Similaun
Aktiv
Hat jemand wg. seiner Beinlänge eine Verlängerung an den Seitenständer angebracht? Aus der Sitzpos. heraus ist es für mich schwierig die R100R auf den Seitenständer zu stellen.
VG Similaun
VG Similaun
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... Aus der Sitzpos. heraus ist es für mich schwierig die R100R auf den Seitenständer zu stellen...
Hallo,
einen Seitenständer ohne feste Rastung im Sitzen bedienen?
Das sind doch die, bei denen der Seitenständer beim Abstellen in galanter Schräglage dann plötzlich zurückschnappt und die dann mit der ganzen Fuhre, jetzt deutlich weniger galant, unterm Mopped liegen wie ein Hirschkäfer auf´m Rücken.
Wenn´s nicht so traurig wäre, wäre es fast lustig.
DIE Konschtruggtion is aber sowas von...Klasse!Ich habe mir auch eine kleine Ausklapphilfe am Seitenständer angebaut, aber bis jetzt noch nie getraut die BMW nach links auf den ausgeklappten Ständer fallen zu lassen ohne in Versuchung zu kommen den Fuß reflexartig wegzuziehen..
Hab mir aber vorgenommen dass ich es ich mal in der Garage mit einer Matratze zur Sicherheit und wo mir keiner zusieht ausprobieren werde.
*Hier no zwoa Buidl von der Konschtruggtion.
Anhang anzeigen 237403 Anhang anzeigen 237404
Schraube mit Loctite gesichert.
Hab ich auch.Hallo
Wüdo bot mal einen Seitenständer an, für die R100R den man im
Sitzen ausklappen an. Hab ich an meiner R100R angebaut.
Klappt wunderbar vor allem wenn Mann oder Frau schon etwas
Älter sind.
Gruß Dieter
. . .am Objekt vertiefen.
Für Elmars Methode fehlt mir noch die Traute.
Den "Einschnapppunkt" nach vorn zu verlegen einschl. elektr. Absicherung wäre wohl nicht TÜV-konform. Mit Anleitung würde ich das in Erwägung ziehen.
VG Similaun
Hallo Fritz,Ich habe mir auch eine kleine Ausklapphilfe am Seitenständer angebaut, aber bis jetzt noch nie getraut die BMW nach links auf den ausgeklappten Ständer fallen zu lassen ohne in Versuchung zu kommen den Fuß reflexartig wegzuziehen..
Hab mir aber vorgenommen dass ich es ich mal in der Garage mit einer Matratze zur Sicherheit und wo mir keiner zusieht ausprobieren werde.
*Hier no zwoa Buidl von der Konschtruggtion.
Anhang anzeigen 237403 Anhang anzeigen 237404
Schraube mit Loctite gesichert.
Hallo Fritz,
hast du das bei der ST auch so gelöst?
Bei mir ist ja die Federaufnahme kein U-Blech, sondern 2 runde Stifte. Da klappt das nicht.
Die Lösung mit dem ausgeklappt bleibenden Seitenständer würde mir gefallen, aber ich fürchte, ich kann ihn nicht mehr zurückholen, weil ich eben mit dem Fuß nicht bis nach vorne komme.
Vermutlich bleibt mir nur die Wüdo-Lösung...
Grüße,
Franz
Ich baue schon seit Jahren alle Seitenständer meiner Maschinen so um, dass sie "rausschnappen" und zum zurückschnappen mit dem Fuß reingeholt werden müssen. Natürlich dann mit elektrischer Sicherheitsschaltung.
Eigentlich* JaJetzt stolpere ich schon wieder über " Verlängerung des Seitenständers". Müsste der titel nicht eher was über Einklapphilfe oder so heissen?
Stephan
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen