihr das, wenn ihr mehr als einen Schlüssel für das Ped benötigt?
Bei mir klappern dann immer die anderen Schlüssel rum (Seilschloss, Zusatztank oder Koffer oder der Schlüssel vom Navi)

Gruss Holger
 
und wie macht ihr das, wenn ihr mehr als einen Schlüssel für das Ped benötigt?
Bei mir klappern dann immer die anderen Schlüssel rum (Seilschloss, Zusatztank oder Koffer oder der Schlüssel vom Navi)

Gruss Holger
Auf meinem Foto oben habe ich den Kofferschlüssel "geschickt" hinter dem Schlüsselanhänger versteckt. ;;-)
Die, welche sich hier um Kratzer Gedanken machen, benötigen vermutlich kaum mehrere Schlüssel, da sie spätestens pünktlich zu Kaffee & Qch wieder zu Hause sind. :&&&:

Holger, wir zwei "Haudraufs" sind eh nicht sonderlich "kratzempfindlich", oder? :D

VG
Guido
 
und wie macht ihr das, wenn ihr mehr als einen Schlüssel für das Ped benötigt?
Bei mir klappern dann immer die anderen Schlüssel rum (Seilschloss, Zusatztank oder Koffer oder der Schlüssel vom Navi)

Gruss Holger
Schlüsselmäppchen mit Schlüssel für Ringschloss und Koffer. Zusätzlich ein Karabinerhaken, an dem der Ring vom Mopedschlüssel hängt.

Bild folgt
20231027_114430.jpg
20231027_114305.jpg

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten